abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Filter für Ausgangsrechnungen E-Rechnung und ungleich E-Rechnung

7
letzte Antwort am 23.01.2025 08:34:27 von nadimb
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 8
226 Mal angesehen

System: EOcomfort (wer also "Rechnungsschreibung und Kostenkontrolle" einsetzt, wird mutmaßlich nicht helfen können).

 

Ich suche eine Möglichkeit, die bisher geschriebenen Rechnungen (und auch zukünftig geschriebene Rechnungen) nach der Versandeinstellung zu filtern.

 

Zwar habe ich ein generelles Gebot aufgegeben, nachdem die Papierrechnung nur noch in absoluten Ausnahmefällen genutzt werden darf ("Rentnerfälle"). Aber ich würde das gerne hin und wieder kontrollieren können.

 

Meine Ansatzpunkte waren bisher die Bestandspflege und das Auskunftssystem. Habe dort keine Möglichkeit gefunden auf E-Rechnung bzw. digitalen Versand zu filtern.

 

Hat jemand eine schlaue Idee?

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

agorga
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 8
198 Mal angesehen

im Arbeitsplatz kann man sich das Programm "Versandübersicht" legen, hier ist der Versandtyp gelistet :  ZUGFeRD-Rechnung, Digitale Rechnung und das Ausgabeziel: E-Mail, DUO ist auch ersichtlich

agorga_0-1737117747206.png

 

0 Kudos
nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 8
180 Mal angesehen

Danke für den Hinweis @agorga! Ich wusste bis zu diesem Post tatsächlich nicht, dass die Versandübersicht neuerdings auch außerhalb der Faktura sichtbar ist.

 

Das hilft mir allerdings nicht bei meiner Anforderung.

 

Wir verschicken im Monat ca. 500 Rechnungen. Da wüsste ich gerne, welche Rechnungen nicht als E-Rechnung rausgegangen sind. Das kann ich mit der Versandübersicht nicht filtern.

 

Wir haben zwar eine Quote über 80% - aber das ist mir deutlich zu wenig. Und mir fehlt die Übersicht darüber, welche Rechnungen auf welchem Weg rausgegangen sind (E-Rechnung oder Papier). Nur so kann ich nochmal und immer wieder gezielt auf die Sachbearbeiter zugehen.

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

fränzeparuschkevitz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 8
167 Mal angesehen

erste Idee hierzu ist einen Filter in "Post, Fristen & Bescheiden" anlegen

dort links im Baum im Bereich Postausgang einen neuen Filter anlegen mit folgender Hinterlegung:

 

Feld; Operator; Wert

Dokumentenart; gleich; über Wert auswählen die Dokumententypen für Rechnungen auswählen

Festgeschrieben am; größer gleich; nachträgliche Eingabe oder ein Datum erfassen 

Postausgangsart; gleich; alle Ausgangsarten für Papierrechnungen auswählen (Post, Kurierdienst ....)

 

ich hoffe das hilft

 

Kanzlei-Organisationsbeauftragte
0 Kudos
fränzeparuschkevitz
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 8
162 Mal angesehen

einen sinnvollen DMS-Filter bekomme ich auf Anhieb nicht hin

 

einen Auftragsfilter nach erfolgter Abrechnung klappt mit folgender Struktur:

Feld; Operator; Wert

Abrechnungsstatus; gleich; Fakturiert;Teilweise fakturiert;Vorschuss teilweise fakturiert;Vorschüsse fakturiert

ZUGFeRD/Digitale RE/E-Rechnung; gleich; NEIN

TA Datum fakturiert; Größer gleich; [nachträgliche Eingabe] im DropDown auswählen

-> dann beim öffnen des Filters ein Datum eingeben

 

 

Wir haben einen Auftrags-Filter für unsere aktiven Aufträge mit "Papierrechnungen" gebaut und gehen damit an die aktiven Aufträge ran 

Abrechnungsstatus; ungleich; fakturiert

Abwicklungsstatus, ungleich; erledigt 

ZUGFeRD/Digitale RE/E-Rechnung; gleich; NEIN

 

Vielleicht bringt dich einer dieser Ansätze weiter

 

schönes Wochenende

Kanzlei-Organisationsbeauftragte
0 Kudos
agorga
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 8
109 Mal angesehen

dann funktioniert das nur über PFB: "Ausgänge der Kanzlei":

1. Gruppieren nach Dokumentart und 2. nach "Ausgangsart"

 

agorga_0-1737545002593.pngagorga_1-1737545023219.png Papier-Rechnungen: agorga_2-1737545116017.png

 

etc.... (Die Ausgangsart E-Rechnung wird aber leider auch als Ausgangsart E-Mail an PFB übermittelt.)

0 Kudos
marcohüwe
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 8
96 Mal angesehen

Wir nutzen dafür auf Mandantenebene die Spalte im DATEV Arbeitsplatz ein:

 

marcohwe_0-1737547520619.png

 

Die Detailprüfung findet bei uns im Fall von EO Comfort auf Auftragsebene mit den dortigen Spalten statt:

 

marcohwe_1-1737547587517.png

 

-> Führt das nicht zum gewünschten Ergebnis?

 

0 Kudos
nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 8 von 8
66 Mal angesehen

Danke an alle bisherigen Antworten.

 

@fränzeparuschkevitz den Auftragsfilter habe ich mal so versucht und das führt (noch) nicht zum korrekten Ergebnis:

nadimb_0-1737616922006.png

 

Da wird mir dann nur ein Auftrag angezeigt. Stichprobenartig in den Erlösen geschaut - da wären es mindestens schon 4 Papierrechnungen. Das "TA" müsste in meiner Fantasie "Teilauftrag" heißen, oder? Da würden dann also Gesamtaufträge rausfallen. Hab daher "Abrechnungsmonat bis" gewählt.

 

Ein Filter in PFB führt mich ebenfalls (noch) auf Glatteis:

nadimb_1-1737617280112.png

 

Daraus erhalte ich aktuell eine leere Seite.

 

Wie von @agorga vorgeschlagen habe ich nun "Ausgänge der Kanzlei" getestet und mich mal die letzten 4 Wochen beschränkt. Das scheint ein korrektes Ergebnis zu liefern. Ist natürlich nicht so richtig nutzerfreundlich, funktioniert aber immerhin!

 

@marcohüwe die beiden Spalten, also im DAP und auf Auftragebene nutzen wir zwar auch - aber mir fehlte ein logischer Filter für bereits abgerechnete Gesamtaufträge (auf "alle Aufträge" filtern erscheint mir da nicht zielführend). 

 

Ich hab jetzt erstmal mein Ergebnis. Von 341 sind 10 auf Papier - wobei 2 davon bewusst als Nullrechnung einfach in der Tonne gelandet sind. Damit kann ich also fast leben :-).

 

Danke euch allen!

 

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

0 Kudos
7
letzte Antwort am 23.01.2025 08:34:27 von nadimb
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage