Hallo zusammen,
in den Mandantenstammdaten können Mandate einem Sachgebiet zugeordnet werden. Diese Zuordnung kann auch für mehrere Mandate schnell und einfach über die Organisation | Kanzleistruktur | Unternehmensstrukturen | Sachgebiete vorgenommen werden.
Wenn nun Aufträge auf einem Mandanten angelegt werden, wird die Sachgebietszuordnung in die Auftragsstrukturdaten übernommen.
Soweit klar.
Wenn nun ein Mandant nach Auftragsanlage einem anderen Sachgebiet zugeordnet wird, haben wir Sachgebiet Mandantenstammdaten ungleich Auftragsstrukturdaten. Was dann auch wieder in den Auswertungen Berücksichtigung finden kann.
Frage in die Runde:
Gibt es eine einfache Möglichkeit hier einen Abgleich der abweichenden Stammdaten/Strukturinformationen zu fahren? Über Excel könnte ich mir was bauen, ein direkter Abgleich wäre aber zweckmäßiger, wenn ich dann auch ggf. sofort Korrekturen durchführen könnte (z.B. in einer Auftragssicht)...
Gefunden habe ich leider nichts... In den Auftragssichten sind zwar die Sachgebiete enthalten, fragen aber nur die Sachgebiete in den Aufträgen ab. Eine zusätzliche Spalte "Mandantensachgebiet" gibt es m.E. nicht...
Danke und beste Grüße
Christian Ockenfels
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Herr Ockenfels,
in den Auftragssichten werden nur die Informationen zum Auftrag angezeigt (Sachgebiet des Auftrags). Auch über das Auskunftssystem können die Strukturinformationen entweder des Mandanten (AS Arbeitsbestand | Datenkontrolle | Stammdaten | DB Mandant) oder des Auftrags ausgeben werden (AS Arbeitsbestand | Datenkontrolle | Auftragsinformationen | DB MandAuf/Allgemeine Daten).
Sie können entweder beide Auswertungen nach Excel exportieren und zusammenfassen (SVERWEIS) oder auch eine individuelle Auswertung anlegen.
Individuelle Auswertung erstellen und bearbeiten
Hallo Herr Meiers,
wir haben eine bestimmte Mandantengruppe, welche dem Sachgebiete A zugeordnet ist. Innerhalb dieser Gruppe gibt es einzelne JA-Aufträge welche dauerhaft dem Sachgebiete B zugeordnet werden sollen. Über die Auftragsauswertung könnte ich prüfen wo Mandanten SG und Auftrags SG abweichen und ob dies gewollt und ungewollt ist. Ergänzend hatte ich noch zwei Fragen.
1. Wird bei Anlage eines Folgeauftrages der Wert aus dem Vorgänger (also korrekt SG B) oder der Wert aus den Mandantenstammdaten (also falsch SG A) genommen? Müssen also alle betroffenen Aufträge einmal korrekt eingestellt werden oder begleitet uns das dauerhaft.
2. Bis welchen Auftragsstatus kann das Sachgebiet geändert werden? Bzw. falls Individuell änderbar, wo kann ich das einstellen?
Danke und Gruß
Simon Uphoff
Hallo Herr Uphoff,
beim Anlegen eines Folgeauftrags wird das Sachgebiet des Vorgängerauftrags übernommen.
Eine Änderung des Sachgebiets ist möglich, solange der Auftrag noch nicht fakturiert oder auf "Erledigt / Archivierbar" gesetzt wurde.