abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stammdatenpflege

5
letzte Antwort am 14.12.2024 11:10:23 von RAHagena
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
bermel
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
258 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

bei der Pflege unserer Stammdaten "falle" ich wiedermal über einen Problemfall.

Sie ist als Mandantin-Einzelunternehmerin angelegt. Sie ist verheiratet und beider ESt- wird unter dieser Mandantin gemacht.

Bei Unternehmen ist SIE angelegt worden, bei natürliche Person ist ER und bei Ehepartner wiederum SIE.

Eigentlich sollte SIE bei ihrem Einzelunternehmen als natürliche Person und ER als Ehepartner stehen.

Wie bekomme ich das am einfachsten gelöst??

Eigentlich sollte das Ehepaar eine neue Mandantennummer bekommen und SIE nur das Unternehmen unter der bestehenden Mandantennummer sein. Aber nun sind alle Dokumente unter ihrer Mandantennummer gespeichert und es wäre viel Arbeit das aufzudröseln.

Hat jemand eine Idee?

 

Vielen dank

G.Bermel

 

 

Beitrag verschoben und Kategorie ergänzt durch @Sarah_Reitzmann 

 

Interceptor
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 6
199 Mal angesehen

Es gibt nur eine Lösung: Eine klare Trennung von Unternehmen (Mdt 1001) und Natürliche Person(en) (Mdt 1002). Im Unternehmen nur eine Beziehung zum Betriebsinhaber herstellen.

 

Diese "Mischmandate" Einzelunternehmen sind völlig überflüssig und führen über kurz oder lang zu einem Durcheinander.

 

mfg

0 Kudos
mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 6
179 Mal angesehen

ich verstehe nicht ganz das Problem. Es ist schon wichtig bei Mischmandaten (EU), dass der Mann als erste Person angelegt ist, sonst wird das in der ESt schwierig.

 

Wenn SIE jetzt beim Unternehmen angelegt ist, dann ist doch alles okay oder nicht?

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
0 Kudos
bermel
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 6
165 Mal angesehen

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Sie ist Mandantin und als EU angelegt. Sollte sie dann nicht die natürliche Person und das Unternehmen sein und der Ehemann der Lebenspartner.

In diesem Fall ist ihr Ehemann als natürliche Person eingepflegt und sie als Ehepartnerin.

Ich denke das ist falsch und möchte es gerne ändern. 

Es in 2 Mandate umzuändern wäre wahrscheinlich das Sinnvollste, aber scheint auch zeitaufwendig.

 

Vielen Dank

 

G-Bermel

 

0 Kudos
mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 6
148 Mal angesehen

es ist nicht falsch!

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 6
98 Mal angesehen

In der Mandantentyp Mischform kann nur der Ehegatte 1 Unternehmer sein. 

 

Es stand hier schon mehrfach, dass der eigentliche Fehler in diesem Fall darin liegt, die Mischform überhaupt zu nutzen. Genau solche Effekte sind der Grund dafür. Man kann die Mischform nutzen, dann aber nicht erwarten, dass alles funktioniert. 

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

0 Kudos
5
letzte Antwort am 14.12.2024 11:10:23 von RAHagena
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage