abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Installationsmanager bockt mal wieder beim Autostart

11
letzte Antwort am 03.08.2020 10:44:20 von martinkolberg
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 12
1071 Mal angesehen

Es sind nur kleine Hotfixes und auf einem Gerät vielleicht nachzuholende Installationen.
-> Normale Netzwerk-weite Installation angestoßen (Master und Clinten  = Win 10 2004)
Wo - in aller Welt - kann man einstellen, daß die Clienten nach Freigabe sofort mit der Installation loslegen?
(Es gab schon Tage, wo es funktionierte, vor dem Funktionsupdate)

 

Vorgehensweise: 
- Alle PC per WOL eingeschaltet
- Master- Installation gelaufen 
- Alles freigegeben
- Warten auf ... worauf eigentlich
- ViWas Prüflauf angetoßen... läuft auf allen Clienten
?? Muß ich mich jetzt wirklich auf allen Clienten einloggen, um den Update. Manager manuell zu starten???

Bitte reparieren (und Kudos geben, für Jeden der das gleiche Problem hat)


 

martinkolberg_0-1595651222752.png

15 Min. später.... (Überall eingeloggt)
... Alles manuell starten... Doch nicht Euer Ernst !!!

martinkolberg_1-1595651543291.png

bei allen PC eingeloggt und "jetzt starten" angeklickt...

martinkolberg_2-1595651984479.png

Ist das die Automatisierung, die uns Admins helfen soll, einen 5- Minuten- Job effizient ab zu arbeiten?
Nein...  gut 30 Minuten (incl. Warten) Turnschuh- Service für ein klitzekleine Service- Updates... geht's noch ???
(Da fällt der Uhr doch glatt der Sekundenzeiger ab...)

martinkolberg_0-1595652273242.png

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 12
1027 Mal angesehen

Genau deshalb mache ich sowas lieber zu Fuß. Keine Ahnung worauf DATEV immer warten will und wenn ich sowieso an jedem Client von Hand aktiv werden muss, kann ich auch gleich das Update dezentral anstoßen und habe bei Fehlern weniger Probleme und Aufwand. 

 

Gerade bei ein paar Updates bin ich schneller, wenn ich nicht 5min warten muss oder bin gar schneller, wenn ich per Rechtsklick > installieren eben alle von Hand installiere. In 5min bin ich dann ggf. schon fertig, wenn die netzweite Installation dann überhaupt erst starten will.  

 

Zumal ich bis heute nicht verstehe, wie man es sauber hinbekommt, an einer RDS-Farm eine netzweite Aktualisierung zu machen, wenn admin UPD von TS1 in Beschlag ist und sich an allen anderen TS der Farm der admin mit einem temporären Profil anmeldet und es unter C:\Users nachher .001, .002, .003 Profile gibt ...  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 12
1011 Mal angesehen

 

@martinkolberg ,

es ist auch für mich immer wieder spannend, ob bei der netzweiten Aktualisierung alle Clients automatisch loslegen.

Wenn sich ein oder mehrere PCs nicht freiwillig automatisch einloggen, boote ich den PC oder die PCs neu, ohne mich manuell einzuloggen. In der Regel klappt es dann im zweiten Anlauf mit der automatischen Anmeldung des Administrators.

 

In den Einstellungen des Installationsmanagers lassen sich noch verschiedene Parameter ändern, unter anderem die Wartezeit bis zum Start des Updatemanagers. Dort habe ich aber noch nicht experimentiert, da mich die Wartezeit eigentlich nicht stört.

 

Diese Anmelde-Technik scheint aber insgesamt 'auf wackeligen Beinen' zu stehen.

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
DATEV-Mitarbeiter
Fabian_Eisinger
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 12
923 Mal angesehen

Hallo Herr Kolberg,

 

Kerngedanke bei der verzögerten Ausführung von Aufträgen ist es, den eventuell noch angemeldeten Benutzern die Möglichkeit zu geben Tätigkeiten am System abzuschließen und dann die Installation zu gewähren oder manuell zu starten.

 

Wie schon korrekt von @vogtsburger festgestellt, gibt es die Möglichkeit zentral festzulegen wie lange die Vorlaufzeit beim automatischen Start der Installation ist. Zu finden ist das Ganze unter dem Eintrag „Minuten bis zur interaktiven Installation“ in den Erweiterteten Einstellungen | Synchronisation im Installations-Manager. Eventuell an der Stelle auch die Einstellungen der maximalen Anzahl parallelen Installationen überprüfen.


Wenn das „Feld frei“ ist, und alle Systeme sofort installiert werden sollen, empfiehlt es sich zudem die Systeme vorab nochmal durchzustarten und im Anmeldebildschirm stehen zu lassen. Und – wieder richtig – das hilft auch bei der automatischen Anmeldung.


Mit minimaler Vorlaufzeit in den Einstellungen, keinem aktivem Benutzer, und den Systemen im Anmeldebildschirm kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.🙂


Falls doch, gerne per Servicekontakt melden. Sollte es tatsächlich Probleme bei der Synchronisation geben, ist das in den Logs noch am besten ersichtlich.


Danke jedenfalls für den Input, das werden wir intern auch nochmal besprechen.

 

Viele Grüße,

Fabian Eisinger

siro
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 12
874 Mal angesehen

@Fabian_Eisinger  schrieb:

Zu finden ist das Ganze unter dem Eintrag „Minuten bis zur interaktiven Installation“ in den Erweiterteten Einstellungen | Synchronisation im Installations-Manager.


Dieser Eintrag stellt sich bis jetzt leider immer wieder automatisch zurück wenn man ihn auf 0 stellt 😕

#ITeinfachmachen mit Datev Solution Partner
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 12
855 Mal angesehen

@Fabian_Eisinger  schrieb:

...

... empfiehlt es sich zudem die Systeme vorab nochmal durchzustarten und im Anmeldebildschirm stehen zu lassen. Und – wieder richtig – das hilft auch bei der automatischen Anmeldung.

...


... das hilft zwar i.d.R. tatsächlich, hat aber einen kleinen Schönheitsfehler.

Ich muss ja erstmal auf Turnschuhen zum Client gehen oder mich aus der Ferne auf jedem der betreffenden Clients einloggen oder von einem zentralen Kanzlei-PC aus mit Hilfe spezieller Tools über das LAN auf die PCs zugreifen, um sie 'durchstarten' zu können.

Viel schöner und komfortabler wäre es, wenn ich aus dem Überwachungsfenster des Installationsmanagers (auf dem Admin-PC) den Neustart der 'zickenden' oder 'bockenden' oder 'zickenbockenden' Clients anstoßen könnte.

@Fabian_Eisinger , vielleicht ist das ja technisch möglich und es hatte bloß niemand daran gedacht 😉

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 12
816 Mal angesehen

Wenn der Admin am Wochenende eine Installation anstößt und zur automatischen Installation freigibt, dann ist es nicht erlaubt, daß Computer, die am Montag eingeschaltet werden, mit ihrer alten Prgrammversion den DAP oder gar DATEV- Anwendungen starten. Das hat uns vor vielen Jahren bereits einen Kanzlei Stillstand beschert, weil eine vergessene Gurke beim Starten die Stammdaten von ReWe zurücksetzte. 

Folglich müssen !!! die PC beim Einschalten augenblicklich die Installation beginnen, wenn der Admin diese bereitstellte.

Da gibt es keine eingeloggte Nutzer! 
Dafür gibt es den automatischen Login mit Sperrbildschirm für die Installation.

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 12
809 Mal angesehen

 

... erst jetzt 'dämmert' mir, wie die netzweite Aktualisierung bei Ihnen abläuft.

Die Mitarbeiter kommen am Montag in's Büro und der PC soll erstmal loslegen mit der Aktualisierung.

... dann wäre es natürlich sehr 'blöd', wenn man erstmal völlig unbedarft und ahnungslos mit den alten Programmversionen startet.

... ich selbst aktualisiere immer das komplette Netzwerk, bis alle Clients aktualisiert und sämtliche eventuellen Fehler in der Logs bereinigt sind.

 

 

 

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 12
751 Mal angesehen

OK, das mit dem Montag- Morgen ist leider nur Wunsch, da es 1. nicht funktioniert und 2. der Installationsprozeß zu lange dauert.


In der Realität wecke ich die PC per WoLAN auf, wenn die Masterinatallation frei gegeben ist.
Dann erwarte ich, daß die PC sofort von selber losrennen und ich nicht jedes Gerät manuell anpushen muß.

0 Kudos
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 10 von 12
745 Mal angesehen

Kerngedanke bei der verzögerten Ausführung von Aufträgen ist es, den eventuell noch angemeldeten Benutzern die Möglichkeit zu geben Tätigkeiten am System abzuschließen und dann die Installation zu gewähren oder manuell zu starten.

Wenn ich ein DATEV- Update installiere, dann sorge ich dafür, daß es garantiert keine angemeldete Benutzer gibt. 

 

Sie wissen ganz genau, was passiert, wenn die EO Classic und ReWe- Datenbank angepaßt werden soll, während noch ein Benutzer mit der alten Programmversion die Stammdaten blockiert und in der Buchhaltung tätig ist.

Ich gehe so weit, daß ich vor größeren Updates sogar den Server neu starte, um sicher zu stellen, daß es keine Programmsperren gibt. 
- Soweit zum Thema: "eventuell noch angemeldeten Benutzern".

 

Lediglich bei super- dringenden Lohn- Hotfixes, die weiche ich von dieser Regelung ab, wobei auch nach 10 Minuten Warten die Mitarbeiter brutal aus dem System gekickt werden, wenn ein MS- Update geduldig auf einen PC- Neustart wartet. Die Meldung: "in 10 Minuten" landet meistens im Hintergrund, wo sie niemanden hilft.

 

 

0 Kudos
JoergZielke
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 12
721 Mal angesehen

Hallo Turnschuhadmins,

ja, zuweilen tritt das bei einzelnen (oft den gleichen) Client-PCs auf, dass die nicht loslegen, obwohl eingeschaltet und scheinbar wartend. Das kann viele Ursachen haben. Um das Neustarten des Systems inklusive Update-Manager zu erzwingen, gibt es sehr schöne, in ein CMD-, VBS- oder Powershell-Skript einzubindende Funktionen i.V. mit
shutdown -r -t xx -m \\%Computername% 


Wobei xx für die Anzahl in Sekunden steht, die ein etwa tätiger Benutzer an der Konsole noch Zeit haben sollte, ggf. Dateien und Programme zu schließen. Zu beachten ist, dass man sich vorher remote mit passenden Berechtigungen am Zielcomputer angemeldet haben muss und dass das entfernte Herunterfahren per Gruppenrichtlinie nicht verboten ist. Alle Shutdown-Parameter siehe Shutdown-Syntax bei docs.microsoft.com 
(es gibt auch natürlich auch vergleichbare grafische Tools, auch zum wecken mit WOL, ggf. lizenz-/kostenpflichtig)

Wenn der Update-Manager nach einem sauberen Neustart auch nicht losrennt, gibt es grundsätzliche, individuelle PC-Probleme oder Time-Outs beim Hochfahren, z.B. mangelnde Netzwerkverfügbarkeit, wenn der DATEV-Update-Manager-Dienst nach netzweiten Installationen "schaut". Das noch unbekannte Problem kann man nur individuell ermitteln und lösen, wobei man da erfahrungsgemäß während der Updates selten Geduld noch Zeit hat. 

 

Cheers

"IT works In most cases".

LG Joerg aus B
0 Kudos
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 12 von 12
646 Mal angesehen

Das noch unbekannte Problem kann man nur individuell ermitteln und lösen, wobei man da erfahrungsgemäß während der Updates selten Geduld noch Zeit hat. 

"Man" hätte natürlich Zeit und Interesse, das Problem aus der Welt zu schaffen, nur hat "DATEV" außerhalb der üblichen Geschäftszeiten, also Samstags um 6:00 Uhr keine verfügbaren Ressourcen, um sich des Themas zu befassen.

Ein Abwarten bis Montag 8:00 Uhr ist aber keine Option.

0 Kudos
11
letzte Antwort am 03.08.2020 10:44:20 von martinkolberg
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage