Hallo.welche Lohnart nehme ich bei Abzug Zahlung AN ( AN zahlt verbilligte waren in Restaurants, dann erfasse ich 2490 , aber AN muss dazu zahlen ich habe Lohnart 9003 mit minus erfasst.
Hallo,
leider kann ich Ihnen anhand Ihrer Informationen keine genaue Lösung aufzeigen.
Handelt es sich bei Ihren Schilderungen um einen Netto- oder Brutto-Abzug?
Wenn es sich um einen Netto-Abzug handelt, können Sie die Lohnart 9003 - Essensgeld verwenden. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit die Lohnart zu kopieren und umzubenennen. Eine Anleitung hierfür finden Sie im Dokument 9226171 unter Punkt 1.1.
Muss der Abzug im Brutto erfasst werden, ist die gesetzliche Behandlung relevant. Wie muss der Abzug steuer- und sv-rechtlich behandelt werden?
Restaurant. Anwendung Rabatt 1080 Euro, berechnen monatlich Verzehr AN. Beispiel für einen AN , Verkauf preis ( Summe monatlich) 78,80 Euro, dann minus 4 Prozent, dann minus 20,80 ( das ist preis die AN zahlen muss brutto und diese preis wird abgezogen von sein Gehalt .
Was ist meine Gwv , was für Umsatzsteuer man zahlen muss... ich bin echt im Teufelskreis. Ich lese ständig in Internet und komme einfach nicht auf Lösung.
ist auch Buchungsbeleg 1755 an 8610 51,84 ohne ust und dann 1755 an 8613 mit 17,48 €. ist das auch korrekt?
bitte sagen sie mir ob so richtig ist. Ich bin verzweifelt.
Hallo,
zu Ihrem geschilderten Sachverhalt stellen sich uns noch folgende Fragen:
Erfolgt die Abgabe des Essens im oder außerhalb des Betriebes?
Bekommen die oder bekommt der Mitarbeiter das Essen vergünstigt?
Wert der Leistung 78,80 Euro pro Monat, Zahlung des AN 20,80 Euro pro Monat. Bei diesem Sachverhalt treffen in dem Dokument 5303328 Mahlzeiten abrechnen (Beispiele für Lohn und Gehalt) die Beispiele 3 oder 4 zu.
Um mit Ihnen den genauen Sachverhalt abschließend zu klären, bitten wir Sie sich ggf. über die üblichen Servicekanäle an uns direkt zu wenden.
Essen im Betrieb ! Aso Verkaufspreis ( bei fremde dritte z. B. 10 Euro , AN zahlt aber nur 6 Euro) ich hab gleiche Dok erfasst bei Nr 6! Freirabatt 1080 Euro jährlich ! Aso kein pauschalversteuerung .
Hallo,
pauschal lässt sich Ihr Sachverhalt unsererseits an dieser Stelle leider nur schwer beurteilen. Wenden Sie sich bitte über einen der üblichen Servicekanäle an uns, sodass eine entsprechende Klärung Ihrer offenen Fragen und eine Lösung gefunden werden kann.
Vielen Dank.