Ich habe Probleme mit Zugferd-Rechnungen.
Lege ich ein Dokument / Beleg im Datev-Arbeitsplatz in den Bereich Dokumente ab, dann verschwindet es auf unerklärliche Weise. Meines Erachtens betrifft das nur bestimmte Belege im Zugferd-Format.
Es betrifft u.a. auch die Datev-Rechnungen.
Aufgefallen war das ganze weil im Rewe-Programm hinter der Dokumentenverknüpfung kein Beleg/Dokument mehr angezeigt wurde.
Ich konnte mir kurzfristig mit der Lösung aus dem Thema ("Importproblem in Dokumentenablage bei Zugferd-Rechnungen") behelfen und habe den Abschnitt "Bereich" in der Übersicht leer gelassen statt Unternehmen als Filter zu setzen.
Inzwischen funktioniert auch das nicht mehr und in der Dokumentenübersicht verschwinden die abgelegten Rechnungen.
Manchmal tauchen sie kurzfristig wieder auf um danach aber wieder zu verschwinden.
Der eröffnete Service-Kontakt (15.05.2025) hat mich auf ein Dokument verwiesen, was das Rewe-Problem betrifft, was hier allerdings nicht das Problem ist. (Dies wurde uns mit 9,00 Euro berechnet, obwohl es weder die Lösung des Problems ist noch wir die Ursache der Problematik zu sein scheinen.)
Zuvor hatte sich eine Datev-Mitarbeiterin auf den Rechner aufgeschaltet und das eigentliche Problem sehen können, aber es scheinbar nicht ausreichend weitergegeben.
Der versprochene Rückruf der Fachabteilung blieb leider aus, statt dessen kam der erwähnte Verweis auf ein, in diesem Falle nicht hilfreiches, Dokument.
Der nochmalige Hinweis (05.06.2025) darauf, dass es ein DMS-Zugferd-Problem zu sein scheint, ist seither unbeantwortet geblieben.
Es ist mir unmöglich so eine ordnungsgemäße Buchführung zu erstellen.
Vielleicht sind die Datensätze der eRechnungen fehlerhaft?!
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Nein, es ist KEIN Filter eingestellt.
@cat schrieb:Nein, es ist KEIN Filter eingestellt.
ja sorry, das mit dem Servicekontakt hatte ich nicht gelesen. 😬
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Bei Rechnungen, die ich von der Datev erhalte?!
Das Problem scheint mir eher in der Verlinkung / Verknüpfung im Hintergrund zu liegen, da die Belege teils wieder auftauchen und dann wieder verschwinden ohne dass ich etwas ändere...
Die Verlinkung erfolgt mittels GuiD, einer eindeutigen Adresse. Die gibt es entweder oder nicht.
Wenn eine gültige Adresse temporär nicht aufgerufen werden kann, ist es am ehesten eine Frage von Rechten. Bei uns waren zuletzt die SSL Zertifikate eines Servers nicht korrekt benannt. Hat im laufenden Betrieb nicht gestört, aber die Auftrags-Schnittstelle hat offenbar eine Abfrage auf https umgestellt und daraufhin knallte es in gewissen Konstellationen.
Vielleicht mal auf gut Glück die Zertifikate prüfen.
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Ich habe eine Unterberater-Nr. und buche selber, also nicht Steuerberater.
Ich bekomme Rechnungen / E-Rechnungen per E-Mail und lege diese dann (händisch) im Datev-Dokumentenbereich ab.
Welche Zertifikate soll ich da prüfen?
Dann am besten dem Admin Bescheid geben.
Oder gleich richtig machen: Die Belege sind viel besser in Belege online aufgehoben, dann gibts auf jeden Fall keine Probleme und die Ablage erfolgt mittels einem Klick oder vollautomatisch.
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Es gibt keinen separaten Admin.
Warum sollte ich Belege online nutzen?
Ich buche vor Ort und schicke es für den Jahresabschluss an die Steuerberatung.
Ich empfinde Belege online in dem Fall nicht sinnvoll und bisher hat es sehr gut funktioniert.
Wie in dem anderen Thema zu sehen, scheint es eine Datev-Problematik zu sein, die seit ca. 1 Jahr bekannt ist.
Wenn ich ein Problem habe, welches sich nicht ändern lässt, ändere ich gerne das Problem.
In Ihrem Fall wäre das der Umstieg auf Belege online. Dann hätten Sie kein Problem mehr, müssten nicht hier im Forum nach Antworten suchen und Servicekontakte bei DATEV anlegen, stattdessen einfach arbeiten. Dazu noch schneller, da die Ablage bedeutend einfacher ist.
Das Problem ist lange bekannt und es gibt einen einfachen Workaround, noch dazu betrifft es das lokale DMS, da wird nichts mehr für entwickelt. Ich würde keine große Hoffnung auf eine schnelle Lösung setzen und stattdessen selbst aktiv werden. Spätestens 2030 wird das so nicht mehr unterstützt, das ist nicht mehr lange hin.
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Ich las allerdings, dass es diese Probleme auch bei Unternehmen gibt, die Unternehmen online (Belege online) nutzen.
Da kommen zum einen die Datev-Rechnungen nicht bei der Mandantschaft an und zum anderen funktioniert die OCR-Erkennung teils nicht, usw..
Ich brauche kein Unternehmen online, da ich Selbstbucher bin.
Würde das Belege online, denn auch separat funktionieren?
Was heißt es gibt diese Möglichkeit (lokales DMS) ab 2030 nicht mehr?
Ich werde dann quasi gezwungen einen oder mehrere kostenpflichtige Programmteile dazuzubuchen?
Kann ich die Belege online ebenso an eine Buchung anheften?
Wie verhält es sich, wenn ich die Vorläufe dann an den Steuerberater versende, sieht er die Belege auch?
Kann ich wie bisher die Belege in einer PDF-Sammlung zusammenfassen (lokal)?
Für mich persönlich würde es das scheinbar nicht einfacher machen?!
@cat schrieb:Ich las allerdings, dass es diese Probleme auch bei Unternehmen gibt, die Unternehmen online (Belege online) nutzen.
Da kommen zum einen die Datev-Rechnungen nicht bei der Mandantschaft an und zum anderen funktioniert die OCR-Erkennung teils nicht, usw..
DATEV Rechnung kann man direkt an DUO senden lassen und ja, die OCR Erkennung ist manchmal shice.
Es wird aber ja gerade ein neues Belege online pilotiert.
Elektronische DATEV-Rechnung via DATEV Unternehmen online - DATEV Hilfe-Center
Ich brauche kein Unternehmen online, da ich Selbstbucher bin.
Wir haben mehrere selbstbuchende Mandanten die alle DUO nutzen.
Würde das Belege online, denn auch separat funktionieren?
Separat?
Was heißt es gibt diese Möglichkeit (lokales DMS) ab 2030 nicht mehr?
DATEV wird alle Programme bis 2030 in die Cloud verlagern (müssen). Bis dahin ist ziemlich Vieles im Wartungsmodus und wird nicht weiterentwickelt, max. gefixt (wenn die DATEV meint es wäre nötig).
Da wird auch für die Dokumente eine neue Lösung gefunden werden.
Ich werde dann quasi gezwungen einen oder mehrere kostenpflichtige Programmteile dazuzubuchen?
Kann ich die Belege online ebenso an eine Buchung anheften?
Digitale Belege buchen (Überblick) - DATEV Hilfe-Center
Ja.
Wie verhält es sich, wenn ich die Vorläufe dann an den Steuerberater versende, sieht er die Belege auch?
Kann ich nix zu sagen, buche selber nicht.
Kann ich wie bisher die Belege in einer PDF-Sammlung zusammenfassen (lokal)?
Für mich persönlich würde es das scheinbar nicht einfacher machen?!
Man kann die Belege aus DUO herunterladen und erhält eine ZIP-Datei. Eigentlich schön gelöst.
Hi, wenn ich mir die Sync Probleme bei uns im Haus anschaue, die verschiedenen Beiträge zu verschwundenen Belegen hier lese und von Geschäftspartnern ähnliche Rückmeldungen bekomme, die auch DUO verwenden, ist hier seit ca. Februar/März irgendwo der Wurm drin bei Datev DUO.
Was wurde in diesem Zeitraum an der Schnittstelle zu Dokumenten Sync und im DMS umgestellt? Gibts da irgendwo einen Changelog?
Vielen Dank.
@cat schrieb:Ich werde dann quasi gezwungen einen oder mehrere kostenpflichtige Programmteile dazuzubuchen?
Hier wird niemand zu irgendetwas gezwungen, Sie können Ihre Buchhaltung gerne in einem amerikanischen Journal mit Bleistift führen... Ob das zielführend ist...
Und wenn 20€ im Monat ein Grund für eine Diskussion über zu hohe Kostenbelastung sind, würde ich mir Gedanken über mein Business machen.
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV