Hallo, wir möchten folgenden Workflow einrichten:
1. Der Sachbearbeiter bereitet im Auftrag Rechnungen vor und stellt sie auf "Rechnung vorgeschlagen".
2. Der Partner soll mit einem entsprechenden Filter auf einen Schlag alle vorgeschlagenen Rechnungen sehen und auf freigegeben setzen können.
In den vorhandenen Filtern finden wir kein Kriterium, mit dem sich das sinnvoll einstellen lässt. Danke vorab für ein Feedback.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Wir haben mal "rechnungsvorgeschlagene Aufträge" gebastelt:
Ich kriege das von der Erklärung nicht rekonstruiert, ohne da jetzt Hirnschmalz reinzustecken - aber es funktioniert :-).
Vielen Dank für die schnelle Antwort, hab den Filter gleich nachgebaut, funktioniert aber leider nicht. Mir werden nur zwei Aufträge anzeigt (es müssten wesentlich mehr sein), einer davon hat überhaupt keine freigegebene Rechnung.
Ich werde noch dieses Dokument durcharbeiten.https://apps.datev.de/help-center/documents/1032302 . Falls es irgendwo eine noch ausführlichere Sammlung von Filter-Konfigurationen gibt, wäre das sehr hilfreich, es muss ja nicht jede Kanzlei das Rad neu erfinden 🙂
Hallo,
hier ein weiteres Beispiel wie es aussehen könnte (!):
Wobei man klar sagen sollte: in EO comfort lässt sich sehr individuell arbeiten - entsprechend sehen auch die Filter aus. Eine sofort richtige Antwort wird es hier vermutlich so nicht geben.
Allein mit/ohne Klammerangaben für zusammenhängende Abfragen kann es schon div. Fehler geben.
Tipp: grade hier würde ich immer auch auf Unterstützung von DATEV setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Marco Hüwe
21.12.2020
11:41
zuletzt bearbeitet am
25.09.2024
16:28
von
Dirk_Jendritzki
Hallo, vielen herzlichen Dank, diese Einstellung hat auf Anhieb nur Aufträge ausgegeben, bei denen tatsächlich ein Rechnungsentwurf auf vorgeschlagen steht. Wir werden noch prüfen, ob damit 100 % der vorgeschlagenen Rechnungen erfasst wurden. Noch eine kurze Frage: Der Sinn der Klammern in der vierten und fünften Zeile erschließt sich mir nicht ganz?
Danke und beste Grüße
Klarname auf Wunsch des Autors entfernt.
Hallo,
freut mich wenn´s geklappt hat.
Hintergrund: es sollten mit einem Filter gleichzeitig vorgeschlagene Vorschussrechnungen und normale Rechnungen gefiltert werden.
Das habe ich damals nur lösen können (ggf. geht das heute noch einfacher - habe ich lange nicht mehr getestet?), indem ich in Zeile 4 mit "Oder" die Zeilen 2-4 mit Zeile 5-7 verknüpft habe. Andernfalls hätten ja alle Bedingungen gleichzeitig vorliegen müssen. Wenn ich mir das Thema Vorschüsse hier wegdenke (also ohne Zeile 5-7) sollte es auch ganz ohne Klammern klappen.
Das wichtigste Stichwort haben Sie übrigens schon genannt: verproben!
GGf. empfiehlt es sich unter einem Testmandanten bewusst div. Aufträge mit unterschiedlichen Eigenschaften anzulegen, um dann zu testen, ob diese im gewünschten Filter enthalten oder ignoriert werden.
Mit freundlichen Grüßen
Marco Hüwe
Vielen Dank!
Hallo,
Wir haben den Filter mit den Rechnungsfreigaben, aber wie kann ich jetzt alle Rechnungen auf einmal umstellen auf zu fakturieren?
Vielen Dank vorab
Hallo Dangelmaier1,
Statusänderungen in den Auftragslisten lassen sich ganz einfach durchführen, indem Sie die betroffenen Aufträge markieren und dann die Markierung mit der rechten Maustaste anklicken. Im folgenden Menü dann unter 'Auftrag bearbeiten' den Punkt 'Status ändern' wählen.
Grüße aus Nürnberg
Oliver Ruf
Hallo Herr Ruf,
danke für Ihre Nachricht.
Den einen Monat habe ich umstellen können, aber die anderen nicht. Wir erstellen aktuell nur vierteljährlich die Rechnungen und dann kann nur der erste noch abgerechnete Auftrag so umgestellt werden, den wenn ich hier keinen Haken mache, dann wir der ganze Auftrag umgestellt was nicht optimal ist.
Haben Sie mir noch eine andere Lösung? Gut wäre es, wenn man hier die Aufträge auswählen könnte, die man entweder auf vorgeschlagen setzt bzw. auf zu fakturieren, sowie es beim Auftrag abschließen möglich ist.
Vielen Dank
J. Dangelmaier
Hallo Dagelmaier1,
wenn Sie die Auftragsliste auf Teilauftragsebene umstellen, können Sie die gewünschten Teilaufträge markieren und den Status dann verändern.
Grüße aus Nürnberg
Oliver Ruf
Hallo Herr Ruf,
danke für den Zweiten Weg.
Darf ich aber sagen, dass das alles sehr umständlich ist in dem EO Comfort 🙂
Gibt es nicht einen kürzeren und nicht so aufwendigen Weg?
Beste Grüße
J. Dangelmaier
Hallo Dangelmaier1,
wenn die Rechnung nur quartalsweise geschrieben wird, könnten Sie die Auftragsstruktur von monatlich auf vierteljährlich umstellen. Damit könnten Sie den Haken 'Nur den ersten, nicht abgerechneten Teilauftrag' nutzen und bräuchten nicht auf die Teilauftragsebene wechseln.
Grüße aus Nürnberg
Oliver Ruf