Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, dass im Arbeitnehmer online auf der Seite der einzelnen Mitarbeiter, inzwischen die E-Mail Adresse angezeigt wird, falls diese in Lodas eingegeben wird. Ich kann allerdings nirgendwo eine Erklärung finden, was mit der hinterlegten E-Mail Adresse angestellt werden kann. Ist es möglich, die Einladungen jetzt an die E-Mail Adressen verschicken zu lassen ? Wir haben standardmäßig den Briefversand hinterlegt, sind jedoch damit sehr unzufrieden, weil anscheinend Briefe von Datev oft einfach gar nicht versendet werden.
Danke für eure Hilfe
Die Briefe werden von der Datev sicherlich verschickt, wahrscheinlich nehmen das manche Arbeitnehmer als Ausrede, wenn die Briefe weg sind und Fristen überschritten sind 🙂
Im Arbeitnehmer Online Cockpit, kann man Briefversand an- und abwählen.
Die Einladungscodes werden in den Mitarbeiterdetails angezeigt.
Per Mail geht glaube ich nicht, es sei denn mal mailt selbst.
@Andreas7 schrieb:
Ist es möglich, die Einladungen jetzt an die E-Mail Adressen verschicken zu lassen ?
Nein. Bis das bei DATEV durch die Rechts- und Datenschutzabteilung ist, dauert es noch eine Weile.
@Andreas7 schrieb:
Wir haben standardmäßig den Briefversand hinterlegt, sind jedoch damit sehr unzufrieden, weil anscheinend Briefe von Datev oft einfach gar nicht versendet werden.
Jap. Das wird vermutlich aber an der ollen deutschen Post liegen, die nun vertraglich laut §§§ am 3. Tag erst 85% aller Briefe zustellen muss. Wenn überhaupt.
In den Fällen, wo es Probleme mit der ollen Post gibt, kannst Du Dir aus dem Cockpit dann Code und E-Mail Adresse manuell ziehen und es so den AN deutlich einfacher machen, zumal man dann den Code auch copy/paste als MA machen kann, wenn man denn bloß keinen Screenshot vom Code macht 😉.
Was Du Dir wünschst: geht nicht. Kommt auch nicht mehr in 2024. Vielleicht 2025. Aber bis 30.06.2025 sind auch 100% aller Entwicklerkapazitäten bei der neuen Vorerfassung gebunden.
Danke für die Antwort, das Hilft mir sehr. Eine kurze Frage zu Arbeitnehmer online habe ich noch: Wann werden die Briefe für neu eingestellte Mitarbeiter verschickt ? Sobald der Mitarbeiter in Lodas angelegt wurde und eine Elstam Anfrage gestellt wurden ist, oder wird der Brief erst verschickt, wenn die Stammdaten mit der Gehaltsabrechnung ins Rechenzentrum geschickt wird.
Das weiß ich nicht so genau, weil DATEV intern den Prozess nochmal auf Grundlage unseres Feedbacks umgestellt hat. Ich meine, in Version 1 wurden die Briefe erst mit dem Senden der Stammdaten verschickt. Ich meine jetzt in Version 2 reicht schon die ElStAM Abfrage dazu aus.
@Andreas7 schrieb:Danke für die Antwort, das Hilft mir sehr. Eine kurze Frage zu Arbeitnehmer online habe ich noch: Wann werden die Briefe für neu eingestellte Mitarbeiter verschickt ? Sobald der Mitarbeiter in Lodas angelegt wurde und eine Elstam Anfrage gestellt wurden ist, oder wird der Brief erst verschickt, wenn die Stammdaten mit der Gehaltsabrechnung ins Rechenzentrum geschickt wird.
Bei der ELStAM-Abfrage muss noch keine Anschrift erfasst werden; da ist es für die DATEV noch schwer einen Brief per Post zu versenden. Man kann die Stammdaten des neuen Arbeitnehmers aber auch unabhängig von der Gehaltsabrechnung ins DATEV-RZ senden.
Danke für deine Rückmeldung, das ergibt Sinn. Ich handhabe es allerdings so, dass ich den Mitarbeiter komplett erfasse und dann die ELSTAM Abfrage (sprich Anschrift ist im System hinterlegt) starte. Dann sollte es doch eigentlich klappen ?