Hallo, habe ich es richtig verstanden, dass es das Arbeitnehmer online Cockpit auch für die Sicht des Mandanten gibt? Wie kommt er denn dort hin, gibt es da auch einen Absprung aus DATEV Unternehmen online bzw. Personal? Also dass der Mandant direkt sehen kann, für wen er Dokumente evtl. noch drucken muss.
Noch eine Frage zur Deaktivierung von ausgetretenen Mitarbeitern: Wird das dem Mitarbeiter in dem Registrierungsbrief anfänglich mitgeteilt? Oder ist das die Aufgabe des Steuerbüros, daran zu denken? Ich würde meinen, hier sollte es vielleicht im ANO dann einen Hinweis geben, dass der AN sich bitte die Dokumente herunterlädt. Wie sind eure Erfahrungen hierzu?
Wenn der Mandant die Rechte hat, kann er einfach drauf zugreifen, über dieselbe URL wie wir auch.
Wir haben auch keinen Link/Button irgendwo, oder? Also so in schön und praktisch nutzbar... 😉
Im Registrierungsbrief steht meines Wissens nach nichts dazu. Würde ich auch nicht wollen, da sich die Einstellung zu leicht ändern kann.
Aber mit dem Austritt wäre eine Info per E-Mail gut, dass entweder der Zugriff ab sofort oder in x Monaten, 1 Woche nicht mehr möglich sein wird. Auch wenn es vielleicht aktuell schon so oder so für den MA zu erkennen ist, wenn der Zugriff endet.
Ansonsten ist es für mich Aufgabe des AG, dem Mitarbeiter mitzuteilen, wann der Zugriff endet.
Wir haben auch keinen Link/Button irgendwo, oder?
Wir haben zumindest den Aufruf über LODAS. Aber irgendwie für den Mandant wäre schon schön aus Personal heraus...
@pogo schrieb:Auch wenn es vielleicht aktuell schon so oder so für den MA zu erkennen ist, wenn der Zugriff endet.
Ansonsten ist es für mich Aufgabe des AG, dem Mitarbeiter mitzuteilen, wann der Zugriff endet.
Das wird dem MA beim Login mitgeteilt. Setzt natürlich voraus, dass man sich regelmäßig einloggt und nicht bloß einmal im Jahr …