Hallo,
gibt es eine Möglichkeit Lohndaten (Mandantenstammdaten, Personalstammdaten) von Vorberatern aus einem Fremdsystem in Lodas einzuspielen?
Habt Ihr mir hier ein paar Tipps wie ich vorgehen soll?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
Guten Morgen,
aus welchem vorherigem System soll denn übernommen werden?
Grundsätzlich geht das. Es stellt sich allerdings die Frage ob sich das lohnt, wenn es "nur" wenige Mitarbeiterdaten sind.
Denn es kann nicht alles übernommen werden. Das hängt wie gesagt vom Vorsystem ab.
MfG
A. Hofmeister
Das weiß ich noch nicht genau welches System benutzt wurde.
Ich möchte alles übernehmen was nur irgendwie geht (also auch Krankenkassen und Finanzamtsdaten,BG etc.). Am besten halt die gesamten Personal und Mandaten Stammdaten.
Hatte neulich so ein Fall, wo ich mir alles mühsam zusammen suchen (vom Mandanten oder Vorberater erfragen) musste
Ok, aber wie gesagt. Es gibt "bekannte" Lohnverarbeitungssystem, da finden Sie auch in der Lexinform-DB schon Hinweise zur Stammdatenübernahme.
Aber ohne genaue Angaben zum Vorsystem ist das ein weites Feld.....
Hatte neulich so ein Fall, wo ich mir alles mühsam zusammen suchen (vom Mandanten oder Vorberater erfragen) musste
Hallo Frau Haile,
nur weil Sie die Daten nicht automatisch übernehmen (können), heißt das ja noch lange nicht, dass Sie die Daten einzeln neu zusammentragen müssen.
Jedes Lohnprogramm sollte die Möglichkeit haben, die Mandanten- und Personalstammdaten auszudrucken. Dann haben Sie alle notwendigen Daten zusammen.
Und abhängig davon, wie viele Mitarbeiter es sind -da gebe ich Herrn Hofmeister völlig Recht- gebe ich die Daten lieber neu ein. Dann kann ich das entsprechend unserer einheitlichen mandantenübergreifenden Systematik machen.
Viele Grüße
Uwe Lutz