abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

vollmachtsdatenbank geburtsdatum

5
letzte Antwort am 13.02.2024 09:36:33 von dn1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
dn1
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
535 Mal angesehen

Hallo in die erlesene Runde, 

 

hat jemand von euch auch das Problem in der VDB ? scheint sich zu häufen -
die Geburtsdaten sind immer KORREKT .. betrifft neu angelegte Vollmachten.

 

dn1_0-1707807535820.png

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 6
526 Mal angesehen

Hat sich bestimmt einer beim Ablesen des Datums vom Personalausweis vertippt 😅. Blöd, oder? NFC - neumodischer Schnickschnack 😂. Welches Datum ist denn nun wo korrekt und wo soll man's korrigieren? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
dn1
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 6
522 Mal angesehen

nee allet verglichen - haut hin.

 

das ist bei allen zusätzlichen Steuernummern jetzt- und bei den bestehenden Steuernummern meckert er auch nich

Diederich
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 6
500 Mal angesehen

Hallo aus der erlesenen Runde, 😉

 

das ist einer meiner "liebsten" Fehlermeldungen in der Vollmachtsdatenbank. 😋

 

Das Dokument Nr. 1080568 sagt hierzu folgendes:

 

"Löschen Sie die betroffene Vollmacht (und ggf. die des Ehegatten). Legen Sie die Vollmacht(en) am Folgetag mit dem richtigen Geburtsdatum neu an und übermitteln sie gemeinsam an die Finanzverwaltung."

 

Der Praktiker-Tipp lautet:

 

"Einfach Vollmacht löschen und am nächsten Tag noch einmal hochladen".

 

Frei nach dem Motto: "try and error". 😉

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 6
488 Mal angesehen

Das ist so schlecht 🤣. Und wenn der Mandant selber sagen könnte: Vollmacht für Berater X hiermit erteilt, macht einen Haken in einer App und per neuem Personalausweis mit AusweisApp bestätigt man: Hallo, I bims wirklich und da steht sogar maschinenlesbar mein Geburtsdatum drin. Irre!

 

Was machen wir? Viel IT-Aufwand für wenig Ergebnis ... Also kann man sich doch beim Geburtsdatum vertippen 😅. Und wenn der Mandant das so macht, können die maschinenlesbaren Daten auch gleich nach DATEV zwecks Geldwäsche hinterlegt werden. Was macht man jetzt? Legt den Personalausweis auf den Kopierer und muss auch noch merken, wenn der abgelaufen ist - wozu genau ist diese IT und EDV erfunden worden? Hmmm ... 🤣

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
dn1
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 6
481 Mal angesehen

Hier bleibt nur die Frage - warum bleibt es bei den bestehenden Steuernummern ohne Fehler,

und warum kommt es erst auf seit der letzten Verschlimmbesserung der VDB ? 

 

und was ist wenn ich das jetzt ALLES lösche inkl. der bestehenden und funktionierenden Steuernummern, die neu hochlade und dann isses bei allen so ? 

 

Fragen über Fragen. 

dn1_0-1707813103631.gif

 

5
letzte Antwort am 13.02.2024 09:36:33 von dn1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage