abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Abschlags - und Schlussrechnung als E-Rechnung erstellen

4
letzte Antwort am 27.10.2025 14:29:23 von Andreas_Kiermeier
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
MC89
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
119 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wir hatten bei bestimmten Mandanten mit Abschlags-/Schlussrechnungen die Umstellung des Versandweges auf E-Rechnung zurückgestellt, da letztes Jahr die Vorgabe lt. EN16931 wo die entspr. Informationen im XML-Teil hinterlegt werden sollen, noch nicht vorhanden war und die DATEV deshalb auch noch nicht umsetzen konnte. Sollte in 2025 alles umgesetzt werden-

Könnte ihr mir sagen, ob das mittlerweile alles geklärt ist. Habe hierzu auf Anhieb nichts gefunden. 

 

Vorab vielen Dank.

tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 5
100 Mal angesehen
MC89
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
95 Mal angesehen

Danke für die Rückmeldung, mir geht es hier aber um die Kanzleirechnungen aus EOcomfort.

0 Kudos
tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 5
93 Mal angesehen

upsi, sry bei eo comfort bin ich raus

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Andreas_Kiermeier
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 5
44 Mal angesehen

Guten Tag,

 

könnten Sie mir bitte noch etwas genauer erläutern, welche Informationen in der Abschlagszahlung (Akontorechnung) bei der E-Rechnung genau fehlen bzw. was letztes Jahr konkret in der XML-Datei nicht vorhanden war? 

Was wir aktuell schon im Hinblick auf die E-Rechnung bei Eigenorganisation comfort umgesetzt haben, finden Sie unter folgendem Überblick:

 

Überblick Anpassungen zur E-Rechnung in Eigenorganisation comfort - DATEV Hilfe-Center

Freundliche Grüße aus Nürnberg
Andreas Kiermeier
Service EO comfort
DATEV eG
0 Kudos
4
letzte Antwort am 27.10.2025 14:29:23 von Andreas_Kiermeier
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage