Hallo zusammen!
Wenn ich dieses Formular aus meiner Toolbox öffne und es bearbeiten will bekomme ich diesen Fehler sobald ich in ein Feld klicke:
Meine eigene Recherche ergab dass dies damit zu haben könnte dass wir Office 64bit nutzen, und die Vorlage nur mit 32bit funktioniert. 32bit Office kommt nicht in Frage, und in den VB Code kommt man auch nicht rein, da die Vorlage Passwortgeschützt ist.
Was kann ich tun?
Nichts. Ich kann nicht hexen. Sie etwa?
mit freundlichen Grüüßen
@Dom schrieb:Meine eigene Recherche ergab dass dies damit zu haben könnte dass wir Office 64bit nutzen, und die Vorlage nur mit 32bit funktioniert. 32bit Office kommt nicht in Frage, und in den VB Code kommt man auch nicht rein, da die Vorlage Passwortgeschützt ist.
Was kann ich tun?
Wenn 32bit Office keinesfalls in Frage kommt nur noch:
1) Entweder sich selbst eine 64bit Vorlage erstellen (lassen)
2) oder lieb "bitte, bitte" beim Ersteller der Vorlage machen und fragen, ob Sie das Passwort für die Datei erhalten
Viel Glück
@m_brunzendorf Danke für die Antwort. Habe mich mal per Ticket an die Datev gewandt.
@mjsapxrwswxöa Wenn ich hexen könnte würde ich nutzlose Antworten weg-hexen
Nichts. Ich kann nicht hexen. Sie etwa?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
1) Entweder sich selbst eine 64bit Vorlage erstellen (lassen)
2) oder lieb "bitte, bitte" beim Ersteller der Vorlage machen und fragen, ob Sie das Passwort für die Datei erhalten
Kleiner Hinweis: Die Vorlage stammt aus der DATEV Toolbox.
Die DATEV Hilfe ist zwar schlecht strukturiert, lässt sich aber mit Hilfe der Community einigermaßen bedienen.
Die häufigste Ursache für Probleme mit Office sind Änderngen an den Office Versionen ohne diese in DATEV einzustellen. Blöd, wenn irgendwann mal auf Office 64bit ohne die Änderung in DATEV bekannt zu machen. DATEV hat diesem Problem ein Hilfedokument gewidmet.
https://help-center.apps.datev.de/documents/1080106
Durcharbeiten, dann sollte es funktionieren.
Hallo @Dom
1.
DATEV empfiehlt die Verwendung eines 32 Bit Office Paketes,
da es mit einer 64 Bit Version einige Anwendungen gibt,
welche bestimmte Funktionen (u.a. Ablage von Serien-E-Mails) nicht unterstützen.
Welche Anwendungen das alles sind, beschreiben wir hier:
Microsoft Office und DATEV-Programme: unterstützte Microsoft-Office-Pakete - DATEV Hilfe-Center
siehe Punkt: 2.2 32-Bit- / 64-Bit-Unterstützung
2.
Bei einigen Office-Paketen (Zeitraum war ab den MS Patchday Juli 2025)
wurden durch besagtes Update für den Betrieb von Toolbox-Tools
nötige Einstellungen im Trust-Center (an Makro und Active-X) bei Word und Excel verändert.
Zur geposteten VBA Fehlermeldung
kontrollieren Sie bitte die Einstellungen von Word/Excel gemäß nachfolgender Anleitung:
Toolbox-Tools lassen sich nicht bedienen - DATEV Hilfe-Center
3.
Kopieren von Toolbox-Tools
Die Toolbox-Umgebung hat grundsätzlich die Funktion, bestehende Tools via Kontextmenü zu kopieren.
Kopierte/eigenständig neu angelegte Tools übergehen in Ihre Verantwortung, werden also durch DATEV Updates nicht aktualisiert/angepasst.
Für die Toolbox-Umgebung gibt es unterschiedliche Pakete - welche jeweils wieder div. Formulare enthalten,
z.B.
- Tool Ergänzende Steuerformulare
- Tool Neuanlage eines Mandats
- Tool Vordrucke für die Beratungspraxis
usw...
Je nach Paket lässt sich bei einigen Vorlagen auch nach Erstellung einer Kopie
weiterhin der Schreibschutz nicht aufheben, wenn dies z.B. so vorgesehen ist.
Hintergründe dazu sind z.B. durch gesetzliche Vorgaben / Vorgaben der Finanzverwaltung an ein Formular / bzw. teilweise auch Vorgaben anderer Partner (wenn es sich um eine Vorlage eines Tools des DWS Verlages handelt).
Erstmal herzlichen Dank für die Vorschläge. Habe Punkt 2 ausprobiert, aber der Fehler bleibt leider. Andere Vorlagen funktionieren einwandfrei, nur diese nicht.
Danke, werde diesen Ansatz als nächstes probieren. Aber wohl erst am Wochenende, denke im laufenden Betrieb kommt das nicht so gut.