Hallo liebe Community,
uns ist heute aufgefallen, dass bei Mandanten, die inaktiv gesetzt wurden die Aufträge noch in allen Filtern/Übersichten auftauchen. Doof für den zuständigen Mitarbeiter und auch für die Rechnungsschreibung.
Heißt, wir müssen vor Inaktivsetzen des Mandanten erst die Aufträge auf "erledigt" setzen, damit diese nicht mehr angezeigt werden?
Löschen geht aufgrund Bebuchung und offener Kosten meine ich nicht.
Außerdem wollen wir natürlich nicht, dass Nachfolgeaufträge zum Jahreswechsel angelegt werden. Mir fehlen da noch Erfahrungswerte, weil wir erst dieses Jahr umgestellt haben, aber ich vermute in der Bestandspflege kann ich dann nur die aktiven Mandanten auswählen.
Wie handhabt ihr das in solchen Fällen?
Vielen Dank und liebe Grüße
Verena
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Ja, die Aufträge müssen gesondert "erledigt" werden, weil sie nicht 1:1 mit den Stammdaten sprechen.
Bedeutet:
1. Auf "Erledigt/Archivierbar" setzen:
und
2. "Automatischer Dauerauftrag" vor der Gegenrechnung entfernen, damit kein Nachfolgeauftrag angelegt wird:
Um die Aufträge, die nun schon betroffen sind, zu identifizieren müsstet ihr einen Filter bauen, der die inaktiven Mandanten beinhaltet, die noch nicht erledigte Aufträge haben. Wenn diese Liste steht, können die o.g. Klicks über die Bestandspflege in Masse gemacht werden.
Findet sich dann im Reiter der Auftragsliste in den Kontextbezogenen Links. Alle Aufträge markieren -> Bestandspflege -> nochmal alle markieren -> "Bearbeiten" -> "Mandantenaufträge bearbeiten" -> "Statusinformationen" -> Bei "Abwicklung" den Haken "Aufträge auf erledigt setzen" und unter "Auftragssteuerung" die "Gültigkeitsdauer" anpassen (weg von "automatischer Dauerauftrag"):
Super, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung und die ausführliche Anleitung. Den Dauerauftrag habe ich z.B. gar nicht bedacht. 😊
Dann mache ich mich gleich Mal ans Werk.