abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

TS-Client installieren/aktiveren bzw. Update-Manager für TS-Clients

5
letzte Antwort am 03.03.2022 17:57:49 von steuerbär
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
steuerbär
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 6
529 Mal angesehen

Hallo Community,

 

ich habe gestern meine TS-Clients (Workstations) ausgetauscht und DATEV Viwas und DATEV Sicherheitspaket installiert. Grundsätzlich läuft alles. Aber ...

 

Jetzt würde ich gerne auch noch die DATEV TS-Clients aktivieren bzw. installieren, um letztlich die netzweite Aktualisierung (Update-Manager für TS-Clients) von DATEV nutzen zu können.

 

Früher gab es auf den Programm-DVDs unter den weiteren Installationen den Punkt "TS-Client aktiveren" oder so ähnlich. Bei den aktuellen Programm-DVD bzw. abgerufenen Daten gibt es diesen Punkt leider nicht mehr.

 

Laut Infodokument 1035064 sollte beim Starten der Programminstallation die Auswahl des Zielsystems angeboten werden. Hier sollte auch die Option Terminalserver-Client angeboten werden. Aber leider kommt nichts, keine Auswahl. Wenn ich auf Fertigstellen gehe, wird so ziemlich alles vom Grundpaket u.v.m. installiert, was ich alles nicht brauche, weil es mir eigentlich nur um den Update-Manager für TS-Clients geht.

 

Kann mit bitte jemand weiterhelfen? Leider finde ich auch keine Informationen zur geänderten Installationsroutine.

DATEV-Mitarbeiter
Mario_Engel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 6
497 Mal angesehen

Hallo @steuerbär,

 

das angesprochene Dokument ist genau richtig und beschreibt auch die geänderte Installationsroutine.

 

Sollte es hierbei Probleme geben, bitte ich, direkt mit meinen Servicekolleg:innen Kontakt aufzunehmen, dann können diese sich das anschauen und beheben. Alles andere wäre "fischen im trüben".

 

Vielen Dank!

 

Viele Grüße

Mario Engel

Freundliche Grüße
Mario Engel
Service Inst.-Manager/LIMA/KonfigDB
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 3 von 6
480 Mal angesehen

Hallo,

 

wurde sauber deinstalliert oder war dort nie DATEV drauf?:

https://apps.datev.de/help-center/documents/1080019

 

 

0 Kudos
steuerbär
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 6
452 Mal angesehen

Alles jungfräuliche PCs ...

0 Kudos
Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 6
445 Mal angesehen

Hallo @steuerbär ,

 

Sind die Rechner denn in der gleichen Domäne bzw. lokalem Arbeitsplatznetzwerk (bei Netzwerkeinstellung öffentliches Netz - der Standard bei einem neuen Windows System - wird nicht TS-Client nicht unbedingt funktionieren).

 

Weiß gerade nicht, ob es eine Domäne sein muss (wir hatten bisher eine).

 

Im Verzeichnis des Installationsmanagers bzw. Datev-Daten sollte man auf Verknüpfungen zugreifen können, welche der DVD entsprechen. Dort könnt evtl. auch eine explizit für den TS-Client sein?? Wenn auf den Fileserver nicht zugegriffen werden kann, dann wäre dies ein Zeichen, dass man nicht korrekt im Netzwerk unterwegs ist.

 

Noch ein Hinweis, wenn Sie Viwas und Sicherheitspaket schon installiert haben, dann könnte es sein, dass Sie hierzu bereits eine Arbeitsplatzinstallation durchgeführt haben (oder einzelne Compact-Versionen?), womit es sich nicht um TS-Clients handelt und die PC ihre Jungfräulichkeit verloren hätten. Normalerweise werden SiPa und Viwas (für TS-Clients ggf. eine spezielle Version) zusammen mit dem TS-Client installiert. Dies würde ggf. auch erklären, dass Sie bei Standardeinstellungen alle Anwendungen installiert bekommen beim Start der DVD.

In diesem Falle alle Datev-Anwendungen deinstallieren und Restdaten löschen (deinstnacharbeiten.exe -Vorsicht nur am jew. PC anwenden).

Dann nochmal mit DVD oder DVD-Link Installation starten - jetzt sollte doch TS-Client auswählbar sein (Viwas noch angehakt und starten)?!

 

 

Viele Grüße und viel Glück

0 Kudos
steuerbär
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 6
384 Mal angesehen

Vielen Dank für die Unterstützung.

 

Die Richtung war schon richtig ...

 

Heute hatte ich nette und kompetente Hilfe von DATEV erhalten.

 

Das Problem war, dass man lokal mit dem Profil "Administrator" zwar Zugriff auf den Server hatte, aber das Laufwerk L: im Explorer nicht verbunden war. Somit auch kein Zugriff auf das Verzeichnis ConfigDB. Daher auch keine Frage nach dem Zielsystem bei der Installation.

 

Ansonsten wäre es kein Problem gewesen, dass Sicherheitspaket und Viwas bereits installiert war. Die Frage nach dem Zielsystem wäre trotzdem gekommen. Aber es wäre noch eine Nacharbeit notwendig gewesen.

 

Daher DATEV über das Deinstallationstool kpl. deinstalliert und neu installiert. Das war einfacher und jetzt passt alles.

 

Schönen Abend!

0 Kudos
5
letzte Antwort am 03.03.2022 17:57:49 von steuerbär
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage