abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aktualisierung Schnellinfo OPOS im DAP

6
letzte Antwort am 23.09.2020 08:57:03 von deusex
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1 von 7
302 Mal angesehen

Hallo,

verschiedentlich verliert ein Mandant die Übersicht und stimmt seine Kreditoren mit uns ab, in dem er gerne wissen möchte, welche Posten er bei uns noch säumig hat.

 

In anderen Fällen kommt es durchaus auch vor, dass sich die offenen Posten eines Mandanten angehäuft haben und wir dann auch darauf hinweisen möchten.

 

Damit dies nicht mehr bei mir persönlich aufschlägt, habe ich meine Mitarbeiterinnen diesbezüglich legitimiert und ihnen in der Schnellinfo die Offenen Posten zur Anzeige gebracht.

 

Meine Buchführung wird jeden Morgen von mir bearbeitet, sodass der Stand des Vorabends gebucht ist.

 

Nun stellen wir heute fest, dass diese Aktualisierung nicht an den Arbeitsplätzen angekommen ist, sondern noch den alten Stand aufweist.

Dies ist natürlich nicht zielführend, da die aktuellen Werte natürlich zügig abrufbar sein müssen; zumeist ruft ein Mandant ja dann an, wenn er etwas bezahlt hat und wissen möchte, was noch offen steht.

 

Woher rührt diese Verzögerung? Den DAP schließen und öffnen brachte da keine Verbesserung und wäre natürlich auch nicht im Sinne des Erfinders. 

Lässt sich die Aktualisierung der Arbeitsplätze irgendwo steuern? Danke vorab.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 7
290 Mal angesehen

Nachtrag: Die Aktualisierung der anderen Arbeitsplätze wurde nach ca. 2 Stunden bemerkt.
Niemand eine Idee, warum diese Änderungen derart lange "unterwegs" sind? DATEV vielleicht?

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 7
281 Mal angesehen

Ich habe das bei mir auch so eingestellt, auch wenn ich nun wahrlich nicht täglich buche. 

 

Es kann ja nur zu Abweichungen kommen, wenn die Datenbank KaReWe an den einzelnen AP nicht gleich sondern offensichtlich erst 2 Std. später aktualisiert wird. 

 

An den DAP schon mal die Zaubertaste  F 5 versucht ? Wird dann sofort akutalisiert ? 

 

Wenn Mandant anruft und fragt zuerst die F 5 Taste zu drücken und erst dann Auskunft zu geben. Gleichzeitig kann man Mandant ja fragen wann er zuletzt bezahlt hat und dann würde man  ja in der OPOS Ansicht sehen ob diese Zahlung berücksichtigt wurde. 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 7
260 Mal angesehen

F5 und auch der Aktualisierungsbutton das DAP hatten wir ebenso mehrfach versucht, führte aber nicht zum Erfolg.

 

Die Ursache muss tiefer liegen. Ein Versatz in Minuten wäre noch tragbar, aber zwei Stunden ist schon seltsam und die gewünschte Anwendung wird damit weithgehend nutzlos.

Wie gesagt, kommen ja oft die Anrufe, wenn gestern überwiesen wurde und dann sollte eben heute eine aktuelle Info vorliegen. Schade.

 

Ich arbeite ja im p2p-Netz am Server und habe hier ich unmittelbar nach Verbuchung bzw. Schließen von Rewe den aktualisierten Stand.

 

Insofern tippe ich eher auf eine DB des DAP, die hier verzögert aktualisiert.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
Hauke_Hamann
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 5 von 7
244 Mal angesehen

Hmmm... muss ich morgen mal bei mir gegenprüfen, hab das hier seit Jahren so. Bislang aber keine Rückmeldung der MA, dass das verzögert kommt,

Nur mal als Idee: schon versucht, am MA-Platz einfach den Mandanten zu wechseln? Bestimmt schon, vermute ich.

Viele Grüße von der Küste
Hauke Hamann
0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 7
228 Mal angesehen

Ich habe das Problem häufig - nein eigentlich immer, bei der Neuanlage von Mandanten und der Vergabe der Debitorennummer. Hier schlägt die DB des AP regelmäßig eine Nummer vor die bereits längst an andere Mandanten vergeben ist. 

 

Also muss irgendein Problem der Synchronisation der DB vorliegen. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 7
213 Mal angesehen

@bodensee  schrieb:

 

Also muss irgendein Problem der Synchronisation der DB vorliegen


 

Ich werde die nächste Zeit mal meine Mitarbeiterinnen sensibilisieren und die Vorgänge genauer beachten.

 

Mir fiel zuvor schon mal auf, dass Dokumente, die abgelegt waren, auf dem anderen Arbeitsplatz noch nicht erschienen sind. Habe es aber auf meine mangelnde Aufmerksamkeit zurückgeführt.

 

Gestern schaute ich, ob es eine Stellmöglichkeit für die Synchronisation der Datenbanken gibt, bin aber nicht fündig geworden.

 

Kurz einen anderen Mandanten aufrufen und wieder beobachten, werde ich gleich dann mal versuchen, wenn die Buchführung fertig ist.

 

edit/update:

 

Gerade die Buchführung per gestern Abend fertiggestellt und dabei einen großen Posten im Auge behalten.

Die Buchung selbst löst noch keine Info an die DB aus, aber sobald die Buchungserfassung geschlossen wird bzw. Rewe beendet dauerte es ca. 1 Minute bis der offene-Posten aus der DAP-Schnellinfo verschwunden war.

Hurtig an den Rechner der Mitarbeiterin, wo ich den offenen Posten noch sehen konnte, er aber dann vor meinen Augen verschwand.

 

Muss gestern wohl irgendwie der Wurm drin gewesen sein, denn heute sah das schon ziemlich gut aus.

 

Damit ist das Problem wohl nicht reproduzierbar und womöglich auch nicht wirklich eines; ggf. hängt das auch mit der Netzverbindung, an der Synchro der SQL oder anderen Dingen zusammen, welche den Info-Fluss beeinträchtigt haben.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
6
letzte Antwort am 23.09.2020 08:57:03 von deusex
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage