Hallo Zusammen,
ich habe hier einen zweiten merkwürdigen Fall, wo ein Benutzer DATEV Meine Steuern nur öffnen kann, wenn der Aufruf über den Google Chrome im Inkognito-Modus geschieht. Wird ein normales Browser-Fenster mit einer aktiven Session genutzt, wird ihm mitgeteilt, dass er keine Berechtigungen für diese Anwendung hat.
Nun habe ich den betroffenen Benutzer auf einem Testsystem mit einem neuen lokalen Windows Profil und damit auch einem frischen Chrome-Profil angemeldet. Das Problem tritt auch hier auf.
Hat irgendjemand eine Idee?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Macht zwar seit der Umstellung auf Personen als Rechteträger keinen Sinn aber möglich, dass beim Inkogito-Modus wirklich die SmartCard herangezogen wird; sonst sich der Browser aber mit dem Windows AD unterhält, woran ein DATEV Benutzer hängt, woran ein DATEV RZ Benutzer hängt und wenn der andere Berechtigungen haben sollte, das Ganze vor die Wand fährt.
Rechteverwaltung online daher checken.
Hallo @bjoern,
das hört sich auch nach der aktuellen Störung an: Störung in der Browser-Anzeige - DATEV-Community - 421395.
Ich melde mich sobald ich mehr weiß ...
In der Rechteverwaltung Online schaut alles gut aus. Das war meine erste Anlaufstelle.
Hallo @bjoern,
wie @metalposaunist bereits richtig erwähnt hat, kann es bei Kanzleimitarbeitern mit dem Zugriff auf einen falschen Benutzer zusammenhängen.
Im Inkognito-Fenster kann die Authentifizierung mit dem korrekten Medium forciert werden.
Bei Mandanten hängt es meist an einem Fehler im Cache, der durch die Bereinigung des Cache behoben werden kann.
Im folgenden Dokument sind weitere Lösungswege beschrieben:
Browser-Einstellungen prüfen für DATEV-Cloud-Lösungen
Sollte der Fehler widererwarten weiterbestehen, wenden Sie sich an den Programmservice, damit wir das Problem gemeinsam beheben können.
Viele Grüße
Stefan Bär | DATEV eG
Guten Morgen,
zumindest habe ich einen Fehler gefunden: In der Rechteverwaltung Online sah der Nachname der Kollegin gut aus. In der lokalen Benutzer- und Rechteverwaltung konnte man sehen, dass der Nachname im DATEV RZ nicht korrekt war. Ich habe den Benutzer im Anschluss noch einmal mit dem richtigen RZ-Account verknüpft.
Danach war z.B. der Zugriff auf den Bereich "Kommunikation mit der Finanzverwaltung" wieder möglich.
Das Problem mit "DATEV Meine Steuern" verbleibt.
Am Browser-Cache kann es nicht liegen. Ich habe schließlich ein frisches WTS-Profil auf einem Test-System angelegt und den Benutzer dort das erste Mal am Browser angemeldet. Sprich der Cache war auf diesem System leer.
Sprich wir wenden uns an den Programmservice?
@bjoern schrieb:
Sprich der Cache war auf diesem System leer.
Dazu ist der Inkognito-Modus gedacht, der deutlich weniger IT-Aufwand erzeugt.
So ist es. Trotzdem wollte ich schauen, ob es auf einem anderen System auch ohne privates Fenster funktioniert. Dafür habe ich mein Testsystem.
Ich habe einen Support-Kontakt aufgemacht. Mal schauen, was es sein wird.