abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Probleme Übermittlung Bankverbindung an Finanzamt

3
letzte Antwort am 24.03.2025 10:37:17 von Paul_Engerling
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 4
171 Mal angesehen

Hallo Datev,

ich wollte die vom Finanzamt angeforderte Bankverbindung meines Mandanten an das Finanzamt melden. In den Stammdaten gibt es dafür einen Link:

 

Fabian_0-1738670849010.png

 

Leider klappt das nicht. Grund dafür ist, dass es sich um ein Konto mit abweichendem Kontoinhaber handelt.

Das erfährt man aber nicht in dem angegebenen Dokument 1020224, denn  das gibt es nicht mehr.

Im Dokument 1024579 steht dann, das das bei abweichendem Kontoinhaber nicht möglich ist, aber warum nicht?

Der Einzug erfolgt auch von dem betrieblichem Konto mit abweichendem Kontoinhaber (GmbH & Co. KG)

 

Und wenn eine Korrektur erfolgt, bitte auch noch ein "r" bei Voraussetzungen löschen 🙂

 

DATEV-Mitarbeiter
Paul_Engerling
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 4
141 Mal angesehen

Hallo @Gelöschter Nutzer 

 

wir unterliegen hier den Vorgaben der Finanzbehörde. Die Finanzbehörde akzeptiert keine Bankverbindung mit einem abweichenden Kontoinhaber.

 

Den fehlerhaften Link werden wir korrigieren. Das korrekte Hilfe-Dokument wäre folgendes:  Bankverbindungsänderung an die Finanzbehörde übermitteln nicht möglich 

 

Vielen Dank für den Hinweis! 😊

 

Beste Grüße

Paul Engerling

DATEV eG

0 Kudos
tschortsch
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
91 Mal angesehen

Hallo,

 

für was nutzt man diese Funktion.

Kann man damit auch ein SEPA-Mandat erteilen?

 

VG

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Paul_Engerling
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
49 Mal angesehen

Hallo @tschortsch,

 

Mit der Funktion können Sie geänderte Bankverbindungen des Mandanten unterjährig und zeitnah (zwischen zwei Abgabezeitpunkten von Steuererklärungen) an die Finanzbehörde übermitteln. Dadurch vermeiden Sie, dass Erstattungen gegebenenfalls auf ein falsches Bankkonto überwiesen werden.

SEPA-Mandate zwischen Finanzbehörde und Mandant können auf diese Weise nicht erteilt werden.

 

Beste Grüße

Paul Engerling

DATEV e.G.

0 Kudos
3
letzte Antwort am 24.03.2025 10:37:17 von Paul_Engerling
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage