abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Word-Dokument kann aus Arbeitsplatz oder Dokumentenablage nicht neu erstellt werden

7
letzte Antwort am 07.03.2020 07:55:00 von vogtsburger
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
stbantweiler
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 8
1105 Mal angesehen

Bei der Erstellung eines neuen Word-Dokuments mittels einer Vorlage (im Arbeitsplatz über neu - erstellen) öffnet sich das Dokument und es erscheint am oberen Bildschirmrand der Hinweis - keine Rückmeldung. Dies hält teilweise bis zu einer halben Stunde an. In dieser Zeit ist der komplette Arbeitsplatz gesperrt- bedeutet eine halbe Stunde rumsitzen und warten bis sich das Problem von selbst erledigt hat.

 

Aus dem Desktop lässt sich Word jedoch problemlos öffnen und auch ein neues Dokument erstellen.

 

Vielleicht ist dieses Problem bekannt. Mein Servicepartner hat bei der Datev allerdings keine Hinweise zur Lösung des Problems gefunden.

 

Für Hilfestellung wäre ich sehr dankbar.

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 2 von 8
1094 Mal angesehen

Hallo,

 

das Dokument 1000974 in unserer InfoDB könnte schon eine Lösung anbieten.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 8
1076 Mal angesehen

Statt der halben Stunden rumsitzen können Sie auch den Windows Taskmanager auf machen und DATEV einmal via Rechtsklick > beenden hart beenden. Das ist keine Lösung aber dann kann man wieder neu anfangen.

 

Ich würde einmal die Office Basisdienste im Installationsmanager reparieren. 

 

Wurde Office auf eine neue Version aktualisiert? Welche Version kommt zum Einsatz? Welches Dateiformat haben die Vorlagen?

 

Hatte gestern den Fall, dass sich Vorlagen mit *.doc nicht mehr mit Office 2016 und DATEV bearbeiten ließen. Zu erkennen in der Betreffzeile von Office: Kompatibilitätsmodus. Dann einmal Rechtsklick auf die Vorlage > bearbeiten, im Office > Datei, dort gibt es den Button konvertieren und dann klappte auch wieder alles. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
stbantweiler
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 8
1066 Mal angesehen

Hallo,

 

es handelt sich nicht um eine bestimmte Vorlage sondern um alle Vorlagen und Word-Dokumente in der Dokumentenorganisation. Das von Ihnen vorgeschlagene Dokument hat leider keinen  Erfolg gebracht.

 

Trotzdem vielen Dank.

 

Freundliche Grüße

 

Stefan Antweiler

0 Kudos
stbantweiler
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 8
1063 Mal angesehen

Ich habe Office 2013 im Einsatz. Office Basisdienste wurden schon repariert. Die Vorlagen haben alle das Format .dotx

 

Vielen Dank.

0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 8
1061 Mal angesehen

Lang ist es her, aber wenn aus irgendwelchen Gründen die DATEV AddIns deaktiviert wurden lassen sich die Verbindungen auch nicht starten. Sehen Sie einmal in Word unter "Datei", "Optionen", "Add-Ins" nach ob da im Abschnitt "Deaktivierte Anwendungs Add-Ins" Eintragungen vorhanden sind. Wenn da etwas von DATEV dabei ist müssen diese wieder aktiviert werden.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 7 von 8
1049 Mal angesehen

Ist nur ein Schuß ins Blaue, aber habe ich häufig erlebt:

 

Kann es sein, dass ein Meldungsfenster im Hintergrund geöffnet ist und auf eine Reaktion wartet. Dann geht nämlich auch nichts mehr.

 

Sie können das kontrollieren mit dem gleichzeitige drücken der Tasten <Alt> und <Tab> wird dort ein Meldungsfenster anzeigt, ist dies i.d.R. der Übeltäter.

 

Leider: Hab ich in den letzten Monaten vermehrt festgestellt, dass Meldungsfenster so nicht mehr angezeigt werden. Dann hat man echt ein Problem.

 

An dieser Stelle ein Tip an die Datev-Entwickler: Man kann Meldungsfenster per Eigenschaft in den Vordergrund zwingen. Sollte man immer so einstellen.  Denn ein Meldungsfenster im HIntergrund kann echt Zeit kosten!

 

Das ist nur eine weitere Möglichkeit.

Oft genug hat auch ab- und wieder anmelden am Terminalserver geholfen.

 

Im Hintergrund verknotet sich da gerne was. 

 

An der Stelle noch ein Tip: Datev sollte nicht nur Windows-Updates auf Verträglichkeit prüfen, sondern unbedingt auch Office Updates!!!

 

QJ

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 8
1039 Mal angesehen

 

@quantenjoe ,

 

wenn sich tatsächlich noch ein Meldungsfenster im Hintergrund versteckt und auf eine Eingabe wartet, kann man mit dem Taskmanager ('taskmgr' ausführen) zu dieser "App" (Anwendung) wechseln (in den Vordergrund bringen) und die Meldung bestätigen oder abbrechen oder auch die App beenden.

 

@stbantweiler 

Eine andere Ursache könnte z.B. sein, dass das Word-Dokument oder die Excel-Tabelle angeblich 'aus unsicherer Quelle' stammt und dass man noch den Button "Bearbeitung aktivieren" anklicken muss.

 

Den Netzwerk-Pfad, aus dem die betreffenden Office-Dateien stammen, kann man in den Optionen ('Datei' ... 'Optionen' ... 'Sicherheitscenter') zu den "vertrauenswürdigen Speicherorten" hinzufügen.

 

Im 'Sicherheitscenter' der MS Office-Programme gibt es noch einige andere Einstellungen, mit denen man 'spielen' könnte 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
7
letzte Antwort am 07.03.2020 07:55:00 von vogtsburger
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage