Ich erfasse hier gerade mal wieder für einen Mandanten über das Kalendarium die Stunden von Stundenlohnbeziehern. Heute fällt mir dabei mal wieder auf, wie praktisch es doch wäre, wenn man die Mitarbeiter nach Entlohnungsform filtern könnte. Das funktioniert jedoch leider weder in der Stapelerfassung Kalender noch in der Mitarbeiter-Übersicht. Also "wühlt" man sich so durch die Massen an Arbeitnehmer und sucht sich die raus, die Stundenlohnbezieher sind. Ja, ich weiß, es gibt Krücken (z. Bsp. Liste in Daly), aber auch die machen das Ganze eher lästiger als besser. Auf Grund dessen, dass man dann wieder daran erinnert wird, dass es eine solche Funktion nicht gibt.
Bei diesen Erfassungen fällt mir dann auch direkt wieder auf, wie nützlich es wäre, wenn man zu den Ausfallschlüsseln mehrere Lohnarten hinterlegen könnte. Hier z. Bsp. auch nach Entlohnungsform, da ich bei Festbeziehern keinen Urlaubslohn, aber doch ggf. Urlaubsgeld berücksichtigen möchte. Es wäre dann ein Leichtes, wenn man beim Ausfallschlüssel U bei Stundenlohnbeziehern z. Bsp. die Lohnart 1600 mit einer Folgelohnart für das Urlaubsgeld einrichtet und hinterlegt und für Gehaltsbeziehern z. Bsp. die Lohnart 4030 für Urlaubsgeld hinterlegt.
Wer fände solche Lösungen auch toll? Oder hat hier jemand eine Alternativlösung?
Hallo,
vielen Dank für Ihre Anregungen.
Wir nehmen Ihre Wünsche in Bezug auf die Mitarbeiter-Filterungen und die Zuordnungen der Lohnarten zu den Ausfallschlüsseln nach Entlohnungsform gerne auf.
Viele Grüße
Lara Hien
Personalwirtschaft
DATEV eG
Hallo,
ich schließe mich hier an und möchte noch folgenden Wunsch ergänzen.
In der Auswahl "Mitarbeiter öffnen" bitte neben den Namen noch eine (sortierbare) Spalte "Mitarbeitergruppe" ergänzen.
Viele Grüße
Hallo,
vielen Dank für Ihre Ergänzung.
Der Wunsch, nach einer Möglichkeit den Mitarbeiter-Öffnen-Dialog individuell zu konfigurieren ist bereits bekannt.
Einen Umsetzungszeitpunkt kann ich Ihnen derzeit nicht nennen.
Viele Grüße aus Nürnberg
Selina Heubeck
Personalwirtschaft
DATEV eG