Ich kopiere mehrere Bescheide in die Dokumentenablage. Anschließend stelle ich (mit Strg-E) die Eigenschaften richtig ein. Beim ersten Bescheid stelle ich beispielsweise "Gewerbesteuermessbescheid" im Register ein. Beim nächsten ist "Gewerbesteuermessbescheid" im Register schon vorgelegt. ABER: Nicht nur, dass dies beim beenden mit Entertaste nicht übernommen wird, auch manuelle Auswahl des Eintrages funktioniert nicht, auch wenn zwischen durch ein anderer Eintrag ausgewählt wurde. Abhilfe bringt nur in einem anderen Registereintrag zu speichern, dann erneut zu öffnen und jetzt "Gewerbesteuermessbescheid" auszuwählen.
Hallo Herr Mayer,
ich habe das mal ausprobiert. Hier funktioniert die Änderung der Eigenschaften "erwartungsgemäß".
Viele Grüße
Christian Wielgoß
Sehr geehrter Herr Wielgoß,
ich habe es nochmal bei uns überprüft. Was wichtig ist, man wählt wenigstens zwei Dateien aus, nutzt die Funktion kopieren und in der Dokumentenablage dann einfügen. Nun sollte ein Fenster aufgehen, in welchem man die Eigenschaften für ALLE einzufügenden Dokumente festlegen kann. Hier wählt man für alle den Ordner aus (z.B. "Betriebliche Steuern", ich weiß nicht ob wir hier einen DATEV-Standard oder etwas Kanzlei-eigenes haben). Nun fügt man ein.
Wenn man jetzt bei der ersten Datei in den Eigenschaften das Register festlegt und im unmittelbaren Anschluss die Eigenschaften der zweiten Datei öffnet tritt das beschrieben Problem auf. Funktioniert es bei Ihnen weiterhin erwartungsgemäß oder können Sie den Fehler nachvollziehen, wenn Sie wie beschrieben beim einfügen den Ordner Dateiübergreifend festlegen?
Hallo Herr Mayer,
habe das eben erneut ausprobiert, sowohl mit der Vorbelegung eines Ordners als auch in einer zweiten Variante zusätzlich mit einem Register.
Bei mir funktioniert das - unabhängig von Mausklick oder Bestätigung mit Enter.
Bevor Sie lange suchen und ausprobieren, würde ich mich an den Programmservice wenden.
Viele Grüße
Christian Wielgoß
Sehr geehrter Herr Wielgoß,
danke für Ihre Mühen, es handelt sich wohl um einen nur bei uns auftretenden Fehler, der sich mutmaßlich mit einem Hotfix oder Update wieder erledigen wird, bitte entschuldigen Sie die Umstände.
Mit freundlichen Grüßen,
Florian Mayer
Hallo Herr Mayer,
waren doch keine Umstände
Viele Grüße
Christian Wielgoß
Den Fehler hatte ich auch, er trat etwas unregelmäßig auf. Teilweise wurde auch einfach nur die eingegebene Registerkarte nicht übernommen bei nur einem Dokument, das per Drag&Drop verschoben wurde.
Aktuell scheint es zu funktionieren, ich bin mit den Hotfixes etc auf dem aktuellen Stand.
Mit dem letzten Update wurde offenbar eine weitere Änderung bei den Eigenschaften der Dokumente in der Dok.ablage vorgenommen:
wird für ein Dokument in PFB PostFristenBescheide ein Wert geändert (z.B. der Ausgangsweg von Brief bis 20g auf Brief 20-50g), so zeigt die Eigenschaft in der Dok.ablage das Dokument als geändert an, obwohl inhaltlich nichts geändert wurde. (Ersichtlich in Spalte "geändert am mit Uhrzeit", dort eindeutig nachvollziehbar)
Das ist für mich aber keine Änderung des Dokuments, zumal diese "Änderung" nicht in der Dok.ablage, sondern in PFB vorgenommen wurde.
Soll das wirklich so sein? Mich stört das.
Hallo Frau Koch,
das von Ihnen geschilderte Verhalten können wir nicht nachvollziehen.
Bitte melden Sie sich per Servicekontakt bei uns.
Viele Grüße aus Nürnberg
Birgit Lehner