abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Datev Interessentenverwaltung

2
letzte Antwort am 09.09.2025 13:55:34 von Christian48
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Dominika-S
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 3
264 Mal angesehen

Hallo zusammen, 

 

da wir keine "Mischmandante" mehr anlegen sollen muss ich immer eine Onboarding-E-Mail über DATEV an die Privatperson verschicken und eine für das Unternehmen. 

 

Jetzt hat der Mandant aber für seinen privaten Bereich dieselbe E-Mail-Adresse wie für das Unternehmen. 

 

Das möchte die Interessentenverwaltung nicht und ich kann nur für ein Unternehmen etc. das Onboarding dafür starten. Das ist echt unglücklich. 

 

Wie geht ihr damit um? 

DATEV-Mitarbeiter
Franziska_Winter
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 3
224 Mal angesehen

Hallo @Dominika-S 


aktuell ist es beim Onboarding weiterhin erforderlich, für die Privatperson und das Unternehmen jeweils separate Interessenten-Sätze anzulegen – mit jeweils eigenen E-Mail-Adressen bzw. DATEV-Konten. 

 

Uns ist bewusst, dass dies nur eine Übergangslösung darstellt. 

Die zuständigen Kolleginnen und Kollegen vom DATEV-Konto arbeiten bereits an einer verbesserten Lösung. 

Ziel ist es, mittelfristig verschiedene „Organisationen“ (und damit auch die von Ihnen beschriebenen Anwendungsfälle) unter einem einzigen DATEV-Konto abbilden zu können.

 

Freundliche Grüße, Franziska Winter
Service DATEV Onboarding I DATEV eG
Christian48
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 3
178 Mal angesehen

Hallo Frau Winter,

 

wann können wir ungefähr mit einer Lösung rechnen?

Das Onboarding können wir so unseren Mandanten leider nicht zumuten.

 

Vielen Dank

2
letzte Antwort am 09.09.2025 13:55:34 von Christian48
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage