abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Meine Steuern Mandanten online Rechteverwaltung

1
letzte Antwort am 05.09.2020 10:46:40 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 1 von 2
186 Mal angesehen

Moin Moin

 

Aus unserer Kanzlei...

 

Wir habe alle Est-Mandanten in Meine STeuern registriert, egal ob die Mandaten mitmachen oder nicht.

 

Das kostet erstmal immer die 2 Euro.

 

Mandanten die mitmachen, bekommen dann nachträglich  ein SmartLogin.

 

Die Rechte für das SmartLogin werden dann über die Rechteverwaltung Online erteilt.

Das klappt ganz gut über den Einrichtungsassistenten.

 

Einzig, warum der auch gleichzeitig Gwst, Ust und mehr freischalten will erschließt sich mir nicht. Ich hake diese Rechte deshalb immer ab.

 

Einrichten tun sie es für <Ihre Beraternummer> und >ihre Mandantennummer> und Basisnummer <*>.

 

Das ist meine Standardeinrichtung für "Meine Steuern-Mandanten".

 

QJ

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 2
176 Mal angesehen

Setzen Sie sich mit der Rechteverwaltung online einmal genauer auseinander und lassen den blöden Assistenten links liegen. Der wohl auch hier nur komische Einstellungen zulässt; @andreashofmeister hattet auch so seine Erfahrungen mit gemacht. 

 

Mein 2min Vorgehen, wenn ich weiß neue Beraternummer, nur meineSteuern, kein UO: Rechteverwaltung online > Gruppen > erstellen > benennen > für Mandant raussuchen > Mitglieder hinzufügen (meist Einzelperson oder Eheleute) > Rechte > meineSteuern > globale Freigabe für Berater/Mandant, unter der die Leistung im DAP liegt. 

 

Fertig. Oder habe ich was vergessen? Zumindest hat sich gestern die Kollegin nicht mehr gemeldet, die das vor Ort "mal eben" alles gezeigt und eingerichtet hat. Aber dann weiß ich auch nun wo ich die Basisnummer finde und woher die Frage rührt: Mandantennummer/Basisnummer

 

Man muss sich nur bei Mandanten Gedanken machen, die schon UO und SmartLogin haben; wenn der Chef der Firma privat auch seine Steuern beim StB machen will und man für meineSteuern deshalb eine neue Beraternummer bestellt und nur da das Recht meineSteuern vorhanden ist und man so 2x SmartLogin bräuchte, was nicht möglich.

 

Deshalb empfiehlt DATEV (so in meinem Kopf): bei UO Mandanten, die meineSteuern machen, keine neue Beraternummer bestellen, sondern die für UO vorhandene nutzen und dort meineSteuern bestellen, damit es beim UO SmartLogin in der Rechteverwaltung auftaucht und angehakt werden kann. Andernfalls muss man in der Logistik wohl einmal den Zugriff für meineSteuern manuell setzen lassen. Ich hoffe, das stimmt noch so - sonst bitte korrigieren.     

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
1
letzte Antwort am 05.09.2020 10:46:40 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage