abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Abrechnen Arbeiter aus Polen

4
letzte Antwort am 29.05.2025 20:18:48 von Mailin
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Mailin
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
217 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

es soll ein Arbeiter ohne festen Sitz für 2 Monate eingestellt werden. Wie genau muss ich bei Lodas vorgehen? 

 

Was ist zu beachten?

 

 

Constanze_GM
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 5
157 Mal angesehen

Hallo,

Er benötigt eine Steueridentnummer und wird beschränkt steuerpflichtig abgerechnet. Ausserdem benötigt er eine Krankenversicherung. PGS 101, BGS 1111. Eigentlich ganz normal, da EU. Im Optimalfall war er bereits irgendwann schon einmal in Deutschland beschäftigt, dann hätte er bereits die Rentenversicherungsnummer und die Steueridentnummer.

Viel Erfolg

Mailin
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 5
137 Mal angesehen

Hallo,

 

ich denke da ist das DATEV Dok.-Nr.: 5303209 hilfreich. Das mit dem Elstam Verfahren muss ich mir noch genauer durchlesen und den ganzen Ablauf. Das ist mir noch nicht ganz klar. Oder können Sie mir dazu was sagen?

0 Kudos
vw
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 5
120 Mal angesehen

Guten Morgen,

 


@Mailin  schrieb:

Das mit dem Elstam Verfahren muss ich mir noch genauer durchlesen und den ganzen Ablauf. Das ist mir noch nicht ganz klar. Oder können Sie mir dazu was sagen?


meiner Kenntnis nach verhält es sich so (hatte ich selber schon gemacht), sofern kein in dem Hilfedokument aufgeführten Ausschlüsse (z.B. DBA, Freibetrag) vorliegt . Die Person ist ja in D nicht meldepflichtig (Aufenthalt < 3 Monate).

 

https://www.haufe.de/id/beitrag/auslaendische-arbeitnehmer-51-elstam-fuer-beschraenkt-steuerpflichtige-HI657694.html

 

Das Formular zur Erteilung einer Elstam für nicht meldepflichtige Personen

https://www.formulare-bfinv.de/ffw/form/display.do?%24context=D4F83CBFA4371AA8DE28

hatte ich i.A. des Mitarbeiters ausgefüllt und bekam die steuerliche Identifikationsnumer zugeschickt, mit der ich dann einen ElStam-Abruf tätigen konnte. 

 

Genaue Auskünfte zum Einzelfall (empfohlen) erteilt jedoch das Betriebsstättenfinanzamt.

 

Gruß und schönen Feiertag, Volker

„Ein Geschäft, das man nicht macht, ist nicht unbedingt ein schlechtes Geschäft.“
(Justus Dornier (*1936), deutscher Unternehmer)
0 Kudos
Mailin
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 5
91 Mal angesehen

Vielen Dank für die Info. Ich habe mir das Dokument schon mal angeschaut und werde morgen trotzdem beim Finanzamt anrufen. Wenn dieses Dokument ausreicht, wird die Steuer ID ja unter diesen Voraussetzungen schnell vergeben und man muss keine Wochen warten. So mein Gedanke. Dann muss der Arbeitnehmer sich nur noch ein Krankenkasse aussuchen. Es klang anfangs ein wenig kompliziert. Vielen lieben Dank. Bin gespannt wie alles klappen wird.

 

Viele Grüße 

0 Kudos
4
letzte Antwort am 29.05.2025 20:18:48 von Mailin
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage