abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

pro Check Verknüpfung eines Bescheides

6
letzte Antwort am 13.11.2024 15:15:13 von hansschäfer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
BSNR
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
137 Mal angesehen

Hallo alle zusammen,

ich würde gerne unter einem Mandanten, in eine ProCheckliste zur "Bescheidprüfung" den passenden Bescheid verknüpfen. Hat da jemand Erfahrung mit?

Vielen Dank für eure Hilfe. 

 

 

Durch @Dirk_Jendritzki in den Bereich Office Management verschoben.

marcohüwe
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 7
129 Mal angesehen
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 7
123 Mal angesehen

@BSNR 

 

Es kommt darauf an, was gewünscht wird.

 

Da es grundsätzlich geht folgt nun der DATEV Weg, umständlich er ist.

 

Die ProCheck Liste wird (manuell) dem Mandanten zugeordnet.

 

Der Bescheid wird in dem gewünschten Listenpunkt unter Verknüpfungen aus dem Dateisystem oder DMS dem Listenpunkt zugewiesen (manuell natürlich).

 

Eine Verbindung gibt es natürlich aus PFB, die wird sogar über den Dokumentenkorb angeboten.

 

Würde es einfacher gehen?

 

Ja, aber DATEV wehrt sich erfolgreich dagegen, lesen Sie die Beiträge von @blum .

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
BSNR
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 7
121 Mal angesehen

Vielen Dank für den Tipp. 

Ich habe eben mal nachgeschaut. Der individueller ProChecklistenpunkt taucht dann aber auch in den Volgelisten auf. Dies soll aber individuell sein für jede Checkliste der eigene Bescheid. Wenn z.B. ein geänderter Bescheid kommt möchte ich gerne den geänderten Bescheid in die nächste Checkliste Verknüpfen. Hierzu habe ich leider bisher keine Lösung gefunden.

Beste Grüße

0 Kudos
BSNR
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 7
118 Mal angesehen

Hallo,

Vielen Dank für die Antwort.

Können Sie mir diese Variante näher erläutern? Würde mich sehr Interessieren wie dies funktioniert, da ich sonst über individuelle Checklistenpunkte leider nicht zum gewünschten Ergebnis komme.

 

Eine Verbindung gibt es natürlich aus PFB, die wird sogar über den Dokumentenkorb angeboten.

 

Beste Grüße

0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 7
106 Mal angesehen

@BSNR 

 

Da ich nicht mehr mit DATEV DMS arbeite mal den Vorgang aus der Erinnerung, das setzt aber voraus das Post, Fristen und Bescheide voll eingerichtet ist und genutzt wird.

 

Im Posteingangskorb findet sich unten rechts eine Zeile "Verknüpfung" darunter findet sich dann eine Checkbox mit "Posterfassung" worauf dann aus der Dropdownliste das Gewünschte ausgewählt werden kann. Damit läuft der Prozess (Vorbelegungen in PFB) ab und bei der Bescheidbearbeitung kann dann der Bescheid angesehen werden.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
hansschäfer
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 7
85 Mal angesehen

Wenn der individuelle Punkt eingefügt wird, zum Verknüpfen der Datei, einfach oben bei Wiederholung "Keine (nur in dieser Checkliste)" stehen lassen, dann wiederholt der sich auch nicht in den Folgelisten.

nicht ärgern, nur wundern
0 Kudos
6
letzte Antwort am 13.11.2024 15:15:13 von hansschäfer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage