Guten Tag, wir nutzen das Arbeitszeitkonto bei LODAS. Bisher wurden die Daten in der Standard-Erfassungstabelle erfasst. Hier klappt es ohne Probleme, dass die Überstunden mit Stammlohnart 103 erfasst werden und dann mit Stammlohnart 460 mit einem Minus-Vorzeichen in das AZK gestellt werden. (Auf die Art und Weise würde es auch bei Gehaltsempfängern klappen (da die Überstunden erst mit Überstundengrundvergütung erfasst werden und dann mit der Stammlohnart 460 wieder abgezogen werden würden.) Auch unser Steuerbüro hatte mir gesagt, dass ich es so handhaben kann/soll. Nun habe ich gesehen, dass es im Kalendarium für das AZK auch Ausfallschlüssel gibt. Diese musste ich bei mir zwar erst anlegen, aber auf einer Datev-Hilfeseite hatte ich gesehen, dass hierfür die Ausfallschlüssel AA = Arbeitszeitkonto Aufbau und AE = Arbeitszeitkonto Entnahme vorgesehen wären. Allerdings habe ich bisher nicht herausgefunden WIE ich es im Kalendarium erfassen müsste, denn ein Minuszeichen lässt er für den Aufbau des AZK nicht zu. In der Datev Hilfe konnte ich hierzu auch nichts finden. Vielen Dank im Voraus!
... Mehr anzeigen