abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rechnungsschreibung: Dateinamen der Rechnungen definierbar

8
letzte Antwort am 04.01.2023 10:29:40 von chrisocki
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 9
1223 Mal angesehen

Bei der Speicherung von Kanzlei-Ausgangsrechnungen wird ein Dateiname vergeben. 

 

Der beinhaltet bei uns: Dokumentennummer, Rechnungs-Nr., Rechnungsdatum, Aufträge und Mandanten-Nr. . Der Datei-Name ist unnatürlich lang. Insbesondere, weil noch alle Wörter ausgeschrieben wurden (Rechnung...vom...Aufträge...Mandant.)

 

Ich habe ein paar Threads gesehen, die sich mit dieser Thematik schon in 2018 befasst haben. Abhilfe wurde durch die Aktualisierung des Programmes versprochen. Allerdings wollte ich nicht bis 2028 warten. Auch wenn das Programm alt ist, ein bisschen Anpassung würde nicht schaden. 

 

Ich will einen kürzeren Dateinamen als den Folgenden! Und der ist schon kurz.

 

Unbenannt.PNG

 

Außerdem hätte die User sicher ein Recht darauf belastbar zu erfahren, bis wann unsere DATEV es schafft das Programm zu reformieren. 

 

Genervter User

 

Martin Heim

 

wielgoß
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 9
1193 Mal angesehen

Hallo Herr Heim,

 

obwohl Sie die Antwort auf Ihre Frage zum Dateinamen vermutlich schon selbst kennen:

 

Die Beschreibung - und damit der Dateiname - bei der Übergabe der Rechnungen ins DMS bzw. in die Dokumentenablage kann nicht konfiguriert werden. Eine solche Möglichkeit gibt es nur in DATEV Eigenorganisation comfort.

 

Beste Grüße

 

Christian Wielgoß

0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 9
1161 Mal angesehen

@wielgoß schrieb: Eine solche Möglichkeit gibt es nur in DATEV Eigenorganisation comfort.


 

Ähmm... Wo?

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

0 Kudos
peter
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 9
1158 Mal angesehen

Hallo @chrisocki ,

 

evtl. hilft Ihnen das Dokument  1070125 weiter.

Gruß
Peter
0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 9
1153 Mal angesehen

@peter  schrieb:

Hallo @chrisocki ,

 

evtl. hilft Ihnen das Dokument  1070125 weiter.


Es ging aber um den Dateinamen, nicht um die Betreffzeile... 

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

0 Kudos
martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 9
1146 Mal angesehen

Aber irgendwie scheint es ja zu funktionieren.

 

Bei der Übergabe der Rechnung zum Versand mittels E-Mail wird ein kurzer Dateiname angezeigt.:

 

Rechnung 2021_xxxxx (=Rechnungs-Nr.) vom TT.MM.JJJJ Mandant xxxx (Mandanten-Nr.).pdf 

 

Die Dateibezeichnung  ist kürzer, weil die Aufträge nicht ausgewiesen werden. Wenn also eine Datei mit der verkürzten Nummer existiert, warum wird diese nicht in die Dokumentenablage verschoben.

 

Zumindest sollte der Berater dazu die Möglichkeit haben, den Dateinamen selbst zu konfigurieren. 

wielgoß
Experte
Offline Online
Nachricht 7 von 9
1145 Mal angesehen

Hallo Herr Ockenfels,

 

die Beschreibung wird standardmäßig beim Export oder Kopieren aus der Dokumentenablage als Dateiname übernommen?! Oder irre ich mir da?

 

Beste Grüße

 

Christian Wielgoß

0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 8 von 9
1116 Mal angesehen

Hallo Herr Wielgoß,

 

ich glaube wir reden in den Thread über zwei verschiedene Dinge, die ich um mein eigentliches Anliegen noch verdreifachen kann..

 

1. Dateinamen bei der Rechnungslegung (compact/classic/comfort)

2. Dateinamen bei dem Export aus der DokAblage/DMS (neu)

3. Dateinamen bei der Rechnungslegung aus EO comfort bei ZUGfERD-Rechnungen

 

Bei 1 und 3 bin ich mir ziemlich sicher, dass kein Einfluss genommen werden kann. So zumindest mal eine Aussage des DATEV-Supports. Wenn es da mittlerweile was gibt, bitte, gern!

 

Bei 2 kann bei einem Export in dem Export-Fenster Einfluss auf den Dateinamen genommen werden. 

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 9 von 9
873 Mal angesehen

Moin, 

 

ich schubse den Thread mal noch oben, da bei einem Mandanten wieder unsere ZUGfERD-Rechnungen aufgrund der vielen Punkte im Dateinamen in Quarantäne genommen wurde.

 

Es ist leider unbegreiflich, warum hier die EO-Entwickler einen derartigen Roman in den Rechnungsdateinamen schreiben. Gerade bei den ZUGfERD-Rechnungen macht dies keinen Sinn, da die Empfänger meist Systeme verwenden um die XML-Datei auszulesen. Der Dateiname ist dann "Schall & Rauch".

 

 

Dringende Bitte an @DATEV: Bitte die Syntax des Dateinamens anpassen oder anpassbar machen!

 

Vielen Dank

Christian Ockenfels

 

P.S. Wobei ich mir sehr sicher bin, dass die EO-Entwicklung hier keinen Finger mehr rühren wird... KM next oder wie das Machwerk heißen wird... 

 

8
letzte Antwort am 04.01.2023 10:29:40 von chrisocki
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage