Hallo zusammen,
ich schaue grade über das Dokument #1005198 "DATEV DMS: Ausblick auf geplante Neuerungen", welches mit Datum 28.09.2021 komplett überarbeitet wurde.
Bisher wurde dort immer der Punkt "Verwaltung von Outlook-E-Mails über das DATEV-DMS" aufgelistet (sinngemäß), welcher jetzt nicht mehr vorhanden ist.
Wie stellt sich die weitere Planung hierzu dar?
Eine kurze Antwort hierzu wäre nett, da für unsere eigene interne Planung nicht ganz unwichtig.
Kann ein DMS-Pilot-User hierzu seine evtl. gemachten Erfahrungen berichten?
Hi,
was für Funktionen würden Sie sich denn hiervon versprechen? Eine automatisierte Ablage von E-Mails direkt im DMS?
Bin ich nur bedingt ein Fan von... es gibt neben den "eingehenden Standard-Mails" auch eine Menge anderer Konstellationen. Bsp. Mails von einem Absender, die aber unterschiedlichste Mandanten betreffen. Wie soll hier eine Ablage aussehen ohne einen Benutzereingriff?
Reine E-Mail-Archivierung? Das kann der MailStore in Perfektion. Und von dort bekommen Sie die Mails auch in das DMS (klar, manuell).
Beste Grüße
Christian Ockenfels
Nein, es ging nicht um eine automatisierte Ablage. Ich darf einmal aus dem folgenden Thread zitieren:
Hallo DATEV-community,
für die DATEV-Programme 15.0 (Sommer 2021) oder ein ergänzendes Service-Release (Herbst 2021) ist geplant, dass E-Mails automatisch zur Bearbeitung geöffnet (ausgecheckt) und geschlossen (eingecheckt) werden können. Damit ist dann ein Workflow, wie bei den anderen Office-Anwendungen, über mehrere Bearbeiter möglich.
Viele Grüße
Helmut Lerm
Sprich, es war geplant für E-Mail-Container, die im DMS abgelegt werden, einen Workflow vergleichbar zu einem "normalen" Office-Dokument zu ermöglichen.
Hierüber hätten wir z.B. einen Freigabeprozess für E-Mails realisiert.
Hallo DATEV-Community,
vielen Dank für Ihr Interesse an der Funktion und das eifrige Folgen unseres DMS-Ausblicksdokuments.
Wie bereits in DATEV-Ideas geschrieben, haben wir in den letzten Wochen versucht die Funktion noch für dieses Jahr umzusetzen.
Leider ist uns ein Fehler in MS Outlook in die Quere gekommen, der dazu führt, dass wir Dokumente nach der Bearbeitung in Outlook nicht wieder im DATEV DMS einchecken können. Wir sind in Klärung mit Microsoft wann dieser behoben werden soll bzw. wie man diesen umgehen kann.
Das führt leider dazu, dass die Funktion nicht mit unserem Service-Release im November zur Verfügung stehen wird.
Sobald es hier neue Infos gibt, werden wird diese in der DATEV-Idea posten, daher empfiehlt es sich der Idea zu Folgen.
Vorab ein schönes Wochenende und viele Grüße
Helmut Lerm