Guten Morgen zusammen,
wir haben derzeit das problem, das wir seit dem Update am 29.11.2019 keine AUfgaben im Arbeitsplatz sehen.
Siehe Screenshot.
Hat hier jemand eine Idee?
Vielen Dank.
MFG
L.Dürr
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Guten Morgen,
es gab am 29.11. später noch einen Hotfix: https://www.datev.de/web/de/service/software-auslieferung/datev-hotfixes/k0000254-10190/
Evtl. fehlt der noch.
Freundliche Grüße
Alexander Schreiber
Guten Morgen aschreiber,
habe gerade nachgeschaut, wurde installiert.
Problem besteht leider trotzdem.
MFG
L.Dürr
Ich habe heute - 04.12. - einen Hotfix für die Aufgaben im Installationsmanager heruntergeladen. Haben Sie diesen bereits installiert?
Damit sollte das Problem behoben sein
Hallo agmü,
kann dieser im Laufenden Betrieb installiert werden?
Nein, oder? Hätten Sie mir noch die Hotfix-Nummer?
Vielen Dank 🙂
MFG
L.Dürr
Grundsätzlich können Hotfixes im laufenden Betrieb installiert werden, da keine Datenanpassung durchgeführt werden muss. Dennoch empfiehlt sich immer den Arbeitsplatz und die DATEV-Prozesse vor der Installation zu beenden, und nach der Installation neu zu starten.
die Hotfixnummer lautet: K0000254-10190 und kann auch über die DATEV-Webseite bezogen werden.
Hallo zusammen,
Ursache war, dass die DATEV-Aufgaben ein Problem mit einer Komponente aus dem Forderungswesen gewerblich hatte und somit eine Config-Datei-Anpassung seitens der DATEV auf allen WTS durchgeführt werden musste. Nach einem Neustart der Stammdaten und SDD-Datenserververbindung hat alles wieder wunderbar funktioniert.
Danke für Ihre Hilfe trotzdem 🙂
MFG
L.Dürr
@agmü schrieb:Grundsätzlich können Hotfixes im laufenden Betrieb installiert werden, da keine Datenanpassung durchgeführt werden muss.
Dann verstehe ich die Benachrichtigungsmail des Installationsmanagers nicht, wenn dort sogar steht "können N I C H T während des Betriebes installiert werden" 🤔.
@mhp: Oh, na da wäre natürlich niemand drauf gekommen. Interessante Lösung.
@metalposaunist schrieb:
@agmü schrieb:Grundsätzlich können Hotfixes im laufenden Betrieb installiert werden, da keine Datenanpassung durchgeführt werden muss.
Dann verstehe ich die Benachrichtigungsmail des Installationsmanagers nicht, wenn dort sogar steht "können N I C H T während des Betriebes installiert werden" 🤔.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die manuelle Installation eines Hotfixes auch dann möglich ist, wenn an den anderen Arbeitsplätzen gearbeitet wird. Vielleicht liegt es daran, dass wir eine Client-Server-Umgebung nutzen und nichts virtualisiert haben.
Da ich bei der manuellen Installation an jeden Rechner muss, bin ich mir sicher, dass während der Installation an diesem Platz nicht gearbeitet wird.
Dass sich die DATEV selbst absichert und im Zweifel von einer Installation im laufenden Betrieb abrät, verstehe ich. Schließlich wird offiziell - so mein Kenntnisstand - eine Peer-to-Peer-Vernetzung weder empfohlen noch unterstützt. Dennoch läuft die Software auch in dieser Umgebung.
Hallo Herr Müller,
wenn ein Hotfix 'nur' ein Patch für ein lokal installiertes Programm ist und die Datenstruktur dadurch nicht geändert, sondern 'nur' eine Programm-Komponente oder Binärcode ersetzt wird, gebe ich Ihnen Recht.
Allerdings gibt es auch häufig Querverbindungen zu anderen Prozessen, die im laufenden Betrieb evtl. geöffnet und dann für Änderungen blockiert sind.
Als Anwender weiß man nicht, welche Prozesse sich gerade 'miteinander vergnügen' und wo genau der Patch 'eingebaut' wird.
Im aktuellen Fall hatte man in LODAS ein Problem. Der Fehler steckte aber in "Basis Querschnittsthemen".
Eine manuelle Installation auf einzelnen Clients kann klappen, muss aber nicht.
Hallo Herr Vogtsburger,
bei uns war kein Problem in LODAS, da wir LODAS nicht einmal verwenden. Es hatte ein problem mit dem "Forderungswesen gewerblich" gegeben.
MFG
L.Dürr