abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Geldwäsche-Identifizierung - Vorschlag zur Ablage der Dokumente direkt bei Adressat

3
letzte Antwort am 21.05.2024 11:05:21 von MC89
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
GwG04
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
376 Mal angesehen

Durch das Geldwäschegesetz sind wir als Steuerberater/ Wirtschaftsprüfer ja sogenannte „Verpflichtete“ und daraus resultierend verpflichtet für die Geldwäscheidentifizierung von natürlichen Personen, Geschäftsführern, wirtschaftlich Berechtigten etc. Ausweiskopien einzuholen und abzulegen sowie den PEP-Status (Politisch exponierte Person) abzufragen und Erhebungsbögen zu erstellen. Ich bin unglaublich genervt, von den Ablagemöglichkeiten in DATEV DMS.

 

Bislang legen wir - gezwungenermaßen - diese Dokumente (Ausweiskopie, PEP-Formular und Erhebungsbogen sowie Registerunterlagen bei Unternehmen) in DMS unter der jeweiligen ZMSD-Nr. des Mandanten ab. Nun kommt es ja in unserem Berufsalltag sehr, sehr oft vor, dass um einen Mandanten als natürliche Person herum weitere ZMSD-Nrn. angelegt werden müssen, da dieser z. B. noch Unternehmer ist und seine diversen Unternehmen von uns betreuen lässt. Unter diesen weiteren ZMSD-Nrn. wird der Mandant dann als Adressat z. B. als Geschäftsführer, Gesellschafter oder wirtschaftlich Berechtigter in den Stammdaten hinterlegt. Momentan ist es so, dass wir dann zu jeder dieser angelegten ZMSD-Nrn. unsere Geldwäsche-Identifizierungs-Unterlagen des Mandanten speichern müssten (als Kopie oder Verknüpfung). Dabei ist es im Nachhinein zurzeit sehr umständlich nachzuhalten, ob Adressaten bereits in der Vergangenheit bei anderen ZMDS-Nrn. identifiziert wurden und wenn ja, bei welcher ZMSD seine Unterlagen abgespeichert wurden bzw. bei großen Unternehmensgruppen die Verknüpfung der vielen Dokumente unübersichtlich wird und sehr zeitaufwändig ist. Wir haben viele Adressaten, die bei 15 und mehr ZMDS-Nrn. hinterlegt sind, was das Ganze nicht einfacher macht. Außerdem ist die Verknüpfung von Dokumenten durch das „neue“ DMS nicht mehr komfortabel und benötigt zu viele Eingaben, die nicht automatisch vom Original-Dokument übernommen werden, was das Ganze noch zeitaufwändiger und fehleranfälliger macht.

 

Mein Vorschlag an DATEV wäre, dass man Dokumente für die GwG-Identifizierung nicht zur jeweiligen ZMSD-Nr., also zum jeweiligen Mandat, in DMS speichert, sondern direkt zum Adressaten. So würden diese automatisch übernommen, wenn der vorhandene Adressat bei einer weiteren ZMSD-Nr. in den Stammdaten hinterlegt würde (z. B. als Gesellschafter, Geschäftsführer o.ä.). Somit wäre gewährleistet, dass man bei natürlichen Personen immer sofort die vorgeschriebenen Identifizierungs-Unterlagen „mitnähme“ und sich die Frage gar nicht erst stellen würde, ob ein bereits angelegter Adressat schon identifiziert wurde oder nicht und von wo die Unterlagen kopiert werden müssen. Es wäre sicherlich für alle, die mit der Geldwäsche-Identifizierung zu tun haben, eine riesige Zeitersparnis und Vereinfachung, wenn DATEV hier eine neue Programmierung machen würde und eine Möglichkeit schaffen würde, diese Dokumente direkt zum jeweiligen Adressaten zu speichern.

 

Wie wird das bisher bei anderen Kanzleien gehandhabt?

siemonsen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 4
323 Mal angesehen

Hallo GwG04,

 

tatsächlich speichern wir die entsprechenden Dokumente in der Regel ausschließlich bei der "Privatperson". In der Regel ist es so, dass die meisten Geschäftsführer auch privat steuerlich von uns vertreten werden.

 

Aber die Problematik ist da und ein Zuordnung zum Adressat sicher sinnvoll. Das technisch umzusetzen, stelle ich mir jedoch für die DATEV schwierig vor.

cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 4
301 Mal angesehen

Oder auch sowas, wo man ein Dokument mit mehreren Ordnungsbegriffen verbinden kann:

 

Screenshot 2024-05-21 103030.png

 

Aber sowas geht mit heutiger Computertechnik natürlich nicht. Vielleicht in Zukunft mit AI und Big Data...

MC89
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 4
273 Mal angesehen

Am Adressat ist im entspr. Reiter ein Bemerkungsfeld. Dort könnte man reingeschrieben unter welcher ZMSD Nummer die Ausweiskopie liegt, falls der Adressat mehrere Verbindungen/Funktionen hat. 

0 Kudos
3
letzte Antwort am 21.05.2024 11:05:21 von MC89
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage