@Nina_Schlee schrieb:
Haben Sie schon die Einstellungen für Benachrichtigungen im DMS geprüft?
Ja. Das sieht so aus und ist auch gleichzeitig die einzige Benachrichtigung, die ich eingestellt habe:
In 2013 ist das Problem von mir der DATEV gemeldet worden. Seit dem kämpfe ich für eine funktionierende Desktopbenachrichtigung (bin aber laut Aussage der DATEV der Einzige, der sich so etwas wünscht):
IDEAS: DMS-neu-Desktopbenachrichtigung-in-Millisekunden
Premiumprodukt DMS / 12 Zylinder, aber nur mit einer DATEV-Zündkerze
@blum schrieb:
... Premiumprodukt DMS / 12 Zylinder, aber nur mit einer DATEV-Zündkerze ...
... möglicherweise liegt es ja daran, dass die Datev nicht mit 'Zündkerzen' arbeitet, sondern mit 'Einspritzer' und/oder mit 'Turbo-Lader' ... 😄
... aber wenn das 'Steuergerät' nicht richtig funktioniert, nützt auch die beste 'Einspritzung' nichts 😄
Hallo @theo
was passiert denn, wenn Sie diese Benachrichtigung deaktivieren?
Gibt es im DATEV Arbeitsplatz unter Extras > Einstellungen > Mitteilungssteuerung irgendwelche auffälligen Einstellungen?
Ansonsten ist es vermutlich die einfachste Lösung, Sie melden sich bei uns und wir schauen uns das gemeinsam an.
Viele Grüße aus Nürnberg
Nina Schlee
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement
@Nina_Schlee schrieb:was passiert denn, wenn Sie diese Benachrichtigung deaktivieren?
Gibt es im DATEV Arbeitsplatz unter Extras > Einstellungen > Mitteilungssteuerung irgendwelche auffälligen Einstellungen?
Alles ziemlich Standard:
@theo schrieb:Wow, da sind Werte bei, da wird einem schwindelig. Die größte Datei 1,5 GB und so geht es munter weiter. Kann man nachträglich was an den Dokumentgrößen ändern, bspw. durch Komprimierung?
Hallo theo,
Datei mit CloudConvert konvertieren -> erneut ablegen und alte Datei endgültig löschen (workaround könnte sich bei 1,5 GB lohnen).
@martinkramer schrieb:
Datei mit CloudConvert konvertieren -> erneut ablegen und alte Datei endgültig löschen (workaround könnte sich bei 1,5 GB lohnen).
1,5 GB für eine Datei ist extrem, den Hauptteil unserer 500 GB Speicherplatz im DMS machen zahlreiche pdf aus, die unzureichend komprimiert sind. Dafür wäre eine Programmfunktion nötig, die batchweise komprimiert und den Zusammenhang wahrt.
Unsere Partner von kanzlei.land https://www.datev-community.de/t5/Freie-Themen/quot-OneDrive-quot-quot-Google-Drive-quot-quot-iCloud-quot-quot/m-p/188883/highlight/true#M6874 sagen, dass so was leicht zu implementieren wäre, aber sie an die gelieferten Dokumente "nicht Hand anlegen möchten". Das ist verständlich.
Hingegen könnte Datev im DMS das revisionssicher umsetzen.
@theo schrieb:Unsere Partner von kanzlei.land sagen, dass so was leicht zu implementieren wäre, aber sie an die gelieferten Dokumente "nicht Hand anlegen möchten". Das ist verständlich. Hingegen könnte Datev im DMS das revisionssicher umsetzen.
Unser Partner von KanzleiDrive sagt genau das gleiche 😉.
[gelöscht]