Hallo Community,
ein Mandant mit ca. 70-80 Arbeitnehmern möchte eine Übersicht über die Stundenlöhne für seine Arbeitnehmer, unterteilt in die einzelnen Lohnarten. Es ist ein Reinigungsgewerbe, es gibt also viele verschiedene Sonntag- Nacht- und Feiertagszuschläge. Ich hatte zwar schon in den Auswertungen und im Daten-Analysesystem gesucht aber nichts gefunden.
Wir arbeiten mit Lodas.
Kennt jemand eine Lösung?
Danke im Voraus.
Hallo!
Wie wäre es mit der Auswertung "Lohnartenwerte nach Lohnart" in DALY?
Was genau soll ausgewiesen werden? Sind es Stundenlöhner oder auch Festangestellte? Pro Arbeitnehmer jeweils alle Lohnarten oder pro Lohnart?
Die Auswertung 81 weist die Lohnarten aus.
Für Datenanalysesystem muss diese selbst gebastelt werden.
Auch hier wieder die Frage, welche Daten werden benötigt.
Doch etwas anders. Es sollen die Personalkosten für den Arbeitgeber für den Stundenlohn ausgewiesen werden.
Es gibt also einen Grund-Stundenlohn und dazu diverse Zuschläge.
Der MA will nun wissen, wie hoch die Personalkosten sind, um den Stundenlohn bei einem größeren Projekt richtig kalkulieren zu können.
Geht es darum ein Angebot für das Projekt zu schreiben, oder um die spätere Abrechnung?
Bei der Abrechnung würde ich einfach eine Kostenstelle anlegen und in den Bewegungsdaten bei den entsprechenden Arbeitsstunden angeben (dann musst du halt ggf. jeden Mitarbeiter doppelt erfassen - Stunden im Projekt mit Kostenstelle, alle übrigen ohne). Dann noch Mandantendaten > Finanzbuchführung > Buchungsbeleg allgemein > Kostenstellen/Kostenträger > Verteilung auf Kostenstellen ändern auf "Verteilung SV-AG-Anteil" oder "Verteilung SV-AG-Anteil u. pauschale Steuern" und Auswertung 90 anlegen, und der Mandant kann sich die Kosten dort anschauen.
(Mandant kürzt sich übrigens Mdt. ab, MA ist Mitarbeiter. 😉)
Das ist die Kurzfassung von Kostenstellen/Kostenträger einrichten.
Es gibt also einen Grund-Stundenlohn und dazu diverse Zuschläge.Der MA will nun wissen, wie hoch die Personalkosten sind, um den Stundenlohn bei einem größeren Projekt richtig kalkulieren zu können.
Sind die Zuschläge Festbeträge oder werden diese auf Grund von Stunden ermittelt oder sogar beides? Zusätzlich stellt sich die Frage, wie Krankheit, Urlaub oder Feiertag berücksichtigt wird (auch hier auf Stundenbasis)?
Man kann sich über das Daten-Analyse-System Auswertungen selbst zusammen basteln. Aber i. d. R. wird eine Tabelle nicht ausreichen, sondern es müssen 2 oder mehrere mittels Excel zusammengefügt werden. Dafür sollte man sich aber wiederum mit Excel-Formeln auskennen.