abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeitsbescheinigung ohne Austritt

3
letzte Antwort am 10.08.2023 12:45:07 von rschoepe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
SJ_2020
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 4
1288 Mal angesehen

Liebe Community,

 

ich muss für eine aktuell beschäftigte Mitarbeiterin eine Arbeitsbescheinigung erstellen.

 

Hintergrund ist der, dass ihre Mutter seit > 1 KJ arbeitsunfähig krank ist und die ARGE nun die Verdienste der Tochter überprüft bzw. mit in die Berechnung mit einfließen lässte.

 

LODAS lässt jedoch keine Arbeitsbescheinigung zu, ohne Austritt bzw. ohne entsprechende Fehlzeit.

 

Hatte jmd. diesen Fall aktuell? Eine elektronische Übermittlung ist demnach nicht möglich.

 

Wie kann man hier vorgehen? SV Net? Mal in Papierform probieren und hoffen, dass die ARGE dies akzeptiert? Oder gibt es evtl. doch eine Möglichkeit über DATEV?

 

Vorab vielen Dank und viele Grüße.

pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 4
1275 Mal angesehen

Die Anfragen für Arbeitsbescheinigungen ohne Austrittsdatum häufen sich aktuell irgendwie.

 

Ja entweder per sv.net, was eigentlich zu umständlich ist. Auch da wirst du auf Probleme mit dem Ende der Beschäftigung stoßen, ohne das du die Bescheinigung eigentlich nicht verschicken kannst.

 

Ich würde jedoch mal bei der Arbeitsagentur anrufen und fragen, was du in deinem Fall bei sv.net alles angegeben musst, damit das Versenden klappt. Hab da schon gute Hilfe erhalten, ohne die es unmöglich gewesen wäre, die Bescheinigung zu senden, weil die notwendigen Einstellungen nirgends beschrieben sind.

 

Hotline für Arbeitsbescheinigungen bzw. BEA:

0800 4555527

 

 

Oder du trägst ein fiktives Austrittsdatum (31.12.2099?) inkl. aller anderen notwendigen Daten ein, damit LODAS die Bescheinigung erstellen kann. Der Einfachheit halber, wäre diese Variante am besten.

Im Prinzip sind doch nur die Entgelte entscheidend. Außerdem melden sie sich ja, wenn sie Fragen zur Bescheinigung haben oder du kontaktierst die Stelle vorher und sagst, was Sache ist.

0 Kudos
tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 4
1241 Mal angesehen

Wenn die Arge dies haben möchte, dann ist dies keine Arbeitsbescheinigung nach SGB III, sondern nach SGB II.

Mir ist nicht bekannt, dass auch diese Bescheinigung inzwischen elektronisch erfolgen muss, oder? Über Lodas ist dies jedenfalls nicht möglich.

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 4
1223 Mal angesehen

@pogo  schrieb:

Die Anfragen für Arbeitsbescheinigungen ohne Austrittsdatum häufen sich aktuell irgendwie.


Ist da eventuell die Frist abgelaufen, dass man die noch auf Papier (via Bescheinigungen) abgeben konnte?

0 Kudos
3
letzte Antwort am 10.08.2023 12:45:07 von rschoepe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage