abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeitsbescheinigung Beginn Arbeitslosengeld

7
letzte Antwort am 08.10.2024 13:50:42 von tbehrens
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
unbelievable1989
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 8
817 Mal angesehen

Hallo 🙂

Ich habe folgendes Problem:

 

Der Arbeitnehmer bekommt noch bis zum 31. Oktober 2020 Krankengeld. Da er sich arbeitslos gemeldet hat, soll ich nun eine Arbeitsbescheinigung übermitteln. 

 

Wenn ich nun aber in LODAS Krankengeld bis zum 31. Oktober 2020 eintrage und ab dem 01. November 2020 Ende Krankengeldbezug/Beginn Arbeitslosengeld bekomme ich eine Fehlermeldung, da ich den November noch nicht abgerechnet habe. Diesen rechne ich auch erst Anfang Dezember 2020 ab.

 

Habe dann versucht, es über sv.net zu lösen - jedoch will er dort ein Ende haben. Aber da kann ich doch nichts eintragen, da ja keine Kündigung vorliegt.

DATEV-Mitarbeiter
Kristin_Frohmeyer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 8
775 Mal angesehen

Hallo,


eine Arbeitsbescheinigung kann nur erstellt werden, wenn der Monat der Fehlzeit bereits abgerechnet ist.


Alternativ können Sie den Arbeitnehmer auf Vorwegabrechnung schlüsseln und eine Vorwegabrechnung für November 2020 senden. Weitere Informationen dazu finden Sie im Dokument 1012475 - Vorwegabrechnung.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft
DATEV eG

Freundliche Grüße Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
unbelievable1989
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 8
770 Mal angesehen

Hallo 🙂

Danke für den Tipp. Jedoch kann ich den Arbeitnehmer nicht auf Vorwegabrechnung schlüsseln, da ich den Mandanten nächste Woche erstmal für den Monat Oktober abrechne und dann Anfang Dezember für den Monat November.

 

Wenn ich nun aber die Fehlzeit auf den 31.10. ändere, kommt die Fehlermeldung, dass das Entlassungsdatum fehlt. 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 8
729 Mal angesehen

Hallo, 


die Vorwegabrechnung November können Sie durchführen, sobald der Oktober abgerechnet wurde.


Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Stein
Personalwirtschaft
DATEV eG

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
L_Körner
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 8
429 Mal angesehen

Hallo Frau Frohmeyer,

 

ich habe einen ähnlichen Fall: 

 

Der Krankengeldbezug endet am 10.10. Es ist alles richtig geschlüsselt, mit der Fehlzeit Beginn Arbeitslosengeld ab 11.10. aber kein Enddatum eingegeben. In der Registerkarte Zahlungen bei Austritt ist auch nein angegeben. Ich habe die Vorwegabrechnung Oktober erstellt, die SV Abmeldung ist raus. Es wird aber keine Arbeitsbescheinigung über den Dialog übermittelt. LODAS sagt immer die Versicherungsnummer ist falsch, das Eintrittsdatum fehlt, und die Angaben bei Zahlungen bei Austritt sind nicht hinterlegt oder falsch.

Wie kann das sein? Wo kann der Fehler noch liegen?

 

Ich freue mich auf Ihre Antwort.

 

Mit Freundlichen Grüßen

L. Körner

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 8
377 Mal angesehen

Hallo L. Körner,


den Sachverhalt würden wir uns gerne anschauen. Setzen Sie sich bitte über einen anderen Weg mit uns in Verbindung.

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
M_Sailer
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 8
331 Mal angesehen

Hallo Herr Stein, 

wir haben in der Kanzlei das gleiche Problem bei zwei Arbeitsbescheinigungen. Die Mandate werden schon lange bei uns abgerechnet, die Mitarbeiter sind schon lange in den Betrieben. SV-Meldungen sind alle problemlos erstellt. Bei der Arbeitsbescheinigung kommen jetzt die Fehler: Die Felder "Versicherungsnummer", "Betriebsnummer des Beschäftigungsbetriebs" und "Eintrittsdatum" seien nicht gefüllt oder fehlerhaft. 

Diese Eingaben sind aber definitiv seit dem Eintritt der Mitarbeiter gefüllt.

 

Mit freundlichen Grüßen

M. Sailer

0 Kudos
tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 8 von 8
279 Mal angesehen

@M_Sailer  schrieb:

Die Felder "Versicherungsnummer", "Betriebsnummer des Beschäftigungsbetriebs" und "Eintrittsdatum" seien nicht gefüllt oder fehlerhaft. 

Bei den Feldern mal "Änderungskennzeichen setzen" mittels rechter Maustaste bzw. beim Eintrittsdatum die Zeile löschen und neu eingeben. Manchmal werden die Daten nicht richtig ins RZ übernommen.

0 Kudos
7
letzte Antwort am 08.10.2024 13:50:42 von tbehrens
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage