abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kanzleimanagement Aufträge / Wann wurde Auftrag angelegt

10
letzte Antwort am 20.02.2025 08:41:58 von anderl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
hm
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 1 von 11
178 Mal angesehen

Hallo,

 

kann ich im DATEV Arbeitsplatz/ Aufträge irgendwo sehen an welchem Tag der Auftrag angelegt wurde?

 

Danke für Infos!

RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 11
168 Mal angesehen

wenn es eo comfort ist, steht es in den Statusinformationen 

RAHagena_0-1739437769210.png

 

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

0 Kudos
anderl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 11
155 Mal angesehen

Hallo @hm , 

 

wir sind Classic-Anwender und arbeiten mit den Aufträgen. 

Ein Datum wann Aufträge angelegt oder geändert wurden oder gar von wem, ist mir hier noch nie über den Weg gelaufen. 

 

Auch nicht über das Auskunftssystem. 

 

Wohl einer der vielen unterschiede zwischen den beiden Versionen?

 

Viele Grüße

 

 

 

 

 

0 Kudos
hm
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 11
149 Mal angesehen

Hallo @RAHagena , hallo @anderl ,

 

danke für die Infos. Wir sind auch Classic Anwender. Wäre bei uns in einem Fall mal  interessant gewesen das Anlagedatum herauszufinden. Schade. Dann ist das so.

 

  

0 Kudos
xyzmic
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 5 von 11
126 Mal angesehen

@anderl blöde Zwischenfrage, wozu ist das Anlegedatum wichtig?

0 Kudos
dn1
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 11
125 Mal angesehen

Also ich schreibs immer in die NOTIZ mit Kürzel - also 12.02.25 DN

0 Kudos
anderl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 11
117 Mal angesehen

Hallo @xyzmic , 

 

da kann ich jetzt nur Vermutungen anstellen, wozu Kollege @hm  das aktuell brauchen würde. 

 

Lasse ich aber einfach mal. 

 

Viele Grüße

0 Kudos
hm
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 8 von 11
106 Mal angesehen

@xyzmic Normalerweise erfassen wir das Datum des Unterlageneingang immer im Notizfeld, wenn der dazugehörige Auftrag angelegt wird. In diesem Fall wurde es vergessen. Jetzt war meine Hoffnung, dass Eingangsdatum so festzustellen..... Diese Info wird aber nun auch nicht zur Lösungsfindung beitragen.     

0 Kudos
anderl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 11
83 Mal angesehen

Guten Morgen @hm , 

 

dazu gibt es bei uns immer einen "Eingangsnachweis" im DMS. Wir zentral vom Sekre gemacht, bei Papierpost und bei Meine Steuern wird die "Fertig-Nachricht" von DATEV abgelegt. 

 

Dann ist das eindeutig und sicher dokumentiert.

 

 

Viele Grüße

0 Kudos
dn1
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 11
79 Mal angesehen

WENN DMS genutzt wird- klar - aber es ging glaube ich eher darum in EO CLASSIC das nachzuvollziehen. 

0 Kudos
anderl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 11
54 Mal angesehen

Guten Morgen, 

 

ja stimmt. Deshalb hatte ich am 13.02. geschrieben, dass es das Erstelldatum u.E. hier nicht automatisch gibt. 

 

Dann hatte sich gezeigt, dass in dieser Kanzlei wohl immer bei Eingang der Unterlagen der Auftrag angelegt und das die Doku für den Unterlageneingang ist. 

 

Deshalb hatte ich ergänzt, dass wir den Eingang von Unterlagen nicht im Auftrag, sondern im DMS dokumentieren. Bei Eo Classic geht das m.E. im Auftrag auch nur über manuelle Felder und revisionssicher ist das dann auch nicht.

 

Edit, bei uns stehen gerne individuelle andere Dinge in der Notiz. 

Deshalb nutzten wir für "Pflichtangaben" im Auftrag dann ind. Felder, die entsprechend umbenannt sind. 

 

anderl_0-1740037537805.png

 

 

Viele Grüße 

 

0 Kudos
10
letzte Antwort am 20.02.2025 08:41:58 von anderl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage