abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeitnehmer Online Cockpit

7
letzte Antwort am 31.10.2022 10:43:54 von VerenaWied
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
VerenaWied
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 1 von 8
824 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich bin gerade (wieder) verzweifelt. Ich bin ja noch komplett neu in den Themen und mir fehlen einfach noch Zusammenhänge.

 

Wir waren am Donnerstag beim DATEV Forum in Essen. Dort wurde uns gesagt, dass wir Automatismen im ANO Cockpit vornehmen können und meine Chefin sagte mir, ich solle das entsprechend erledigen.

VerenaWied_1-1667206776010.png

 

 

Ich habe also angefangen unsere 282 Mandanten umzustellen (es werden immer nur 8 Pro Seite angezeigt und bei "Zurück" kommt man wieder auf die erste Seite....absolute ABM - wer auch immer das programmiert hat, ist nicht praktisch veranlagt :D). 

 

Jetzt habe ich aber zufällig folgendes gelesen und mir ist mein Herz in die Hose gerutscht:

 

VerenaWied_0-1667206613070.png

 

Bedeutet das, dass jetzt tatsächlich alle neue Mitarbeiter eingeladen werden, auch wenn die Unternehmen ANO nicht nutzen? Oder werden nur die neuen Mitarbeiter eingeladen, deren Arbeitgeber ANO nutzt? Ich finde da leider nichts zu.

Wenn bei Mandanten zukünftig ANO genutzt wird, müssten ja diese dann zumindest nicht noch Mal angepackt werden.

 

Und die nächste Frage: Wo kann ich feststellen, welcher Mandant ANO nutzt?

 

Vielen Dank und liebe Grüße

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 8
807 Mal angesehen

@VerenaWied schrieb:

Ich habe also angefangen unsere 282 Mandanten umzustellen (es werden immer nur 8 Pro Seite angezeigt und bei "Zurück" kommt man wieder auf die erste Seite....absolute ABM - wer auch immer das programmiert hat, ist nicht praktisch veranlagt :D)


Yeah 🙌! Verstärkung in der Community 🖤. Sehr cool 😍! Noch mehr Anwender, die so denken "wie wir". Wie lange wir DATEV Mantra-artig übertragen sagen: #THINKBIG aber dann solche Lösungen bei rauskommen 😶. Könnte man auch gut mit RPA (Robotic Process Automation) lösen und das nachts machen lassen. Dann kann man seine 282 Mandanten aktiv beraten, wie man mehr netto vom brutto bekommt, ohne, dass es mehr brutto sein muss 😏. Wir haben auch nach einer Kanzleivorgabe / Richtlinie gefragt, von der dann die Minderheit der 282 Mandanten abweichen kann - aber hier denkt DATEV leider noch völlig anders. Auch die Rechteverwaltung online hinkt dem gleichen Problem hinterher, wo man die Vererbung seitens DATEV aktiv abschaltet und uns Anwendern nicht mal die Wahl lässt. 

 

Oder Eure 282 Mandanten fallen leider in die 20%, die bei DATEV nicht "normal" sind, weil DATEV bei 80% Lösungen meist aufhört die Lösung groß und skalierbar zu machen. 

 

Zu Deiner 1. Frage kann ich leider mangels Erfahrung nichts sagen. 

 


@VerenaWied schrieb:

Und die nächste Frage: Wo kann ich feststellen, welcher Mandant ANO nutzt?


Im ANO Cockpit also kurzum: Die smarte Übersicht, die Du vermutlich suchst und ggf. auch eine endlos Scrollliste, damit man nicht nach 8 Mandanten brav weiter klicken muss, gibt es nicht. Auch keine Auswertung, welche man digital mittels STRG+F durchsuchen könnte. 

 

DATEV :herz_datev: Manuel 👨 Maus 🖱 - 3 harmonierende Begriffe. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
VerenaWied
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 8
790 Mal angesehen

Vielen Dank 😍.

 

Haha....ja ich habe hier schon viel Kritisches gelesen und hab jedes Mal gedacht "Feel you". Ich habe die Dame der DATEV auch mit großen Augen angeschaut und ungläubig gefragt, ob ich das bei jedem Mandanten händisch einstellen muss. Ein wehmütiges "Ja" kroch aus Ihrem Lippen....

 

Aber zumindest in die Community da. Die hat mir zumindest schon besser geholfen als die Hilfedatenbank, weil dort einfach NIE Grundsätze erklärt sind. Zum Entlanghangeln super, zum Verstehen der Hintergründe ist es eher so ein "Friss und Stirb". 

 

Danke dir!

Also ich kann nirgendwo in DATEV abfragen, wer das nutzt? Ich müsste theoretisch in LODAS jeden Mandanten anklicken und dort über die Programmverbindungen suchen, ob da ein Mitarbeiter in ANO auftaucht? 

 

 

FrankB
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 8
787 Mal angesehen

@VerenaWied @metalposaunist 

 

Zur Frage ob jetzt alle neuen Mitarbeiter eingeladen werden. Kurze Antwort : Ja, durch die automatische Einladung wird auch automatisch bei bei den Mandanten die bisher kein ANO hatten für diese Mitarbeiter ANO angelegt.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Frank 

VerenaWied
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 5 von 8
785 Mal angesehen

Danke dir! Ok, das ist schlecht. Dann nehme ich den Automatismus wohl aus den 150 schlagmichtot Mandanten, die ich umgestellt habe wieder raus. 😪

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 6 von 8
784 Mal angesehen

@VerenaWied  schrieb:

Ich müsste theoretisch in LODAS jeden Mandanten anklicken und dort über die Programmverbindungen suchen, ob da ein Mitarbeiter in ANO auftaucht? 

 

 


Dazu muss man nicht LODAS aufrufen, das sieht man im ANO-Cockpit (wenn auch nicht in einer Übersicht). Wenn man den Mdt. dort öffnet und in der Übersicht steht

 

Uwe_Lutz_0-1667208932415.png

 

 

ist noch kein Mitarbeiter eingeladen und keiner registriert.

 

Wenn bereits Einladungen rausgeschickt wurden oder Registrierungen erfolgt sind, steht dort für wie viele AN. Und zwar auch für die Mdt., bei denen die Einladungen noch über LODAS erfolgt sind.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 8
781 Mal angesehen

@VerenaWied schrieb:

Dann nehme ich den Automatismus wohl aus den 150 schlagmichtot Mandanten, die ich umgestellt habe wieder raus. 😪


😂🤐Tschuldigung. Schreib' der DATEV eine Rechnung 🤑 über unnötige Klickmehrarbeit mit Eurem Stundenlohn und einer Gesamtsumme. Wir definieren "Rückvergütung" mal gänzlich neu ... 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
VerenaWied
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 8 von 8
773 Mal angesehen

Super, vielen Dank!

 

Ok...dann habe ich zwar keinen Filter, aber einen Anhaltspunkt. Dann kann ich die, wo das entsprechend nicht steht ja einfach lassen und den Rest wieder raus nehmen und die Chefin ist happy. 

7
letzte Antwort am 31.10.2022 10:43:54 von VerenaWied
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage