abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Meine Steuern wie ausschließlich Kanzleiintern nutzen

10
letzte Antwort am 05.08.2021 08:15:47 von Ashley123
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Ashley123
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 11
639 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wir möchten gerne Kanzleiintern Meine Steuern testen und hierfür einen Mdt. freischalten so das dieser davon aber nichts merkt. In UO ist es ja so das bei rein Kanzleiinterner Nutzung keine Kosten entstehen. Wie ist es aber bei Meine Steuern und wie ist der Vorgang?

 

Dokument 1008324 und 1002326 konnten mir leider nicht helfen.

 

Wie kann ein SmartLogin nachträglich beantragt werden?

 

Vielen Dank für eure Hilfe.

 

 

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 11
621 Mal angesehen

@Ashley123 schrieb:

Wie ist es aber bei Meine Steuern und wie ist der Vorgang?


Können Sie noch bis zur DVD 15.0 ab 05. August warten bzw. zum Termin, wann die DVD bei Ihnen installiert wird? Das macht den Vorgang deutlich einfacher. 

 

Sonst: Registrierung starten, neue mandantengenutzte Beraternummer anlegen; DATEV verschickt keinen Brief zur Information (Beraternummer +Beraternummernkennwort) an den Mandanten; Personen alle abwählen; Registrierung abschließen. 

 

In der Rechteverwaltung auf Kanzleiseite meineSteuern inkl. dem Löschen Recht den Ordnungsbegriff freischalten oder wenn es keine besonderen Mandate gibt, kann man auch mit Kanzleiberaternummer und einem * im Bereich der Mandate alle Mandanten gleichzeitig freischalten.  

 


@Ashley123 schrieb:

Wie kann ein SmartLogin nachträglich beantragt werden?


DATEV hätte es gerne ebenfalls via myDATEV Mandantenregistrierung gesehen. Den Prozess nochmal durchlaufen und dann ein SmartLogin bestellen. Ich nutze dafür lieber den DATEV Shop; vorhandene mandantengenutzte Beraternummer auswählen und das SmartLogin via Rechteverwaltung online berechtigen.

 

Falls es z.B. ein Ehepaar ist, oder wenn 1 Person meineSteuern im Auftrag einer Gemeinschaft übernehmen soll, am besten gleich eine UO Gruppe bauen. Damit ist man meist flexibler. 

 

Bitte beachten Sie auch Mandate, die bei Ihnen Mandant mit einer Firma sind und DUO nutzen. 1 Person kann auf 1 Smartphone nur 1 SmartLogin installieren. Hier kann die bereits für DUO genutzte Beraternummer verwendet werden, damit DUO und meineSteuern mittels 1 SmartLogin möglich sind.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
kanzleiboennecke
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 11
615 Mal angesehen

Hallo @Ashley123,

 

zu deiner Frage findet du in folgendem Thread näheres DATEV MySteuern auch ohne Unterberaternummer möglich? 

 

Es soll wohl zu deinem Wunsch - wie er häufig in den Kanzleien existiert - in der Zukunft einen Assistenten zum einrichten geben. 

 

Einen SmartLogin kannst du entweder über den DATEV-Shop bestellen oder über die MyDATEV Mandantenregistrierung.

andrereissig
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 11
608 Mal angesehen

Für die digitalen Einkommensteuerbelege fallen die Kosten für "DATEV E-Steuern" an:

 

https://secure4.datev.de/web/de/datev-shop/steuern-und-expertisen/datev-meine-steuern/#preise

 

Wir haben zum Testen einfach eine eigene ESt genutzt, wahlweise kann man aber auch einen Fantasiebestand anlegen.

 

Ein zusätzliches SmartLogin können Sie hier bestellen:

 

https://secure4.datev.de/web/de/datev-shop/it-loesungen-und-security/datev-smartlogin/

 

Beachten Sie, daß für einen Mandanten aber zuvor eine mandantengenutzte Beraternummer angelegt werden muss.

 

Auchtung: Belege in E-Steuern verbrauchen das MyDATEV Dokumentenspeichervolumen! Artikel 97112 in der Preisliste!

 

Ihr verbrauchtes Dokumentenspeichervolumen können Sie sich hier anzeigen lassen:

 

https://apps.datev.de/mydatev-storageboard/

 

 

Edit: Da war ich wieder zu langsam! Verdammter Büroschlaf!

 

Edit 2: Auchtung? Ernsthaft? Sollte ich mir patentieren lassen für "Auch zur Beachtung". Bin schon kein kleiner Dummkopf! *stolz*

 

Live long and prosper!
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 11
599 Mal angesehen

@andrereissig schrieb:

Auchtung: Belege in E-Steuern verbrauchen das MyDATEV Dokumentenspeichervolumen!


Auf der anderen Seite gibt's ja pro 5€ Rechnungsbetrag auch wieder 1GB on top oben drauf. Also meineSteuern belegt nicht nur Speichern, sondern erweitert diesen auch beim Einsatz.

 

MyDATEV Dokumentenspeichervolumen: mehr Freivolumen - weniger Kosten 

 

image.png

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
andrereissig
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 11
593 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

 

Auf der anderen Seite gibt's ja pro 5€ Rechnungsbetrag auch wieder 1GB on top oben drauf. Also meineSteuern belegt nicht nur Speichern, sondern erweitert diesen auch beim Einsatz.

Exquisit! Ich liebe transparente Preisgestaltung! 😍

 

 

Edit:

 

Ach ja: Eine Frage ist ja noch unbeantwortet: Kostenlose, kanzleiinterne Nutzung gibt es hier nicht, da pro Mandantenbestand berechnet wird und nicht pro Vertrag wie bei UO, bei dem erkennbar ist, daß er auf die Hauptberaternummer läuft.

Live long and prosper!
jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 7 von 11
584 Mal angesehen

@Ashley123 Einfach nicht testen! Spart Zeit, viel Ärger und schont somit Ihre Nerven und den Geldbeutel.

DATEV meine Steuern = Totgeburt. *persönliche Meinung off*

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
0 Kudos
d_z_
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 8 von 11
561 Mal angesehen

Hab jetzt keine Lust die Rechnung rauszusuchen - aber war es nicht so, dass die Pauschale ESt ab 2020 "nur verdoppelt" wurde - ob nun Meine Steuern genutzt wird oder nicht? Dafür fällt die "nur" bei Übermittlung der Steuererklärung an? 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 9 von 11
554 Mal angesehen

Hilft das?  Detailinformationen zu DATEV E-Steuern So viel zu transparent 😬

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
andrereissig
Experte
Offline Online
Nachricht 10 von 11
536 Mal angesehen

@d_z_  schrieb:

Hab jetzt keine Lust die Rechnung rauszusuchen - aber war es nicht so, dass die Pauschale ESt ab 2020 "nur verdoppelt" wurde - ob nun Meine Steuern genutzt wird oder nicht? Dafür fällt die "nur" bei Übermittlung der Steuererklärung an? 


 

Verdoppelung ab September ist korrekt.

 

andrereissig_0-1627389172351.png

 

Übermittlungspauschale ist da inclusive:

 

andrereissig_0-1627389561685.png

 

Live long and prosper!
Ashley123
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 11
426 Mal angesehen

Guten Morgen alle zusammen,

 

vielen Dank für eure Hilfe. 

 

Freundliche Grüße 

 

Ashley

0 Kudos
10
letzte Antwort am 05.08.2021 08:15:47 von Ashley123
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage