abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

E-Rechnungen sammeln und verzögert übermitteln

4
letzte Antwort am 22.10.2025 14:08:42 von Gollum_auf_Crack
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gollum_auf_Crack
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
122 Mal angesehen

Gibt es die Möglichkeit, dass man die E-Rechnungen über das Rechenzentrum "verzögert" übermittelt?

 

Hintergrund ist folgender:

Wenn ich E-Rechnungen (mit EO Comf.) schreibe, dann werden diese immer sofort über das RZ via Email an den Mandanten versandt. Jetzt habe ich aber immer mal Fälle, da ist z.B. ein Auftrag oder eine Leistung vergessen oder falsch abgerechnet worden. Oder zwei Aufträge wurden zusammengefasst, obwohl sie in getrennte Rechnungen sollten. Oder der Rechnungsadressat ist falsch. Oder sonst irgendwas. Also muss die Rechnung storniert und neu geschrieben werden. Dabei ist es auch schon vorgekommen, dass ich zwei- oder sogar dreimal storniert und neu geschrieben habe. Bislang bekam der Mandant davon nichts mit...jetzt aber schon. Er bekommt in kürzester Zeit also ggf. mehrere Emails mit Rechnungen und Stornos zum gleichen "Thema".

 

Auch möchte ich in einigen Fällen, dass die Rechnung zwar bei einer Abschlussbesprechung "bereitliegt", aber erst nach dieser versandt wird (Klar, das könnte man auch über "Vorgeschlagen" lösen).

 

Daher wäre es von Vorteil, wenn man eine Art von "Pool" hätte, der z.B. immer zu einer eingestellten Uhrzeit übermittelt wird. In diesem man aber dann - wenn noch nicht übermittelt - eine Rechnung löschen oder verzögern kann. Ähnlich wie bei den Steuererklärungen an das Finanzamt (in Elektronische Übermittlung). Nur eben mit vollst. Löschmöglichkeit (sind ja schließlich meine Rechnungen). So kämen die meisten Rechnungen, die storniert wurden, erst gar nicht beim Mandant an...

mjsapxrwswxöa
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 5
107 Mal angesehen

Hallo Gollum!

 

Nein, geht nicht. Bitte beachte, dass EOcomfort nur maximal 50 E-Rechnungen gleichzeitig verschicken kann. 

 

wundervoll viele Grüüüße mit ein Paar Wolken dabei 

VerenaWied
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 5
101 Mal angesehen

Geht nicht.

 

Hier ist aber ein Würgaround beschrieben, den du für einen Pool nutzen könntest. 

Gelöst: E-Rechnung zeitverzögert versenden - DATEV-Community - 463922

0 Kudos
VerenaWied
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 5
84 Mal angesehen

@mjsapxrwswxöa  schrieb:

Hallo Gollum!

 

Nein, geht nicht. Bitte beachte, dass EOcomfort nur maximal 50 E-Rechnungen gleichzeitig verschicken kann. 

 

wundervoll viele Grüüüße mit ein Paar Wolken dabei 


Oh danke, wusste ich gar nicht. Worauf bezieht sich das genau? Also wenn ich 50 Rechnungen nacheinander versende sagt das Programm "nö"? Oder gibt es hier auch RZ-Läufe, wann die Rechnungen versandt werden?

Hier finde ich zumindest nix. Datenfahrplan: Verarbeitungszeiten im DATEV-Rechenzentrum - DATEV Hilfe-Center

0 Kudos
Gollum_auf_Crack
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
72 Mal angesehen

@mjsapxrwswxöa  schrieb:

Hallo Gollum!

 

Nein, geht nicht. Bitte beachte, dass EOcomfort nur maximal 50 E-Rechnungen gleichzeitig verschicken kann. 


Hab ich fast befürchtet. Naja...man wird ja noch träumen dürfen.😌

Das mit den 50 Rechnungen wusste ich noch nicht. Aber auch das könnte die Datev ja lösen (z.B. immer die 50 ältesten, falls mehr da sind).

 


@VerenaWied  schrieb:

Geht nicht.

 

Hier ist aber ein Würgaround beschrieben, den du für einen Pool nutzen könntest. 

Gelöst: E-Rechnung zeitverzögert versenden - DATEV-Community - 463922


Tja, "Würgaround" trifft es das schon sehr.

 

Schön, dass die Datev sich nur noch "mit voller Kraft auf die Entwicklung einer cloudbasierten Software für das Kanzleimanagement konzentriert" und auch in sog. "Comfort"-Kanzleimanagement-Produkten" keine funktionalen Weiterentwicklungen mehr durchführt". Blöd nur, dass ich nicht daran glaube, dass das in den nächsten ein bis zwei (oder vielleicht auch drei oder vier 🙈) Jahren in den Kanzleien ankommen wird. Obwohl an der Rechnungsschreibung (m. W.) ja schon seit einigen Jahren nicht mehr weiterentwickelt wird...weil "ja was Neues kommt".🙄

4
letzte Antwort am 22.10.2025 14:08:42 von Gollum_auf_Crack
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage