Hallo zusammen,
der Betreff sagt eigentlich schon alles aus.
Wenn ein neues Mandat angelegt wird, wird es ja direkt über die Basisdaten Online nach myDATEV synchronisiert.
Nun ist es so, dass diese Neuanlagen in myDATEV immer unter der Hauptberaternummer laufen, in manchen Fällen sollen die Bestände aber von Anfang an über eine andere Nummer einer Niederlassung laufen. Wo kann man bei der Mandatsanlage einstellen, mit welcher Beraternummer das Mandat in myDATEV synchronisiert wird und wo kann man die Beraternummer nachträglich ändern?
Nummer auf Screenshot verpixelt
@unklarer_Posten schrieb:wo kann man die Beraternummer nachträglich ändern?
Ordnungsbegriff (Beraternummer/Mandantennummer/Basis-Nummer) innerhalb der ... - DATEV Hilfe-Center
@unklarer_Posten schrieb:Wo kann man bei der Mandatsanlage einstellen, mit welcher Beraternummer das Mandat in myDATEV synchronisiert wird
Das lässt sich nicht einstellen.
DATEV nimmt die zuletzt genutzte Beraternummer. Wenn Sie allerdings eine Leistung anlegen, kann eine beliebige Beraternummer angegeben werden:
EDIT:
Ansonsten ist in den Basisdiensten die EO-Datenbank einer Beraternummer zugeordnet. Daher kommt die BN, wenn keine Leistungen angelegt sind.
Weg: DAP -> Organisation -> DATEV-Cloud -> Basisdaten online -> Basisdatenverwaltung
Danke. Die EODB hat natürlich die Hauptnummer, daher kommt es also.
Und mit der Anlage der ersten Leistung wird dann ggf. die korrekte Beraternummer aus dem Ordnungsbegriff in die myDATEV Mandatenübersicht synchronisiert/korrigiert?
DATEV nimmt die zuletzt genutzte Beraternummer. Wenn Sie allerdings eine Leistung anlegen, kann eine beliebige Beraternummer angegeben werden
Noch eine kleine Ergänzung, man kann im Arbeitsplatz unter Extras | Einstellungen | Leistungen auch eine Standard-Beraternummer für neue Leistungen hinterlegen
Hallo zusammen,
einige kleine Ergänzungen zu dem Thema:
Die Beraternummer am Mandanten in der "Mandant 360 Grad" Sicht ist die Beraternummer die bei der Bereitstellung einer EODB ausgewählt wurde. Diese Beraternummer wird für die Administration des Zentralen Mandanten in der DATEV-Cloud benötigt. (Basisdaten online für die DATEV-Cloud bereitstellen - DATEV Hilfe-Center)
Mit der Anlage der ersten Leistung ändert sich nicht die BNR am Mandanten.
Grundsätzlich muss zwischen Mandant und Leistung unterschieden werden.
Im On-Premise Kontext benötigt ein Mandant keine direkte Zuordnung zu einer BNR. Im Online-Kontext wird für die Administration des Zentralen Mandanten jedoch eine BNR benötigt, weshalb beim Bereitstellen der EODB eine BNR zugeordnet werden muss. Über die Basisdatenverwaltung lässt sich diese BNR ändern. Das funktioniert jedoch nur für die ganze EODB bzw. wenn Unternehmensstrukturen genutzt werden auch dedizierter. (DATEV Basisdaten online: Vereinfachung der Rechtefreigabe - DATEV Hilfe-Center)
Im Gegensatz dazu bestehen die Leistungen im On-Premise-Kontext aus einem Ordnungsbegriff (Beraternummer/Mandantenummer). Diese Leistungsinformationen werden 1:1 bei der Bereitstellung der EODB übertragen und stehen in der DATEV-Cloud zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Lucas Cornelissen