abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DMS schreibgeschützte Dokumentenstruktur

11
letzte Antwort am 16.07.2025 09:09:14 von Magdalena_Schröder
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Florian_Brett
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 12
662 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

 

ich habe eine Dokumentenstruktur im neuen DMS die schreibgeschützt (nur lesender Zugriff) ist. Das Dokument ist eine (pdf-) Rechnung, der Schreibschutz würde also durchaus Sinn ergeben. Wenn ich das Gleiche aber bei älteren Rechnungen versuche, sind deren Dokumentstrukturen nicht schreibgeschützt...

 

EDIT: Nachdem ich jetzt noch ein bisschen herumgesucht habe... mal sind die Strukturen bei den Rechnungen schreibgeschützt und mal nicht. Ich kan nnoch kein System feststellen. Kann es sein, dass hier bei der Fakturierung eine Option gesetzt werden kann und diese ggf. benutzerspezifisch? Dann würden alle von Person A erstellten RE schreibgeschützt sein und die von Person B nicht?

Was mich aber noch nicht weiterbringt, ich würde den Schreibschutz ja gerne aufheben um meine Ergänzung der Struktur zu machen 😞

 

/EDIT

 

 

 

Die Struktur / das Dokument ist auch nicht in Bearbeiteung...

 

Was möchte ich überhaupt machen? -> Ich möchte der Struktur eine gescannte Notiz hinzufügen.

 

Florian_Brett_0-1645095789725.png

 

DATEV-Mitarbeiter
Nina_Schlee
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 12
637 Mal angesehen

Hallo @Florian_Brett 

 

ist das Dokument in den Eigenschaften explizit mit einem Schreibschutz versehen? 

(Rechtsklick > Eigenschaften > Weitere Felder > Haken bei Schreibschutz gesetzt?) 

 

Wenn ja, wie wurde diese Rechnung abgelegt? Kam sie eventuell aus einer anderen Anwendung? 

 

 

Oder ist die Dokumentstruktur evtl. nur ausgecheckt?

 

Das Können Sie prüfen, indem Sie auf die gewünschte Struktur einen Rechtsklick machen. Wählen Sie dann Bearbeiten. Lässt sich die Struktur hier einchecken? 

 

Viele Grüße aus Nürnberg


Nina Schlee
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement

 

 

0 Kudos
Florian_Brett
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 12
632 Mal angesehen

Der Schreibschutz ist aktiv, das Feld aber ausgegraut sodass ich es auch nicht ändern kann:

 

Florian_Brett_0-1645106009692.png

 

Das Dokument ist nicht ausgecheckt, es sind keine Bearbeitungsinformationen sichtbar:

 

Florian_Brett_1-1645106073033.png

 

0 Kudos
JonasThiel
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 12
614 Mal angesehen

Handelt es sich um eine Ausgangsrechnung?

Wenn ja, wurde dieses ggf. schon an den Mandanten versendet? Dann bekommt das Dokument doch den "schreibgeschützt" Status.

Jonas Thiel
0 Kudos
Florian_Brett
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 12
606 Mal angesehen

Ja es sind Ausgangsrechnungen. Wir haben jetzt noch ein paar Stichproben gemacht: Die Dokumentstrukturen von ZUGfERD-Rechnungen sind bearbeitbar, die RE per Post sind schreibgeschützt.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Nina_Schlee
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 12
598 Mal angesehen

@Florian_Brett 

 

Prüfen Sie bitte mal folgendes in DMS:

 

Extras > Einstellungen > Post- und Fristerfassung. 

 

Hier kann man einstellen, dass der Schreibschutz aktiviert wird, sobald ein Postausgang angelegt wurde. 

 

Eventuell kommt es daher?

 

Viele Grüße aus Nürnberg


Nina Schlee
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement

0 Kudos
Florian_Brett
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 7 von 12
590 Mal angesehen

Die Option ist nicht aktiv:

 

Florian_Brett_0-1645108821048.png

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Nina_Schlee
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 12
579 Mal angesehen

@Florian_Brett 

 

Kommen die Rechnungen aus dem Rechnungswesen? 


Dort gibt es noch folgende Einstellung:

Extras > Einstellungen > Dokumentenmanagement > Schreibschutz für alle Dokumente 

 

 

 

Viele Grüße aus Nürnberg


Nina Schlee
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement

 

0 Kudos
Florian_Brett
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 9 von 12
572 Mal angesehen

Die Rechnungen werden ganz normal über die Fakturierung in EO Comfort erstellt:

 

Florian_Brett_0-1645109427637.png

 

Der Schreibschutz betrifft ja auch wie es aussieht z.B. nicht die ZUGFeRD-Rechnungen...

0 Kudos
flange
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 10 von 12
534 Mal angesehen

Hallo @Florian_Brett ,

 

für EO-Comfort dürfte das hier helfen: Schreibschutz bei der Rechnungsablage aufheben in Eigenorganisation comfort 

 

MfG, F.Lange 

0 Kudos
SabrinaHit
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 12
91 Mal angesehen

Hallo, 

 

ich habe dazu auch eine Frage. Wir heften immer die Gegenstandswerte hinter eine Rechnung. Leider funktioniert das nicht mehr bei den E-Rechnungen. Dort ist die Dokumentenstruktur schreibgeschützt. Ich kann es nicht in den Post-Fristen bearbeiten. Die Rechnungen kommen bei uns direkt aus Rechnungsschreibung und Kostenkontrolle. Können Sie mir sagen, was ich einstellen muss, damit ich die Gegenstandswerte auch hinter diese Rechnungen packen kann. 

 

Vielen Dank im Voraus. 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Magdalena_Schröder
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 12 von 12
57 Mal angesehen

Hallo @SabrinaHit,

 

die Rechnungen werden im PDF/A-Format erstellt. Eine Bearbeitung kann z.B. wie folgt aktiviert werden:
- Eine PDF-Datei (Rechnung) in Adobe öffnen.
- Menüpunkt Bearbeiten - Voreinstellungen - Dokumente
- PDF/A Anzeigemodus: Hier NIE eintragen.
In der Folge sind die Bearbeitungsfunktionen aktiv.

Alternativ können Gegenstandswerte auch direkt in Rechnungsschreibung aktiviert werden oder auch eine Anlage direkt aus dem Dokumentenmanagement mit eingefügt werden.  Rechnungsbegründende Anlage zur E-Rechnung hinzufügen 

 

 

Viele Grüße aus Nürnberg, Magdalena Schröder
Service Dokumentenmanagement | DATEV eG
0 Kudos
11
letzte Antwort am 16.07.2025 09:09:14 von Magdalena_Schröder
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage