Hallo Community,
bei der Installation eines Arbeitsplatzes (Win 7) von DVD 10.1 in einem Peer-To-Peer-Netzwerk erhalte ich immer bei der Benutzer- und Rechteverwaltung den Fehler:
Die NUKORDEU.DLL war im C:\Windows\system32 gar nicht enthalten.
Nur im C:\Windows\syswow64. Stand dort 6.3.5.132.
Ins system32 kopiert -> keine Änderung.
Von einem anderen, funktionierenden PC (Win 10) geholt mit Stand: 6.3.8.138 und in beide Verzeichnisse kopiert -> keine Änderung.
Hat jemand diese Erfahrung auch schon gemacht und hat einen Lösungsansatz ?
Viele Grüße
Lars
Am Besten per Nukotool reparieren lassen
Auf DATEV-DVD 1:
<LW>:\NKSRV
Da gab es doch noch eine Einschränkung bei den P2P-Systemen, oder?
Vielen Dank für die Hinweise. Die habe ich aber noch nicht ausgeführt.
Zwischenzeitlich ist mir aufgefallen, dass der Rechner über 3 Jahre keine Microsoft-Updates erhalten hat.
Die erledige ich jetzt zunächst.
Wenn das die Lösung war poste ich es hier.
Hallo Herr Kerber,
die Nutzungskontrolle konnte hier nicht vollständig installiert werden.
Lösungsansatz: Bitte führen Sie einen Neustart durch und reparieren Sie die Anwendung aus dem sog. Depot-Verzeichnis: DVD:\DEPOT\B0000009\...\LSETUP.ANW.
Schöne Grüße
Christian Deuerlein
Vielen Dank an alle. Das Problem hat sich mit einer kompletten Windows-10-Neuinstallation erledigt.
@larsk schrieb:Hallo Community,
bei der Installation eines Arbeitsplatzes (Win 7) von DVD 10.1 in einem Peer-To-Peer-Netzwerk erhalte ich immer bei der Benutzer- und Rechteverwaltung den Fehler:
Die NUKORDEU.DLL war im C:\Windows\system32 gar nicht enthalten.
Nur im C:\Windows\syswow64. Stand dort 6.3.5.132.
Ins system32 kopiert -> keine Änderung.
Von einem anderen, funktionierenden PC (Win 10) geholt mit Stand: 6.3.8.138 und in beide Verzeichnisse kopiert -> keine Änderung.
Hat jemand diese Erfahrung auch schon gemacht und hat einen Lösungsansatz ?
Viele Grüße
Lars
Schon auf dem zweiten Server 2016 die ähnliche Meldung erhalten:
auch hier liegt unter dem o.g. Pfad keine solche Datei
von einem anderen System aus "C:\Windows\SysWOW64" die Datei zum fehlerhaften System ebenfalls nach "C:\Windows\SysWOW64" kopiert
-> geht wieder
Hallo siro,
auf einem 64-bit Betriebssystem kann ja auch 32-bit Software (wie die unsere) ausgeführt werden.
64-bit Software zieht Dateien aus dem Ordner C:\WINDOWS\SYSTEM32 an.
32-bit Software zieht Ordner aus dem Ordner C:\WINDOWS\SYSWOW64 an - jedoch gauckelt das Betriebssystem der 32-bit Software vor, dass die Dateien aus dem C:\WINDOWS\SYSTEM32-Ordner stammen.
Das passiert also transparent für die 32-bit Software. Deshalb auch die - für Personen, die nicht im Sternkreiszeichen Betriebssystem geboren sind - irreführende, aber dennoch richtige, Fehlermeldung.
For further information: https://learn.microsoft.com/en-us/windows/win32/winprog64/file-system-redirector
Warum die Datei plötzlich fehlt? Mein Dreamteam (die ITeeBlätter, der Kaffeesatz und die Glaskugel) hat keine Idee.
Im Support hätte ich wohl auch die fehlende Datei ermittelt, hätte es aber mit einer Reparatur des Programmteils Erw. Zentrale Dienste (B0000046) versucht.
Ich empfehle sehr sehr sehr dringend keine Dateien zwischen den Verzeichnissen C:\WINDOWS\SYSTEM32 und C:\WINDOWS\SYSWOW64 hin oder her zu kopieren.
Ich spendiere dem Thread diese Zeilen, in der Hoffnung, dass es jemandem hilft.
Mit hoffentlich bald sonnigen Grüßen aus Nürnberg
Christian Tölle
Service Systemplattform/Basisdienste Ausgabe
DATEV eG
Tja, mit der Reparatur war das so eine Sache, weil ja schon der Instmgr den Aufruf verweigerte, eben mit dieser Fehlermeldung. 🤔
Ein exotischer Virenschutz war auch nicht vorhanden (nur Win Defender) der verdächtig hätte sein können. 🙄
Auf die Suche nach der Komponente im Depot wollte ich mich auch nicht unbedingt begeben (erst mal wissen in welcher Komponente das steckt) ❓
Daher der pragmatische Weg von syswow64(fremd) nach syswow64(eigen) zu kopieren. 🤗
PS: letzter Weg wäre noch die DaSi gewesen, ich hätte halt nur zwischen dem letzten funktionierden Update und dem Tagesdatum suchen müssen 😎
Vielen Dank Herr Tölle. Ich hatte diese Fehlermmeldung und konnte das Problem durch die Reparatur des Programmteils Erw. Zentrale Dienste (B0000046) beheben.