Also habe es jetzt über DatevNet mit der Anleitung auf meinem M3 zum laufen bekommen. Zwar kein SiPa - ergo auch keine SmartCard - aber halb so schlimm da sowieso fast alles auch mit SmartLogin mgl. MW auch Rewe Übermittlung oder? 🙂
Anleitung: https://apps.datev.de/help-center/documents/0904067
@silasb schrieb:Also habe es jetzt über DatevNet mit der Anleitung auf meinem M3 zum laufen bekommen. Zwar kein SiPa - ergo auch keine SmartCard - aber halb so schlimm da sowieso fast alles auch mit SmartLogin mgl. MW auch Rewe Übermittlung oder? 🙂
Anleitung: https://apps.datev.de/help-center/documents/0904067
Wird nur nichts mit Buchen von Belegen (also DUO etc.).
Die Anwendungsfunktionalitäten, die keine SC benötigen, funktionieren dann eben mit SmartLogin.
Oder?
@silasb schrieb:
MW auch Rewe Übermittlung oder? 🙂
Was heißt REWE Übermittlung? Bin da eher bei @andreashofmeister.
Was aus dem Kopf nicht geht:
Auweh, doch mehr als ich dachte - naja besser als nichts. ^^
Gibt es eigentlich hier ein Update?
Läuft mittlerweile DATEV mIDentiy-Stick über einen Apple-M1 (2,3 oder 4) und Parallels (20)?
Ich habe es bei mir probiert. Zwar konnte ich SiPa installieren und der Stick wurde mir auch grün angezeigt etc. - leider habe ich bei der Anmeldung meiner Daten dann trotzdem eine Fehlermeldung erhalten.
Herzlichen Dank und einen schönen Start ins Wochenende.
Hallo @Welli03,
wie die DATEV-Software generell ist auch das Sicherheitspaket compact und somit die SmartCard auf Systemen mit ARM-Prozessor nicht nutzbar. Eine Unterstützung ist auch zukünftig nicht geplant.
Wenn es die gewünschte Anwendung unterstützt kann alternativ DATEV SmartLogin genutzt werden:
Schönes Wochenende!