abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Festgeschriebene Einträge in PFB auf andere Mandantennummer umhängen

6
letzte Antwort am 26.01.2021 15:15:59 von einmalnoch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Mustang2021
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 7
205 Mal angesehen

Hallo, 

 

ist es möglich, dass versehentlich unter einer falschen Mandantennummer festgeschriebene Posteingänge nachträglich unter die richtige Nummer geschoben werden können?DMS ist klar.Aber geht das auch in PFB?

 

Vielen Dank.

agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 7
192 Mal angesehen

Würde mich wundern, denn Sinn und Zweck der Festschreibung ist gerade, dass die Daten nicht mehr verändert werden können.  Es hilft nur den PE zu stornieren und mit dem richtigen Mandanten zu erfassen.

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 3 von 7
175 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

das wäre ja zu einfach, man darf hat heute keine Fehler mehr machen. Nicht einmal was falsch abspeichern und dann per vielleicht einem Mausklick einfach richtig zuordnen. Wenn man es jetzt aber genau nimmt, müsste man sich ja irgendwo notieren warum diese Vorgang storniert wurde (Nachvollziehbarkeit). Da wäre ja einfacher wenn an die Stornierung des Vorgangs an eine Frage geknüpft wäre (Grund der Stornierung), erst nach Beantwortung wird der Vorgang auch storniert und die Antwort würde automatisch hinterlegt um es später nachzuvollziehen können. Aber wie gesagt, das wäre ja zu einfach.

 

 

 

agorga
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 7
138 Mal angesehen

.... PE in PFB können nur storniert werden, ergibt ja auch Sinn, alle PE haben ja laufende Nr. im Hintergrund zur Beweisdarlegung.

 

Wenn wir PE/Fristen stornieren, erfassen wir in der PFB Maske im Notizfeld einen Stornierungsgrund (Beispiel: falsches VJ, falsche ZMSD-Nr.)  In der Schnellübersicht Fristen/Bescheide ist das Notizfeld eingeblendet und somit nachvollziehbar

0 Kudos
agmü
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 7
126 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer  schrieb:

Guten Morgen,

 

das wäre ja zu einfach, man darf hat heute keine Fehler mehr machen. 

 


Sie dürfen selbstverständlich auch heute noch Fehler machen. Die Digitalisierung verzeiht diese Fehler nicht, was in der Technik selbst begründet liegt.

 

Ob die Digitalisierung daher immer der Weisheit letzter Schluss ist, kann philosophisch betrachtet werden.  Stand heute führt daran - vermeintlich - in der Berufswelt kein Weg vorbei.

Andreas G. Müller
wir leben in spannenden Zeiten
0 Kudos
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 7
115 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer wurde missverstanden. Ziel ist es nachvollziehbar und einfach stornieren zu können. Das kann das Programm Stand heute nicht.

in dubio pro theo
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 7 von 7
108 Mal angesehen

Und Fristenkontrollbuch Lineal und streichen und dann neu eintragen.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
0 Kudos
6
letzte Antwort am 26.01.2021 15:15:59 von einmalnoch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage