abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Ausgangsrechnungen DATEV E-Mail Massenversand, PDF-Vorschau vor Versenden

5
letzte Antwort am 27.10.2023 15:34:26 von Kerstin_Schulz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
AG0202
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
315 Mal angesehen
  • Ist es möglich, den kompletten Stapel der Rechnungen, die im E-Mail-Massenversand versendet werden sollen, vorab in PDF-Vorschau zu sichten, also zu blättern...
DATEV-Mitarbeiter
Andreas_Kiermeier
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 6
284 Mal angesehen

Hallo AG0202,

 

um ihre Frage besser zu verstehen, ist es wichtig zu wissen, welches Ziel Sie mit der PDF-Vorschau verfolgen. Geht es Ihnen darum, vorab die Aufträge zu filtern, die im Massenversand versendet werden? Oder möchten Sie wissen, ob die Rechnungen korrekt versendet werden?

 

Wenn sich Ihre Frage in Richtung Filter bewegt, kann man als Kriterium z. B. die Versandart „digitale Rechnung/E-Mail“ selektieren.

 

 

Bild Filter digitaler Versand.png

 

Wenn Sie eher sicher gehen wollen, dass der Versand nach Rechnungsstellung funktioniert, können Sie vor dem Druck von Massenversand auf Einzelversand umstellen. In diesem Fall öffnet sich nach Fakturierung Ihr E-Mail-Programm und Sie können die E-Mail mit Rechnung manuell versenden.

 

 

Bild Massenversand Einzelversand.png


Alternativ können Sie Ihre eigene E-Mail-Adresse als Empfängeradresse für die Rechnung auswählen. Dann erhalten Sie im Massenversand auch die E-Mails in Ihren Posteingang und können dann den Versand manuell anstoßen.

Eine Übersicht der versendeten E-Mails bei Rechnungserstellung erhalten Sie in der Versandübersicht. Diese finden Sie im Programm Fakturierung | Bearbeiten | Versandübersicht anzeigen…

 

 

Bild Versandübersicht.png

 


Falls wir Ihr Anliegen mit unserer Antworten nicht klären konnten oder für weitergehende Fragen können Sie sich gerne direkt an uns wenden. Senden Sie uns hierzu einen Servicekontakt über das Programm „Service-Anwendungen“.

Freundliche Grüße aus Nürnberg
Andreas Kiermeier
Service EO comfort
DATEV eG
romant
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
220 Mal angesehen

Guten Tag,

 

ich habe folgende Frage:

 

Wir haben soweit bei fast allen Mandanten die digitale Rechnungsstellung eingestellt. Bei manchen (ca. 3-5) wird keine digitale Rechnung versendet, obwohl soweit wie bei allen auch, alles gleich eingestellt ist. 

 

Heute kam bei einem Mandat der folgender Hinweis bei DATEV: "Der Mandant ist noch für ZUGFERD/ Digitaler Rechnungsversand/ E-Rechnung freigeschaltet."

 

Wie gesagt, ich gehe bei allen die gleichen Schritte und bei dem größten Teil funktioniert auch alles einwandfrei. Nur bei wenigen leider nicht. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

 

Vielen Dank und eine schöne Woche
Roman

 

Echtdaten im Anhang durch @Dirk_Jendritzki geschwärzt.

MC89
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 6
198 Mal angesehen

Hallo Roman,

 

ohne weitere Informationen schwierig zu beantworten.

Bitte mal prüfen, ob bei den Mandaten bei denen es nicht klappt auch wie in folgendem Artikel vorgegangen wurde: https://apps.datev.de/help-center/documents/1080812

Bitte beachten, dass du jeden Auftrag eines Mandanten in den Einstellung auf digitale Rechnung/ERechnung umstellen musst. Auch wenn du einen neuen Auftrag zu einem Mandanten anlegst, der bereits elektronische Rechnungen erhält, musst du die Einstellung anpassen.

 

0 Kudos
romant
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
160 Mal angesehen

Guten Tag,

 

vielen Dank für die Info.

 

Unter "Grunddaten Rechnungsschreibung" ist bei dem Punk "E-Rechnung / Digitale Rechnung" der jeweilige Wert (wie im Screenshot zu sehen) ausgewählt. Eine E-Mail ist ebenfalls überall hinterlegt. Wie gesagt, bei nahezu 99% funktioniert alles einwandfrei, aber bei einer Handvoll wird keine elektronische Rechnung erstellt bzw. versendet. 

 

Weiß es nicht, woran das liegen könnte.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Kerstin_Schulz
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 6
124 Mal angesehen

Hallo,

 

wenn in den Mandanten-Stammdaten der korrekte Wert hinterlegt ist, wurde in der betroffenen Rechnung eine andere Einstellung ausgewählt. Öffnen Sie die abgerechnete Rechnung, klicken Sie auf "Grundwerte..." und prüfen Sie den Inhalt im linken Bereich unter "E-Rechnung/Digitale Rechnung". Wenn hier "Nein" hinterlegt ist, wird die Einstellung in den Mandanten-Stammdaten nicht verwendet. Prüfen Sie ggf. eine automatisch angelegte Folgerechnung und korrigieren Sie den Eintrag.

 

Schöne Grüße
Kerstin Schulz

DATEV eG

0 Kudos
5
letzte Antwort am 27.10.2023 15:34:26 von Kerstin_Schulz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage