abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Netzweite Aktualisierung - Server ausschliessen.

5
letzte Antwort am 14.05.2020 16:16:08 von Consultant
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Consultant
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
1089 Mal angesehen

Leider stelle ich seit der DVD 13.01 fest das die netzweite Aktualisierung incl. dem Server bei Abschluss der Installation des Servers, dass Warten für den Neustart, nicht einhält.

Das Windows-Fenster (Server 2012R2) mit dem Hinweis das ein Neustart des Servers jetzt ansteht hat nur noch einen OK-Button, früher war da "Jetzt" und "Später" zur Auswahl.

Wird der Hinweis nicht bearbeitet, also kein OK gedrückt, was in der Situation angeraten sei da die Clients den Server für die laufende netzweite Aktualisierung noch benötigen, beginnt der Server nach ca. einer Minute trotzdem den Neustart.

🙄Blöd - jetzt sind alle Updatevorgänge an den Clients abgebrochen - 😉Ok, beim erneuten Start der Clients, mit wieder bereitem Server, läuft die noch nicht abgeschlossene netzweiten Aktualisierung wieder von Anfang, also incl. Plattformaktualisierung, an.

 

Frage: wie kann ich den Server aus der netzweiten Installation ausschliessen?

 

Würde dann den Server zuerst updaten, jedoch ohne Datentrafo.

Die Clients können danach wie gewohnt mittels netzweiter Aktualisierung ungestört nachziehen. Und zu guter Letzt, den gesonderter Aufruf für die Datenanpassung starten.

 

Danke für eine hilfreiche Rückmeldung.

 

MfG

martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 6
1035 Mal angesehen

Ausschließen? nicht, daß ich wüßte...

Im lokalen Inst- Manager kann man Zeiten und Verhalten der PC lokal konfigurieren.
-> echtes Chaos, da niemand diese lokalen Herummurxereien an den Geräte zentral einsehen kann.

zwei Möglichkeiten, um das Problem zu umgehen:

 

  1. den Server als Master definieren
  2. Bei der Master- Installation alle anderen Geräte ausgeschaltet lassen und diese erst nach dem OK des Servers und der Datenanpassung einschalten. (Man hätte damit die elegante Möglichkeit einer Daten- Rücksicherung, falls das Update kaputt wäre bzw. die Datenanpassung nicht liefe.)

PS: Wenn der Server nach seinem Win- Update manuell neu gestartet wurde, besteht die Chance, daß bei den zur Zeit wöchentlichen Updates kein Neustart notwendig ist.

0 Kudos
Consultant
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
915 Mal angesehen

Nach dem inzwischen einige Installationen bzw. Einspielen von SR's durchgeführt wurden, gehe ich mit dem Thema "Server Neustart wärend der laufenden netzweiten Installation" wie folgt vor..

 

  • Netzweite Installation mit ausgeschaltenen Clients.
  • Installationlauf des Server, mit Datenanpassung - wird auf dem Server durchgeführt.
  • Dann der Neustart, der sich nach wie vor nicht aufhalten lässt. (siehe Bild - kein Ja/Nein Button)
  • Danach werden die Clients hochgefahren und durchlaufen ihre Installation und führen ebenfalls einen Neustart durch.
  • Statusänderung und Abschluss der netzweiten Installation - Fertig.
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 6
900 Mal angesehen

 

... bei mir wartet der Fileserver (Windows Server 2012R2) 'höflich', bis der letzte Client bei der 'netzweiten Aktualisierung' seine Installationen beendet hat und die Datenanpassungen auf einem Client beendet sind. Auf die Frage, ob der Server zukünftig automatisch neu booten soll, sollte man möglichst nicht den Standard-Button "OK" klicken oder mit ENTER bestätigen 😉

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
siro
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 6
874 Mal angesehen

Auch wenn es das grundlegende Problem nicht löst (warum startet der Srv trotz laufender Clients) : Ich sehe eindeutig einen "Abbrechen" Button in Ihrem Bild!

#ITeinfachmachen mit Datev Solution Partner
0 Kudos
Consultant
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 6
774 Mal angesehen

@siro - Das sehen Sie richtig, jedoch hat dieses Meldungsfenster #IN22002 den Nachteil das es nicht im Vordergrund erscheint, sondern durch die Fenster "Netzweite Aktualisierung" bzw. Status der Arbeitsplätze verdeckt bleibt - übersieht man dies - läuft die Zeit ab und der Server macht seinen Neustart.

 

Warum hier im Ablauf nicht auf das Meldungsfenster #IN22004 des Installationsmanager (siehe Bild) gesetzt wird?

Dies hatte die Sachlage der noch laufenden Client Aktualisierung berücksichtigt und auch die richtige Wahlmöglichkeit.

5
letzte Antwort am 14.05.2020 16:16:08 von Consultant
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage