Ich hab einen Krankenkassenwechsel zum März vorliegen und wollte wissen ob LODAS compact die Abmeldung mit Grund 31 und Anmeldung mit Grund 11 automatisch übermittelt oder ob ich dies vorab über svnet -> Meldung zur Sozialversicherung -> Abmeldung / Anmeldung machen muss.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Bloß nicht manuell melden!
Die Meldungen werden -wenn die Krankenkassennummer geändert ist- mit der März-Abrechnung übermittelt.
Und was macht man mit den Mitarbeitern die zum April ihre Krankenkasse gewechselt haben? Ich kann ja nicht bis März 2018 warten. Ich hab ja eine Meldefrist von 6 Wochen nach dem Wechsel.
Die Frage ist ja ob LODAS automatisch übermittelt wenn man in den Personaldaten eine neue Krankkasse einträgt oder ob man es manuell machen muss.
Hallo Frau Weißer,
die Meldungen gehen automatisch raus, wenn ein Wechsel der Krankenkasse im Lodas vorgenommen wurde.
Die 6 Wochen Frist beginnt meiner Meinung erst mit dem Datum mit dem die neue Versicherung beginnt. Also mit dem 01.03.2017.
Gruß
Björn Niggemann
Ok also keine manuelle Übermittlung. Danke für Rückmeldung.
Ja die 6 Woche Frist beginnt erst dann.
Gruß
Hallo Frau Weißer,
der Hinweis von mir, dass die Meldung mit der März-Abrechnung übermittelt wird, betraf Ihre Frage, dass Sie einen Krankenkassenwechsel "zum März" vorliegen haben.
Natürlich werden die Meldungen jeden Monat für den jeweils betreffenden Monat übermittelt.
Viele Grüße
Uwe Lutz
Hallo,
der bloße Eintrag in den Stammdaten reicht aber nicht.
Die Meldung geht erst bei einer Lohn-Abrechnung raus.
Nicht dass da etwas mißverstanden wurde.
Gruß
Hallo Herr Lutz,
ich habe auch den Wechsel der Krankenkasse, automatisch durch Lodas Grund 31 ect.
Jetzt werden allerdings noch die Umlagebeiträge abgebucht. Habe ich etwas übersehen?
Wird auch über das Programm so runter gerechnet.
Viele Dank vorab
Umlagebeiträge werden noch für die alte KK berechnet?
Ist in den Personaldaten bei Sozialversicherung - Allgemeine SV-Daten - Umlage eine abweichende Umlagekasse eingerichtet?
Falls ja, lösch den Eintrag im Monat des KK-Wechsels oder eher (das macht ja keinen Unterschied).
Ich würde dann zumindest stichprobenartig gucken, ob öfter oder sogar generell unnötigerweise eine abweichende Umlage-KK eingetragen ist und die dann ebenfalls entfernen, um solche Situationen in der Zukunft zu vermeiden.
Man könnte auch über die Datenanalyse eine Liste mit allen Mitarbeitern aller Mandanten ausgeben lassen, bei denen eine abweichende Umlage-KK eingerichtet ist und dann die Notwendigkeit prüfen.
Oh stimmt, da war noch die vorherige KK hinterlegt.
Vielen tausend Dank