Hallo, in DATEV DMS gibt es unter anderen den Status "erfasst" und "zu erfassen" als DATEV Standard. Da es ein Standard der DATEV ist, hat sich sicher irgendwer irgendwas dabei gedacht und sich überlegt für was man diesen benutzen würde. Ich weiß es leider nicht. Für welche Anwendungsfälle könnte dieser Status genutzt werden?
Beste Grüße
Hallo @dns_Maria_Scheike ,
wir haben auch erfolgreich DMS eingeführt (im Sommer 2024) und folgenden Status noch aktiv, alle anderen gelöscht:
Dokument
Bescheidprüfung
Fristen
Es gibt Vorbelegungen auch oft als Beispiel bzw. Anregung.
Bei weiteren Fragen gerne melden und viel Erfolg bei DMS 😏 (evtl. Beitrag im Titel ergänzen mit DMS Einführung, vielen Dank)
Wenn ich das gerade richtig auf dem Schirm habe, betreffen diese Stati ausschließlich die Dokumentenart "Belege".
Wir nutzen diese hier im Haus um bspw. Einkommensteuerbelege die eingescannt, aber noch nicht bearbeitet wurden (=zu erfassen) und Einkommensteuerbelege, die bereits im Rahmen der Einkommensteuererklärung "abgehandelt" wurden (= erfasst) zu unterscheiden.
Hallo @dns_Maria_Scheike ,
naja… die Frage müsste ja eigentlich jemand von DATEV beantworten…
Aber da es Standard-Status für Belege sind ist die Idee wohl, dass sie für Nicht-Fibu-Belge vorgesehen sind. Also Lohn oder Steuern oder so.
MfG, F.Lange