abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Neue beA-Karte: Signieren mit beA-Fernsignatur ab 30.12.2022 möglich

5
letzte Antwort am 03.01.2023 09:11:23 von Anton_Friesen
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Felix_Richter
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
304 Mal angesehen

Ja prima, klappt doch! Vielen Dank und Frohes Neues - und für alle die Stb sind, auf ein Neues mit dem "beSt"

 

Ha, selbsterfüllende Prophezeiung! Beim zweiten Check: welcher Witzbold hat denn in dem Kontextmenü der Akte/Dokument/Senden das "beA-Senden" ersatzlos durch "beSt-Senden" ersetzt???

 

Screenshot (125).png

 

 

 

 

Kategorie hinzugefügt von @Kristina_Nering 

DATEV-Mitarbeiter
Silvia_Kubisch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 6
268 Mal angesehen

Schön, dass das Signieren mit der Fernsignatur klappt!

 

Ich habe Ihren Beitrag bzgl. des Kontextmenüs am Dokument in den Bereich "Office Management" verschoben, da das die DATEV DMS Funktion betrifft. Mit dem SR 23.11.2022 ging das Senden per beA über DMS noch über Senden | beA-Nachricht senden... noch. 

 

beA-Nachricht_senden_SR_November_2022.gif

 

Bitte senden Sie beA-Nachrichten bis zur Behebung des Problems über das Anwaltspostfach in DATEV Anwalt classic:

 

Freundliche Grüße
Silvia Kubisch
DATEV eG | Entwicklung Rechtsanwaltsmarkt
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Silvia_Kubisch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 6
256 Mal angesehen

Ach, ich glaube, wir sind beide hereingefallen. Vermutlich haben Sie kein DATEV DMS, sondern nur die Dokumentenablage.

 

Mit Dokumentenablage können Sie keine bea-Nachrichten über das Kontextmenü des Dokuments versenden, sondern nur beSt-Nachrichten. Nur mit DATEV DMS vom 30.12.2022 können Sie beides.

Freundliche Grüße
Silvia Kubisch
DATEV eG | Entwicklung Rechtsanwaltsmarkt
0 Kudos
Felix_Richter
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 6
183 Mal angesehen

Richtig, normale Dokumentenablage.

Ich bin mir allerdings sicher, dass ich vor dem letzte Update eine Datei aus der Akte genau mit der Funktion "über beA-Senden" schicken konnte. Das machte und macht auch Sinn: Es ist schlichtweg effizient, wenn man Dateien aus einer Akte versenden möchte.

Warum soll das "über beA-Senden" auch nicht gehen?

(Obwohl, ich ahne es schon: der Programmbereich liegt bei der Abteilung die von Anwälten noch nichts gehört hat?)

 

Abgesehen davon, macht die Funktion "über beSt-Senden" aktuell für mich keinen Sinn - weil es das beSt (noch) nicht geht.

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Silvia_Kubisch
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 6
155 Mal angesehen

Tatsächlich ist die Funktion nur in DATEV DMS verfügbar. Mit dem SR 30.12.2022 und DATEV DMS sieht das also so aus:

 

beA-Nachricht_senden_SR_Dezember_2022.gif

 

Diese Funktion "beA-Nachricht senden" hängt direkt am Dokument und ist nur in DATEV DMS verfügbar. Sie ruft eine eigene Funktion auf, die gar nicht über das DATEV Anwalt Anwaltspostfach und die Postmappen läuft. 

 

Aber ich gebe Ihnen recht, natürlich wäre eine Funktion direkt an den Dokumenten eigentlich auch sinnvoll. 

 

Zu Ihrer Information: Die DATEV DMS-Funktion ist nicht so umfangreich wie die DATEV Anwalt classic Funktion. Informationen dazu finden Sie in den folgenden Dokumenten:

 

Freundliche Grüße
Silvia Kubisch
DATEV eG | Entwicklung Rechtsanwaltsmarkt
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Anton_Friesen
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 6
119 Mal angesehen

Guten Morgen @Felix_Richter,

 

können Sie uns bitte dazu einen Servicekontakt schreiben? Die Kollegen aus der Entwicklung müssten sich das dann mal am System ansehen.

 

Gerne mit Verweis auf diesen Community Beitrag.

 

Als Produkt im Servicekontakt die Datev Dokumentenablage auswählen.

 

Vielen Dank 

Anton Friesen
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement

0 Kudos
5
letzte Antwort am 03.01.2023 09:11:23 von Anton_Friesen
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage