abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeitsbescheinigung / BEA Vortragswerte werden nicht übernommen

5
letzte Antwort am 24.09.2025 14:55:49 von hexhex
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
hexhex
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
179 Mal angesehen

Hallo Community,

 

wir haben im April diesen Jahres ein Lohnmandat übernommen, welches vorher nicht mit Datev abgerechnet wurde. In den Lohnkonto Ergebniswerten habe ich die Werte für Januar bis März komplett erfasst.

Nun ist ein Mitarbeiter zum 31.8. ausgeschieden und benötigt eine Arbeitsbescheinigung. Da ich ja vor einiger Zeit gelesen hatte, dass man Werte vom vorherigen Abrechner nun über die BEA Vortragswerte erfassen kann und so nicht mehr auf's SV Meldeportal angewiesen ist, habe ich mich freudig an die Arbeit gemacht und alle notwendigen Werte aus 2024 erfasst. Alle Stammdaten ins Rechenzentrum gesendet. Nach Verarbeitung über das Bescheinigungs-Programm eine Arbeitsbescheinigung vorausfüllen lassen. Und was soll ich sagen? Die Entgeltwerte aus dem Vorjahr fehlen in der Bescheinigung, Januar bis März sind drin.

 

Eine Suche hier in der Community führte mich nur ernüchtert zu der Erkenntnis, dass es wohl oft nicht zu funktionieren scheint mit den BEA Vortragswerten.

 

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

Ich hatte schon überlegt, ob eine echte Arbeitsbescheinigung evtl anders auf die Vortragswerte reagiert als das Bescheinigungsprogramm. Traue mich aber nicht, die Bescheinigung abzurufen, die dann evtl. unvollständig ist, und erst nach einiger Zeit über das SV Meldeportal berichtigt werden könnte.

Claudia-
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 6
161 Mal angesehen

Ist das abweichende Eintrittsdatum hinterlegt?

0 Kudos
hexhex
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 6
150 Mal angesehen

Das Eintrittsdatum ist in LODAS ohnehin korrekt hinterlegt, ich habe es aber zusätzlich auch noch mal als "Abweichender Beginn Arbeitsverhältnis" eingetragen.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Vanessa_Mertel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 6
111 Mal angesehen

Hallo @hexhex,


das Programm Bescheinigungen kann nicht auf die gesendeten BEA-Vortragswerte greifen.


Wird die Arbeitsbescheinigung direkt über LODAS abgerufen, können die Vortragswerte berücksichtigt werden.


Sollten Korrekturen der Bescheinigung notwendig sein, können diese ebenfalls über LODAS erstellt und übermittelt werden.

 

Viele Grüße, Vanessa Mertel
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
hexhex
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 6
104 Mal angesehen

Danke für diese hilfreiche Info. Da das Programm "Bescheinigungen" zur Zeit die einzige Möglichkeit ist, eine zu sendende Arbeitsbescheinigung vorab zu prüfen, wäre es vielleicht sinnvoll, an der Stelle, wo man die BEA Vortragswerte eingibt einen Hinweis anzubringen, dass diese Werte durch das Programm "Bescheinigungen" nicht erkannt werden.

 

Ich habe die betreffende Arbeitsbescheinigung jetzt mal im Blindflug abgerufen und werde berichten, ob es geklappt hat.

0 Kudos
hexhex
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 6
83 Mal angesehen

So, Arbeitsbescheinigung wurde erstellt und die BEA Vortragswerte aus dem Vorjahr sind enthalten 👍

5
letzte Antwort am 24.09.2025 14:55:49 von hexhex
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage