abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Angestellte und Stundenlöhner in zwei getrennten LODAS Beständen abrechnen?

8
letzte Antwort am 17.10.2023 17:09:17 von Flitze0815
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
unklarer_Posten
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 9
280 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

aufgrund von Berechtigungsthemen (MA A rechnet die Stundenlöhner ab, MA B rechnet die Gehaltsempfänger ab), die sich so in der Rechteverwaltung nicht abbilden lassen, z.B. wegen dem gemeinsamen Lohnjournal, sollen zwei LODAS Bestände für die selbe GmbH geführt und abgerechnet werden.

 

Ist es irgendwie möglich, diese Bestände dann zu konsolidieren, sodass die monatlichen Meldungen (SV, LSt usw.) zusammengefasst verschickt werden?

 

Falls nicht: Wie wird dieses Thema normalerweise angegangen?

lena_k
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 9
271 Mal angesehen

Hallo,

 

ich würde Abrechnungsgruppen einrichten und Beispielsweise die Gehaltsempfänger in die erste Gruppe und Lohnempfänger in die zweite Gruppe packen.

Das kann man rechtemäßig zwar nicht trennen, aber dann kann jeder einen Kreis haben.

Man kann ja die Personalnummern auch trennen, dass sie eindeutig zuordenbar sind.

 

Siehe hier:  DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 1007865 

 

Viele Grüße

0 Kudos
MikeWHerbs
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 9
250 Mal angesehen

High,

 

für eine wirklich strikte Trennung: zwei Mandanten anlegen😊

 

Gruss Mike

 

ob das Sinn macht, möchte ich nicht beurteilen, aber falls es so gewünscht wird.....

Do you trust what I trust? Me, myself and I (Metallica 1988)
0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 9
210 Mal angesehen

@MikeWHerbs  schrieb:

für eine wirklich strikte Trennung: zwei Mandanten anlegen😊


Ich gehe mal davon aus, das ist, was @unklarer_Posten mit "getrennten Beständen" meint. Aber die Frage ist ja, wie man die für die monatlichen Meldungen wieder zusammen führt, damit z.B. beim Finanzamt nicht jeden Monat zwei Lohnsteuer-Anmeldungen aufschlagen.

0 Kudos
Flitze0815
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 9
184 Mal angesehen

Hallo @rschoepe ,

ja das ist so möglich. Wird bei uns so gehandhabt. Den normalen "Pöbel" rechne ich ab (inkl. mir selbst) und die Abteilungsleiter und total Wichtigen werden übers Steuerbüro abgerechnet.

Dafür müssen dann tatsächlich 2 Mandanten angelegt werden. Lohnsteuer und SV können dann konsilidiert werden - muss aber aktiv eingerichtet werden.. gebender und nehmender Mandant..

Den Weg kann ich dir aber ad hoc nicht erklären.. du solltest mal Lexinform durchsuchen, da wirst du bestimmt etwas finden.

Gruß

Flitze

live long and prosper
Grüße aus der Südheide
0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 6 von 9
174 Mal angesehen

Die Konsolidierung der LSt-Anmeldung wird hier beschrieben: Konsolidierung der Lohnsteuer-Anmeldung - DATEV Hilfe-Center

 


@Flitze0815  schrieb:

Lohnsteuer und SV können dann konsolidiert werden


Wird die SV auch konsolidiert? Ich kenne es so, dass dann mehrere Beitragsnachweise eingereicht werden jeweils mit unterschiedlicher laufender Nummer.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

0 Kudos
MikeWHerbs
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 7 von 9
161 Mal angesehen

High,

Wird die SV auch konsolidiert? Ich kenne es so, dass dann mehrere Beitragsnachweise eingereicht werden jeweils mit unterschiedlicher laufender Nummer.

ja, unterschiedliche laufende Nummer funzt, die Freude beginnt wenn verschiedene Bankkonten für verschiedene Mandantennummern genutzt werden sollen😂

 

Gruss Mike

 

geht aber zur not über MANUEL überweisen😪

 

 

 

Do you trust what I trust? Me, myself and I (Metallica 1988)
0 Kudos
MikeWHerbs
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 8 von 9
132 Mal angesehen

High,

 

das ist keine Herausforderun (bei L&G) zumindest, kannst du auch sieben konsolidieren,

 

falls aber mal der Vormonat neu eingespielt werden soll, muss dass bei allen geschehen😭

 

War aber hier nicht die Frage, nur mal so als Info

 

Gruss Mike

Do you trust what I trust? Me, myself and I (Metallica 1988)
0 Kudos
Flitze0815
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 9 von 9
107 Mal angesehen

Jo, geht! Die laufenden Nummern der Krankenkassen müssen nur unterschiedlich sein.. 😊

live long and prosper
Grüße aus der Südheide
0 Kudos
8
letzte Antwort am 17.10.2023 17:09:17 von Flitze0815
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage